Bremskolben Vorderadbremse 43F
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Bremskolben Vorderadbremse 43F
Hallo,
dam meinen Vorderradbremse schwergängig war habe ich den Bremssattel ausgebaut, jetzt will ich ihn wieder anbauen, aber der Bremskolben bewegt sich keinen Milimeter.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Obi
dam meinen Vorderradbremse schwergängig war habe ich den Bremssattel ausgebaut, jetzt will ich ihn wieder anbauen, aber der Bremskolben bewegt sich keinen Milimeter.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Obi
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
kapier noch nicht so ganz, was du gemacht hast!
du hast den kompletten sattel abgeschraubt, ok ... und dann??
hast die bremse zerlegt? und bekommst jetzt keinen bremsdruck?
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
du hast den kompletten sattel abgeschraubt, ok ... und dann??
hast die bremse zerlegt? und bekommst jetzt keinen bremsdruck?
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
Hallo tombulli,
nein, zusammengebaut ist es noch nicht wieder.
Der Bremskolben ist fast vollständig aus dem Bremssattal herausgefahren, jetzt bewegt er sich aber keinen Milimeter mehr, weder bekommen ich ihn wieder hereingedrückt, noch bekomme ich ihn komplette heraus.
Gruß
Obi
nein, zusammengebaut ist es noch nicht wieder.
Der Bremskolben ist fast vollständig aus dem Bremssattal herausgefahren, jetzt bewegt er sich aber keinen Milimeter mehr, weder bekommen ich ihn wieder hereingedrückt, noch bekomme ich ihn komplette heraus.
Gruß
Obi
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
... wahrscheinlich nur mit einem Bremskolbenrücksteller (louis.de z.B.). Vielleicht hat Tombulli noch einen ergänzenden Trick auf Lager; auf jeden Fall darauf achten, dass die Kolben nicht verkanten, denn dann sind sie hin.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
Hallo,
ersteinmal danke für die Antwort, ich dachte eigentlich das der Kolben komplett zu entfernen wäre und ich ihn dann wieder einsetzen kann.
Gruß
Obi
ersteinmal danke für die Antwort, ich dachte eigentlich das der Kolben komplett zu entfernen wäre und ich ihn dann wieder einsetzen kann.
Gruß
Obi
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
hängt denn das system noch dicht an der bremspumpe?
dann kannst du einfach mittels bremspumpe den kolben bis er herausfällt ausdrücken. musst nur oben bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter nachfüllen!
wenn nicht, wird´s schwierig. wenn du den kolben eh ersetzen willst, kannst du mir roher gewalt (rohrzange - sattel im schraubstock) den kolben herausdrehen, aber dann ist er hin!!
da der kolben nach deiner beschreibung schon fast heraußen ist, vermute ich mal, dass er jetzt verkantet ist und sich deshalb nicht mehr bewegt. versuche mal mittels gleichmäßigem druck (vorrichtung in einem schraubstock bauen) die verkantung zu lösen.
wenn du den sattel vom system gelöst hast, kannst du versuchen, den kolben per luftdruck herauszukriegen. aber vorsicht! es kann passieren, dass der kolben dann zum geschoss wird! wenn du einen regelbaren kompressor zur verfügung hast, nicht gleich vollen druck geben und die ganze vorrichtung so halten, dass dir das ding nicht ins gesicht (oder richtung fenster) schießt!
gruss tombulli
DRAGONFORCE - SEPSIS am 1.11. im Salzburger Rockhouse! http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
dann kannst du einfach mittels bremspumpe den kolben bis er herausfällt ausdrücken. musst nur oben bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter nachfüllen!
wenn nicht, wird´s schwierig. wenn du den kolben eh ersetzen willst, kannst du mir roher gewalt (rohrzange - sattel im schraubstock) den kolben herausdrehen, aber dann ist er hin!!
da der kolben nach deiner beschreibung schon fast heraußen ist, vermute ich mal, dass er jetzt verkantet ist und sich deshalb nicht mehr bewegt. versuche mal mittels gleichmäßigem druck (vorrichtung in einem schraubstock bauen) die verkantung zu lösen.
wenn du den sattel vom system gelöst hast, kannst du versuchen, den kolben per luftdruck herauszukriegen. aber vorsicht! es kann passieren, dass der kolben dann zum geschoss wird! wenn du einen regelbaren kompressor zur verfügung hast, nicht gleich vollen druck geben und die ganze vorrichtung so halten, dass dir das ding nicht ins gesicht (oder richtung fenster) schießt!

