Seite 1 von 2
Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Di 8. Mai 2007, 16:37
von samapti
Hallo liebe Schraubergemeinde,
ich möchte von der alten TT 600 die Gabel und die Schwinge mit den Rädern einbauen. Stoßdämpfer natürlich auch. Hat das von euch schon mal jemand gemacht?? Und auch eingetragen bekommen ??
Freue mich über Antworten
Andi
Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Di 8. Mai 2007, 18:10
von baumafan
Wieso holste dir nicht gleich ne TT ?
Und von welcher TT sprichst du? Du willst doch nicht hinten auf Trommelbremse umrüsten oder?
MfG Bauma
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 12:19
von samapti
Hallo, na die alte TT 600 bj. 86 mit Trommelbremse die hinten eh nicht ins Gewicht fällt. Ich suche Leute die schon mal sowas gemacht haben! Weil meine XT seit 15 Jahren meine XT ist, mit allem Zubehör für lange Reisen, und auch bleiben soll, nur mit mehr Federweg und fettem Hinterrad und vor allen Längerem Radstand
Gruß Andi
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 14:27
von trexat
na dann kann ich dir sagen die gabel passt genau in den lenkkopf hinein. (lenkschlosssperre gibts dann nicht mehr, da keien vorrichtugn da ist in der tt gabel.Anbauteile ist eine rumbastlerei (scheinwerfermaske usw..)
mit der bremse der 59x kommt man schon klar, wenn man vorrausschauend fährt. (bremsleitung muss auch von der tt übernommen werden - gibts auch als stahlflex..)
schwinge passt nicht ohneweiteres - und ist auch schmaler als die der xt dafür aber stabiler (enden geschmiedet)und länger.
umlenkhebeln sind völlig anders läßt sich aber mit viel hingabe anpassen.
Achtung mit der tt schwinge ist eine anpassung der felge nötig, sofern du einen ruckdämpfer haben wills - ist nur gut fürs getriebe.
ansonsten dann ein wahres schaukelpferd.
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 20:33
von samapti
@Trexat, danke für die Tips, das mit der Gabel macht ja schon mal Lust auf mehr, freu

Ich habe ein fast komplette TT, also auch die Felgen und Umlenkhebellei usw. bis auf Motor.
Leider stehen die Moppeds 100 KM auseinander und kann grad nicht nach messen. Mit dem Lenkradschloss, da nehm ich ein neues Zünschloss (mit integrieten Lenkschloß) was sich direkt am Rahmen verschliesst. Hab das mal bei einer neueren XT mit der 2KF verglichen, müsste passen.
Gibt es denn andere Bremsscheiben für die TT Vorderradnarbe, ich hab noch mind. einen Nissen Doppelkolben Bremzsattel rumliegen, da müsste doch was passen. Im Grunde kann ich doch auch das XT Vorderrad einbauen oder? Müsste mir wahrscheinlich ein Bremssatteladapter anfertigen.
Zur Schwinge: ich hatte zu hoffen gewagt das sich die Schwinge samt Federbein und Hinterrad einbauen ließe. Mit Trommel hinten kann ich leben, aber ohne Ruckdämpfer hm.....?
Kann ich eine XT Radnabe mit der TT Felge verspeichen lassen??
hat jemand Fotos von so einem Umbau?
Gruß Andi
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 21:34
von trexat
du kanns natülich die felge einer tt mit der nabe einer xt zusammenbringen nur die nabe der xt ist breiter.(eben wegen des ruckdämpfers. nutzt dir also nix. du musst die nabe der xt auf der kettenblattseite abdrehen und auf die staubabdichtung verzichten. dafür aber ein abgedichtetes lager verwenden. und so weit ich mich erinnern kann ist der achsdurchmesser der tt/ xt auch unterschiedlich. ist aber mit buchsen zu machen.
da gibt eine seite von paul noy
www.paulnoyverlag.com der hat das ganz gut beschrieben.(an seinen tts ) musst etwas suchen da die betreffenden artikel für meine begriffe etwas versteckt sind. (aber gute info) zur bremse kann ich dir keine weiteren adapter nennen auch nicht obs scheiben gibt (kann ich mir aber gut vorstellen) bei mir hats meist gereicht den handbremszylinder zu tauschen, gute bläge (natürlicha auch schiebe) zu nehmen und entsprechend der ganzen fuhre sich bewegen.
überleg mal, obs nicht sinnvoller ist,ne tt langstreckentauglich zu machen. zumal die leichter ist, besseres fahrwerk von haus aus hat und es auch einen 20 liter tank gab. ich hab derzeit 2 teneres (34L) eine tt 36A mit gabel der 59x und zu guter letzt noch eine dt400 und jede hat ihren reitz

auch ja die ferderbeine der tt und der xt sind universen. tt um etliches länder die augen passen nicht und du wirst deine liebe not haben den ausgleichsbehälter zu verstauen.
der umlenkhebel ist ebenso doppelt so massiv von der tt und auch anders angelenkt aber wo ein wille da ein weg
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:02
von baumafan
Also mit dem Vorderad konnte Probleme geben denn der Achsdurchmesser sollte an der TT größer sein. Zumindest ist er das an der Hinterachse und ich denke auch vorne.
Eine XT Narbe in die TT Felge speichen bringt dir doch nix, warum den nicht die TT Felge benutzen.
Das wird eh nicht so einfach.
Wenn du das TT Rad benutz also mit Trommelbremse dann musst du dir was mit der Batätigung der Bremse einfallen lassen denn ich kann mir nicht vorstellen das die 2kf die möglickeit bietet einfach den Fussbremshebel der TT zu montieren.
Wenn du auf Ruckdäpfer umrüsten willst dann nehm eine Rad der XT60043 die hat auch Trommel den wenn du das Rad der 2kf nimmt hast du ja ne Scheibe und musst einen Bremssattelhalter an die Aluschwinge der TT schweißen.
Mach dich also schonmal darauf gefast das du da einiges zu tun hast bei deinem umbau.
MfG Bauma
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 00:49
von sirhenry
Hi,
wie oben schon beschrieben kannst Du die Gabel der alten TT600 ohne weiters in die XT einbauen.Ich selbst fahre sie seit ca 5 Jahren in einer 3TB.Musst hat bißchen basteln.
Eine größer Bremsscheibe bekommst Du z.B bei Braking oder Spiegler.Aber leider haben die sowas nicht im Programm und somit muss die extra für dich angefertigt werden und kostet dann in etwa so viel wie ne gebrauchte TT600.
Merkwürdigerweise hat Braking die TT-Scheibe sowie die XT-Scheibe im Programm,aber mal kurz Teile der Fräs-Programme kopieren und neu zusammensetzten ist nur für teures Geld möglich.Habe denen sogar ne Zeichung einer solchen Scheibe geschickt...nix.
Straubel in Hameln hat wohl noch eine 280er oder 320er Brembo-Grauguss aus seiner TT-SM Zeit liegen,verkauft die aber auch fast zum Neupreis.
Das XT V-Rad passt in die TT-Gabel,jedenfalls bei der 3TB. Musst dann halt nur die Achse und Distanzbuchsen von der TT einbauen.Die Tachoschnecke sitzt bei der TT aber auf der anderen Seite,somit fehlt dir die Nase zum Halten der T-Welle.Ich habe sie damals mit nem Kabelbinder befestigt.
Als Sattel hatte ich damals den 2-Kolben Sattel der XT mit einem selbst gefrässten Adapter an der Gabel. Das war aber alles zu auffällig mit dem Adapter so das ich wieder auf die TT-Felge umgerüstet habe. Habe nun eine Stahlflexleitung ,noch den originalen XT-Druckbehälter und kann nicht klagen.Musst halt immer hinten etwas mitbremsen
Hinten wär der Umbau doch wohl viel zu aufwendig.Besorg Dir bei Wilbers doch einfach einen 2KF-Dämpfer der um ca 2 cm länger ist als der originale.Das wird reichen.
Ich habe hinten den originalen 3TB-Dämpfer mit nem Götz-Teil in der XT,das ganze ist auch 2 cm länger als ohne Verlängerung und passt perfekt zu der Höhe der Gabel.
Gruß
Henry
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E-3TB Bj.91 60tkm
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 11:14
von Pitter
Moin Jungs,
genau mein Thema hier. Nach der Teilnahme an der Tuareg-Rallye März 2007 stellte sich der kurze Federweg (XT600E DJ02/2003) als größtes Handicap heraus.
Ich habe mir nun von einer 97er TT600S/Kickstarter eine Gabel und ein Öhlins-Federbein zugelegt, beides nur 12.000km gelaufen. Dazu den passenden Bremssattel mit Lenkerarmatur/Bremshebel und die Scheibe. Eine Radnabe einer TT steht zur Not auch noch zur Verfügung.
Schon mal gut, zu lesen, dass die Gabel "einfach so" in den Lenkkopf passt. Die restliche Anpassung mit Bremse/Tacho etc. werden wir dann mal sehen.
Das Öhlins-Federbein wollte ich von der TT-Länge auf ein mögliches Maß der XT von
www.franzracing.eu anpassen/kürzen lassen, unter Beibehaltung der XT-Schwinge. Wenn allerdings die Federbeinaugen schon nicht in die XT passen... Wären also Buchsen erforderlich, da Federbein-Auge des Öhlins bestimmt größer?
Ich werde im Juni mit den Umbauarbeiten beginnen und hier weiter posten. Wäre prima, wenn andere auch hier ihre Erfahrungen einstellen würden
Die Diskussion, doch einfach ein anderes Mopped zu nehmen, ist aus verschiedenen Gründen zwecklos! Danke
Gruß us Kölle
Pitter
RE: Fahrwerk von der alten tt600 in die XT 2kf Hinterteil und Gabel ??
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 14:38
von baumafan
Moin
du bist dir aber im klaren das sich alle hier bis jetzt getroffenden aussagen auf die alte TT Typ 59x beziehen oder?
MfG Bauma
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]