Seite 1 von 1
white power gabelfedern!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 20:29
von goost666
hallo!!
Kann mir einer vieleicht den optischen unterschied zwischen einer orginalen und white power gabelfeder sagen??
Ewentuell mit bild!!
wäre für eine 3tb!!
danke schon mal!!!!
RE: white power gabelfedern!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 20:37
von DeezNutz
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Feb-2007 UM 20:38 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Feb-2007 UM 20:38 Uhr (GMT)[/font]
optischer unterschied zwischen GABELfedern?????????
die sind DRIN, ne????????
RE: white power gabelfedern!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 22:29
von Guenter_B
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Feb-2007 UM 19:36 Uhr (GMT)[/font][p]hallo,
ich habe die originalen federn mal ausgemessen,
es sind progressiv gewickelte einteilige federn mit verschiedener steigung der windungen,
drahtdurchmesser=4.75mm
feder aussendurchmesser=34.3mm
mittlerer durchmesser= 34.3 - 4.75= 29.55mm
425mm lang mit 38 windungen
55mm lang 7 windungen
summe 480mm lang mit 45windungen (federrate= 4,466 N/mm)
zusätzliche 150mm lange stahlhülse,
vorspannung weiss ich nicht genau, schätze so 10-15mm,
nach meiner erfahrung ist die 3tb gabel straffer als die gabeln der ältern xt modelle, halt mehr für strasse ausgelegt..
nach den abmessungen der wp-federn (drahtdurchmesser, aussendurchmesser, windungen pro teillänge) könnte man in etwa berechnen was von der wp-feder zu erwarten ist,
die originale gabelfeder müsste optisch etwa so aussehen:
gruss, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: white power gabelfedern!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 02:52
von Phase4
Moin,
beim mittleren Durchmesser hast Du Dich vertan,
Du müsstest den Drahtdurchmesser 2 mal abziehen.
(Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)
Es gibt verschiedene Federstähle,da White Power so teuer sind könnte ich mir vorstellen,daß die nur das beste vom Besten nehmen und sich die Berechnungen nicht 1 zu 1 übertragen lassen.
Von den Kettenherstellern würden mich mal brennend die Materialzahlen interessieren.
Schönen Gruß
2KF&NX650
RE: white power gabelfedern!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 20:19
von Guenter_B
hallo,
>Moin,
>beim mittleren Durchmesser hast Du Dich
>vertan,
>Du müsstest den Drahtdurchmesser 2 mal
>abziehen.
>(Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen)
>
drahtradius 2mal abziehen, drahtdurchmesser nur einmal..
>Es gibt verschiedene Federstähle,da White Power
>so teuer sind könnte ich
>mir vorstellen,daß die nur das
>beste vom Besten nehmen und
>sich die Berechnungen nicht 1
>zu 1 übertragen lassen.
>
das müsstest du schon bei wp nachfragen, für eine gp-rennmaschine werden sie wohl schon wegen dem gewicht etwas anspruchsvolleres einsetzen als für ordinäre massenmotorräder,
ansonsten denke ich das die federn in einigen grundabmessungen als lange federstränge bei einem grossen federhersteller eingekauft werden und dann für die verschiedenen motorradmodelle auf länge abgeschnitten werden, je nach anzahl und verhältnis der engen und weiten windungen ergibt sich dabei die federrate und die progression, dazu die passende vorspannhülse - ölsorte - ölmenge und du bekommst andere federungseigenschaften,
für sowas ist natürlich auch erfahrung erforderlich - die lassen sich die federspezialisten natürlich bezahlen, die federn kosten nicht viel,
übrigens ist in der letzen motorrad 05 vom 16.2.2007 ein ausführlicher bericht über die einstellung von motorradfahrwerken
(sowie ein kurztest der 2007er xt660x)
>Von den Kettenherstellern würden mich mal
>brennend die Materialzahlen interessieren.
meinst du nun die werkstoffbezeichnungen (stahlschlüssel) oder was ?
in einem alten louiskatalog waren mal die zugfestigkeiten der verschiedenen kettensorten angegeben, die teuren x-ring ketten waren natürlich zugfester.. zum teil erheblich zugfester, kam mir schon etwas seltsam vor - müssten die ketten ja aus verschiedenen stahlsorten gefertigt werden,
>
>Schönen Gruß
>
>
>2KF&NX650
schönen gruß an den aufmerksammen leser,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: white power gabelfedern!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 21:42
von Phase4
Werkstoffbezeichnungen,das war das richtige Wort.
Hatte mich mal auf etlichen Seiten zu diesem Thema verirrt.
Fazit:Stahl ist nicht gleich Stahl.
Für jeden Einsatzzweck gibt es spezielle Legierungen und auch innerhalb dessen spezielles vom Speziellen um sonst was für Eigenschaften zu erhalten.
Wüsste man nun die Werkstoffbezeichnung,würde ich mir natürlich dann die Kette raussuchen,die sich am wenigsten längt(dehnt).
"in einem alten louiskatalog waren mal die zugfestigkeiten der verschiedenen kettensorten angegeben, die teuren x-ring ketten waren natürlich zugfester.. zum teil erheblich zugfester, kam mir schon etwas seltsam vor - müssten die ketten ja aus verschiedenen stahlsorten gefertigt werden,"
Ja,ist schon seltsam,was so eine andere Dichtringform ausmachen kann,was?!
Alles Lug und Trug...
2KF&NX650