Seite 1 von 2
Radnaben der älteren 600er
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 20:37
von FOA
Hallo erstmal,
folgende Frage/Problem :
Hab grade eine 2KF-Gabel verbaut mit orginal 21" Rad.Mein Plan wäre ein 18" Rad einzubauen,wie unterscheiden sich die Radnaben,
besonders der älteren xt 600.Hab auch noch den alten 1 Kolbensattel dran,die Gabel dürfte so um Bj.84 sein.Waren die Naben immer gleich oder ab wann hat sich was geändert,worauf muß ich achten.Das 21" Rad soll orginal bleiben.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar........
Gruß Frank
RE: Radnaben der älteren 600er
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 11:38
von FOA
OK wenn ihr es nicht wisst,dann geb ich mir die Antwort selber.
Als nach langer Recherche ,sind die Vorderradnaben der
xt 600 - /Z 87- xt600E+K gleich ,laut [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] .
hoffentlich ist das hier nicht immer so..................
Frank:-)
RE: Radnaben der älteren 600er
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 12:13
von rote_zora
Frank,
sie sind nicht absolut gleich (Aufnahme Bremsscheibe), aber technisch nicht relevant.
Die XTZ660 paßt übrigens auch, hat allerdings ne andere bremsscheibe(-naufnahme)
Leider verstehe ich Deine Fragestellung nicht wirklich, denn wenn Du einen 18Zöller (wenn ja welchen überhaupt?!?) in die 2KF Gabel bauen willst, dann ist die Bremsanlage doch viel mehr Gefrickel als die Nabe
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Radnaben der älteren 600er
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 12:15
von holgicruembreg
Wenn Du recherchieren kannst,warum benutzt Du nicht
die Suchfunktion hier im Forum?
Unter Stichwort "Vorderräder" wärest Du sehr schnell fündig geworden.
Gruß Holger
RE: Radnaben der älteren 600er
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 12:48
von Zaphod
Erst wollte ich ja auch nen brauchbaren Tipp abliefern - aber bei dem fragwürdigen, vogonischem Kauderwelsch, hab' ich mir's dann lieber verkniffen...

(Was durch die "lange Recherche" stark bestätigt wurde...)
...was indes der Hinweis der Dame von wegen 18" mit Bremsbauproblemen zutun haben soll - wirft allerdings auch gleich wieder Fragen auf. Was hat denn allein der Felgendurchmesser mit der Bremsaufnahme oder der Nabe zutun - es sei denn, die Scheibe wäre größer, als der Pneu...?
Gut zielführend ist/war immer wieder der Hinweis auf mitunter erstaunliche Fähigkeiten von Suchfunktionen - wenn man denn weiß, was man will...)
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Radnaben der älteren 600er
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 13:28
von rote_zora
Dann möchte ich mal dem Herrn, der sich durch die Anmerkung der Dame genötigt fühlte, öffentlich seine Stirn zu runzeln, erklären, dass ich damit meinte, dass bei einem Radumbau auch meist eine größere Bremsscheibe verbaut wird, wozu dann auch eine Anpassung der Bremszange bzw. der Position dergleichen unumgänglich ist.
Hoffe, die Stirnfalten wieder geglättet zu haben
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: Radnaben der älteren 600er
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 16:43
von FOA
dass ich damit meinte, dass bei einem Radumbau auch meist eine größere Bremsscheibe verbaut wird,
....da hat sie recht die Frau,aber für dieses Problem gibt es ja passende Adapter.
Die Suchmaschine hab ich auch kräftig genutzt,hab halt unter Nabe oder Vorderradnabe gesucht und nix gefunden,im Archiv hab ich auch sehr viel gelesen.
Erst dann hab ich hier meine Frage gestelt...........
fragwürdigen, vogonischem Kauderwelsch ???
Ich dachte das Vorhaben relativ klar beschrieben zu haben,großes Vorderrad gegen kleineres tauschen.........
Es ist aber doch schön ,dass ihr reagiert habt...:7
Gruß Frank
Ps: ich hoffe meine neue Frage,ist besser formuliert...
Preis-/Leistungstipp
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 17:27
von Zaphod
Nach Exkursion durch den totalen Durchblickstrudel - nimm' eine Vorderradnabe von 34L, 55W, 43F, 1VJ, (2KF sowieso...), 3AJ - das bleibt völlig unauffällig.
Nur, wenn Du sogar eine größere Bremsscheibe, samt Adapter - und den irgendwie dafür untauglichen Original-Schwimmsattel - nehmen willst, warum dann nicht gleich vorne und hinten 17", mit ordentlichem Reifenangebot?
Als Low-Budget-Kurvenschreck-Lösung empfehle ich einfach das Aufspannen von BT45 auf die Originalfelgen und die XT kennt keine Gegner mehr...
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Preis-/Leistungstipp
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 18:50
von FOA
Danke Wolfgang für den Tipp,
ich wollte halt nicht ganz so tief gehen (17")zumal mein Hinterrad ja 18" hat.Wenn ich das 18" Vorderrad hab,werd ich auch eine größere Scheibe mit besserem Bremssattel nehmen.Ich will halt das 21" erhalten mit orginal Bremssattel + Scheibe für den Fall ,dass ich mal wieder vorne ein größeres Rad möchte.
Gruß Frank
RE: Preis-/Leistungstipp
Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 19:16
von rote_zora
Hi Frank,
nur so als Idee
Du hast doch sicherlich hinten eine goldene Felge in Deiner 2KF, oder?
Mach Dich doch mal schlau, ob Du nicht relativ problemlos das 18Zoll Vorderrad einer TDR250 samt der 320mm Bremsscheibe dort rein bekommen könntest.
Bremszangen sind baugleich bzw. kompatibel mit der alten FZR und den neuen R1/R6 Modellen, soweit ich mich erinnere.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion