Seite 1 von 2

Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 12:25
von Locher
Moin moin,

meine Frage an die Spezis, wie genau unterscheiden sich die
Federbeinfedern von der 2kf und 3tb? Länge, Drahtstärke u.s.w

Oder sollten die etwar gleich sein?

Hab das alte problem, ich zu schwer oder feder der 3tb zu schwach! Ich möchte ein 2kf Federbein am libsten mit einer noch stärkeren Feder für mein Gewicht ausstatten. Wilbers braucht aber angeblich das ganze Federbein mit etlichen angaben weil genau die Feder nicht im Programm ist.

Danke schon mal, Gruz Locher

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 22:31
von DeezNutz
bis zur nächstprofessionellen aussage kann ich schonmal verkünden, dass das federbein der 2KF die 3TB ein gutes Stück höher legt. Ob es härter ist, vermag ich nicht zu sagen.

Du kannst aber bei der 3TB wohl an der Feder die Vorspannung verstellen, und somit zum einen die Härte und (nur nebenbei) auch ein wenig die Höhe verändern. Hat mir gute 4-5 cm gebracht.

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 08:08
von Locher
Danke schon mal.

Das mit der Vorspannung habe ich schon ausgereizt, wurde auch deutlich besser und höher aber sobald ich drauf steige, ist die gewonnene höhe dahin.

Gruz Locher

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 10:00
von Phase4
Ich hab's so auch mal bei einem Hersteller gelesen.
Das einzige was man dadurch gewinnt ist ein Verlust des Komforts.
Da hilft wohl nur härtere Feder,höheres Federbein oder Höherlegungssatz.
Etwas verwirrend das Ganze...

2KF&NX650

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 11:10
von Zaphod
Den "Hersteller" würde ich gerne 'mal mit Namen wissen. Was hat denn die Einstellung der Vorspannung, also nichts anderes als einen notwendigen Negativfederweg einstellen - mit "Komfort" zutun? Blödsinn. Und 'was soll denn "verwirrend" sein? Der Negativfederweg muß einfach passen. Geht da nichts mehr, kann man eine Feder mit passender Federrate einbauen. Weder hat das etwas mit "höherem" Federbein oder gar einem Höherlegungssatz zutun.
Solch' einen Blödsinn darf man einfach nicht unkommentiert stehen lassen :)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 13:09
von Locher
Also das mit der passenden Federrate ist wohl dar richtige Weg, das ist auch mein Anliegen. Gleichzeitig möchte ich auch auf grund meiner größe gerne in den Genuß eines z.b. 2kf Federbein kommen was ja bekantlich etwas länger ist.

Interessant währe auch ob die Feder im Wilbers Federbein die gleichen Abmessungen hat wie im Originalen, also ob man diese einfasch tauschen konnte(wenn mann wollte)

Gibt es den Fahrer mit einem z.b. 2kf Federbein die eine Feder für speziel ihr Gewicht haben, quasi eine extra angefertigte Feder oder so??

Gruß Locher

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 13:32
von Zaphod
Hi "Locher",

es gibt nicht DIE Feder im Wilbers-Federbein. Bei Bestellung ist es vielmehr so, daß Du - neben der Krad-Art natürlich auch nach dem Fahrergewicht gefragt wirst. Danach wird die Federrate und die Grundeinstellung (Vorspannung), gewählt.
Stärkere Federn habe ich schon häufiger eingebaut. ...und ganz ehrlich, Hauptsache, die waren einfach deutlich härter als die Originalen (meist günstig über ebay ersteigert ohne Angabe der Federrate :-) ) und bei meinen geringen Ansprüchen hat das gepaßt, bzw. war das Heck ordentlich einzustellen.
Momentan habe ich in meiner 1VJ den originalen Dämpfer und eine White-Power-Feder drin.
Anhaltspunkt: Die Original-(Tenere)-Feder hat eine Rate von 90N/mm. Eine Tauschfeder sollte also deutlich darüber liegen. Die größere Drahtstärke ist sichtbar stärker.


Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 13:58
von Locher
Hey Wolfgang, einwandfei, sowas will ich auch, glaub ich. Kann ich aber leider immer nur für die 3tb also den neueren finden.

Hast eine Feder über? Würde sie auch neu bei Wilbers kaufen aber wie gesagt, für die Federbeine bis ´98 machen die ein ziemliches Theater mit zuschicken und so, für 3tb währe kein prob. die ist so im Programm.

Na, ich werde noch ein wenig stöbern, bis dahin
Gruß Locher

Ps. Oder past etwar die 3tb Feder in ein 2kf Bein??

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 14:17
von Zaphod
Bei zarten 98Kg reicht auch ein originales-2KF-Federbein nicht aus. Allerdings ist da der Hub etwas größer. Ich würde versuchen, mir etwa über ebay ein bereits umgerüstetes Federbein 1VJ, 3AJ, 2KF zu besorgen oder halt eine stärkere Feder zu den zuvor genannten Typen dazusuchen.
Low Budget noch etwas raushol' Tipp:

Meist kann man die Federbasis noch einen Hauch vorspannen, wenn man den Clip s. Foto umhängt. Macht immerhin schon einen sichtbaren Unterschied ;-)
Habe nur noch eine originale 1VJ-Feder hier.
Tipp für den Zusammenbau: Spanngurte mit Spannschloß - geht sehr elegant und ohne Unfallgefährdung...
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Federbeinfeder 2kf zu 3tb

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 22:21
von Paul2
Und, wie ist das jetzt?
Dass das 3TB-Federbein insgesamt kürzer baut, ist klar. Aber liegt das an einer kürzeren Feder oder an der kürzeren Dämpfereinheit?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89