gruss tombulli
DRAGONFORCE - SEPSIS am 1.11. im Salzburger Rockhouse! http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
Danke,
das system hängt nicht mehr an der Bremspumpe,
ich werde morgem mal verssuchen den Kolben per Druckluft
herauszubekommen, natürlich unter Wahrung aller Vorsichtsmaßnahmen.
Obi
das system hängt nicht mehr an der Bremspumpe,
ich werde morgem mal verssuchen den Kolben per Druckluft
herauszubekommen, natürlich unter Wahrung aller Vorsichtsmaßnahmen.
Obi
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
Tu ne schwere Decke über das Ganze!
Wenn der Kolben fliegen geht isser evt hin. Ob er draußen ist oder nicht hörst Du sicherlich am Geräusch.
Wenn Du die Zuleitung dicht bekommen kannst (z.B. Gummischeibe rein und Anschluss draufschrauben) kannst Du eventuell versuchen über die Entlüfterschraube mit der Hebelfettpresse Druck auf den Zylinder zu bekommen (leicht rausgedreht, eh klar) - das hab ich aber nur mal wo aufgeschnappt und noch nicht selber probiert.
Danach muss man die Bremse wieder fettfrei bekommen, weil der Gummi das nicht so mag - am besten mit Bremsenreiniger.
Der Vorteil dieser Methode wäre (genau wie bei der mit der Bremspumpe) dass sich im Zylinder kaum Gasdruck aufbaut, das heißt der Kolben kommt langsam ruas und nicht wie ein Projektil.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Wenn der Kolben fliegen geht isser evt hin. Ob er draußen ist oder nicht hörst Du sicherlich am Geräusch.
Wenn Du die Zuleitung dicht bekommen kannst (z.B. Gummischeibe rein und Anschluss draufschrauben) kannst Du eventuell versuchen über die Entlüfterschraube mit der Hebelfettpresse Druck auf den Zylinder zu bekommen (leicht rausgedreht, eh klar) - das hab ich aber nur mal wo aufgeschnappt und noch nicht selber probiert.
Danach muss man die Bremse wieder fettfrei bekommen, weil der Gummi das nicht so mag - am besten mit Bremsenreiniger.
Der Vorteil dieser Methode wäre (genau wie bei der mit der Bremspumpe) dass sich im Zylinder kaum Gasdruck aufbaut, das heißt der Kolben kommt langsam ruas und nicht wie ein Projektil.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
Hallo,
es hat mit Druckluft funktioniert.
Zur Sicherheit alles unter einer Decke mit dicken Lederhandschuhen.
@tombulli
Danke für den Tip mit der Druckluft
@motorang
Danke für den Tip mit der Decke
So, der Kolben ist jetzt sauber, er bewegt sich nun ohne Verkanten.
Gibt es eigentlich die Dichtungen einzeln, oder sollte man gleich den Kolben mittauschen?
Obi
es hat mit Druckluft funktioniert.

Zur Sicherheit alles unter einer Decke mit dicken Lederhandschuhen.
@tombulli
Danke für den Tip mit der Druckluft
@motorang
Danke für den Tip mit der Decke
So, der Kolben ist jetzt sauber, er bewegt sich nun ohne Verkanten.
Gibt es eigentlich die Dichtungen einzeln, oder sollte man gleich den Kolben mittauschen?
Obi
RE: Bremskolben Vorderadbremse 43F
Die Dichtungen gibts einzeln bzw. evt. als Reparatursatz ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?). Wenn der Kolben keine Macken hat, warum sollte man ihn tauschen?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.