Seite 1 von 1

Gabelfedernlänge

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 00:04
von porschefuchs
hallo,

ich baue gerade eine Unfall XT neu auf und habe von einem Forumsmitglied eine Gabel gekauft, angeblich überholt auch neu lackiert und gefüllt - also gleich verbaut. Jedoch war die Dämpfung im Vergleich zu den anderen XT´s in der Garage ganz anders. Habe heute die orig. 2KF-Federn der Unfallgabel eingebaut und gut is.

Jetzt die eigentliche Frage:

von welchen Hersteller und für welches Modell sind 518mm lange Federn mit 4,9mm Drahtstärke? diese waren nur mit den oberen kleinen Federn aber ohne Vorspannhülse verbaut.
war das Patchwork vom VB, oder sind die im Zubehör so zu kaufen?
jemand ne Ahnung? Wilbers o. ä. für eine Tenére-Variante?


- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AT RD07

RE: Gabelfedernlänge

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 10:14
von motorang
Kann Dir da nicht helfen, aber warum baust Du nicht die Federn aus der Unfallgabel rein? So kaputt?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: Gabelfedernlänge

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 20:31
von porschefuchs
hallo motorang,

habe ich ja schon gemacht, wollte eben nur wissen wo die eigentlich hin gehören - vielleicht fährt man ja mal so ein Typ Moped.
Man entwickelt sich ja weiter, kenn Dich ja noch aus dem alten SR-Forum. Der Sölk-Pass wird bald wieder anstehen, oder??


- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AT RD07

RE: Gabelfedernlänge

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 07:57
von motorang
>hallo motorang,

>Man entwickelt sich ja weiter, kenn
>Dich ja noch aus dem
>alten SR-Forum. Der Sölk-Pass wird
>bald wieder anstehen, oder??

Jepp - zu Pfingsten :-)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!