Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Toto1178
Beiträge: 343
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von Toto1178 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Sep-2006 UM 07:45 Uhr (GMT)[/font][p]
Hallo Freunde der XT
Da ich ziemlich viel Autobahn fahre und die XT so ab 110 KMH zum Spritfresser wird wollte ich mal fragen ob es was bringt wenn ich die Übersetzung ändere.... Was haltet ihr von der Idee?
Oder hat es eventuell auch schon jemand gemacht??
Ich habe mal ein Wenig mit dem Getriebe-Rechner "gerechnet".
Aber in der Realität sieht es dann ja immer anders aus.
Bin für eure Hilfe dankbar.

MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Wer Fehler findet, darf sie behalten.:P


qbana
Beiträge: 61
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:09

RE: Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von qbana »


>1110KMH zum Spritfresser wird wollte

ganz schön schnell! ;)





guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von guest »

hallo toto,
also ich dreh immer den hahn auf. bei der tour mit meinen arbeitskollegen (alle hatten 50 Ps mehr)ging nur vollgas und da nahme sie bescheidene 5l auf 100km.
was heißt bei dir spritfressser?
gruß krebsi



Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von Toto1178 »

>was heißt bei dir spritfressser?

Hallo meine verbaucht so 6-6,5 Liter/100KM, und es gibt ja auch einige die Fahren sie mit 4 liter/100KM ;-)

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
Wer Fehler findet, darf sie behalten.:P


Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von Beny »

>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Sep-2006
>UM 07:45 Uhr (GMT)[/font]
>
>
>Hallo Freunde der XT
>Da ich ziemlich viel Autobahn fahre
>und die XT so ab
>110 KMH zum Spritfresser wird
>wollte ich mal fragen ob .....
>
>MfG.:Thorsten
>XT600 3UW Bj.1993
>Wer Fehler findet, darf sie behalten.:P
>


Hai Thorsten,
ich habe eine Frage wegen der Autobahn. Hast du einen Temp.Messer?? Wie heiss wird Deine auf der BAB?? Ich musste neulich über die BAB und meine (3TB 93) wurde ruck zuck über 120 ° warm und ich konnte die Temparatur nur halten bei ca. 100 km/h Das fand ich etwas enttäuschend zumal sie sonst gut läuft. (Top über 150) Im Schwarzwald ist sie, bei egal welcher Fahrweise noch nie so heiss geworden.
Beny

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von DeezNutz »

hey beny,

habe nen temperaturmesser und bin kürzlich auch 40 km autobahn gefahren...

konnte auch erschreckt feststellen, dass das öl über 120° warm geworden ist. zwar noch an der grenze, aber immerhin...
hatte nen tankrucksack drauf und das dementsprechend erst nach der fahrt gesehen...

habe die auf der autobahn aber auch auf 160 getrieben. wobei wahrscheinlich diese dauer-geschwindigkeit sie vielleicht nicht mag ? keine ahnung :(

in der eifel bin ich auch schon bisschen geheizt, allerdings kam sie da nicht annähernd an die 120 ran.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von guest »

Wenn du die ganze Zeit 160Km/h gefahren bist, dann war die Temperatur wohl höher als 120°

Die ganze Zeit Vollgas kann der Motor nicht wirklich haben.

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Sprit sparen durch eine andere Übersetzung??

Beitrag von Toto1178 »

Hallo
Ich habe ein Thermometer drin und heute nachmittag war sie auf ca. 100 Grad bei 130 KMH ca 40 km am stück ich denke der hohe Spritverbrauch liegt an der Vergasereinstellung da werden wir nochmal dran "feilen":-)

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
Wer Fehler findet, darf sie behalten.:P


Antworten