Seite 1 von 1

USD Gabel?

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 08:30
von rote_zora
Hi!

Wer hat Erfarhung mit dem Umbau auf eine USD gabel bei der 3TB?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

RE: USD Gabel?

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 13:00
von yetie71
hallo anja,

weiss zwar nicht, was eine usd gabel ist, habe aber gerade ne gabel umgebaut. villeicht kann ich dir helfen?

gruß
marc


RE: USD Gabel?

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 13:29
von rote_zora
eine Upsidedown Gabel

ich hab hier eine von der Aprilia Tuareg, welche in meine 3TB wandern soll....

Wehe, jetzt lacht einer! :D


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja], dezent wahnsinnig

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

RE: USD Gabel?

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 14:10
von Shilo
Hallo Anja,

ich kenn weder die Aprilia Tuareg, noch weiss ich von welchem
Hersteller die dort verbaute USD-Gabel ist. Ich tipp mal auf
Paioli oder Marzocchi.
Egal, ich wollte in meine 600 K/3TB mal eine WP-USD einbauen.
Komplett mit Brücken aus einer LC4.
Was ich nicht bedacht hab, bis mich das Forum darauf aufmerksam
gemacht hat, war, daß ich mit dem Original-Tank den Lenker kaum
noch einschlagen kann, da die USD mit den dazugehörigen Brücken deutlich breiter baut als die Originale. Außer ich schlag die beiden "Ecken" vorne am Tank mit dem Hammer ein, bau mir sozusagen meinen eigenen Lenkanschlag. ;-) (Auch die Chopperoptik durch den größeren Federweg der WP hab ich damals nicht bedacht, aber das wär ja noch relativ einfach zu ändern.)
Da die USD-Gabel aus der Tuareg sicher deutlich breiter ist als der bei uns verbaute 41er Zahnstocher, denk ich mal, Du wirst vor dem gleichen Problem stehen.
Was ist mit dem Vorderrad ? Willst Du auch gleich das Rad und evtl. die Bremse der Tuareg mit übernehmen ? Wie gesagt, ich kenn das/die Moped/Gabel nicht, aber das Rad/Achse und Bremse der XT ohne größeres Gefrickel an diese Gabel passt, wär schon ein echter Zufall.
Viel Erfolg !!
Gruss Stefan







RE: USD Gabel?

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 14:12
von rote_zora
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Jun-2006 UM 14:14 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Stefan

Danke ür Deine Anregung!

Hattest Du das auch mit nem Acerbis Fass probiert oder nur mit dem O-Tank?

über die Räder hab ich mir ehrlichgesagt noch gar keinen Kopf gemacht, aber normalerweise müßte das doch mit Distanzen auszutarieren sein, oder?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

RE: USD Gabel?

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:32
von guest
Hallo
habe eine USD Gabel vonn einer TT 600 in eine 1VJ implantiert,
ist eine nicht zu unterschätzende Arbeit, bei der auch diverse Drehteile angefertigt wurden, Vorderrad Achse und Bremse wurden ebenfalls von der TT Übernommen.
Chopperoptik??? kann ich nicht sagen 15000 km ohne Probleme.

Bilder sind in der Galerie.

Blaue 1VJ UN OA 5

so denn

Andreas

RE: USD Gabel?

Verfasst: Do 22. Jun 2006, 10:42
von Shilo

Hallo Anja,

ich habs bisher nur mit dem Original-Fass probiert.
Eine Alternative wär vielleicht der Tank einer TT. Ob der auf den 3TB Rahmen passt, weiss ich aber nicht.
Ich hab genau die Frage hier gestellt, leider aber noch keine
Antwort erhalten. Hat scheinbar noch niemand probiert.

Was das Rad betrifft, geht mit Distanzbuchsen sicher einiges, aber wie Andreas ja geschrieben hat, dürfte der Aufwand nicht
unerheblich sein. Warscheinlich muss auch das Joch der Tuareg -
Gabelbrücke geändert werden. Glaub nicht, daß das ohne Abänderung in den Lenkkopf der XT passt.
Was hat denn die Tuareg für eine Bremse vorn ?
Angenommen, Du montierst den Bremsattel der Tuareg an die USD (was ja sicher stressfreier wäre als den XT-Sattel evtl. anzupassen), baust aber Dein XT-Rad ein, passt der Durchmesser der Scheibe ?
Sonst bräuchtest Du evtl. noch eine größere/kleinere Scheibe.
Hau rein !
Gruss Stefan

RE: USD Gabel?

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 19:15
von guest
ich hab zwar keine usd eingebaut, aber ne originalgabel von ner xt660R. denke die allg. probleme könntenbei dir auch zutreffen.

der dorn im lenkopflager passt nicht in die brücken (durchmesser) oder in den rahmen (länge) nebenbei den originaldorn aus der orig.-brücke auszubauen wird evtl nur durch zerstören der unteren brücke möglich sein. auspressen hat bei mir nicht funktioniert (hab ne hydraulikpresse mit mehreren tonnen druck... x( )

deine achse paßt evtl nicht mehr wg unterschiedlichem abstand, durchmesser und verschraubung

lochabstand der bremsscheibe, bremsscheibendurchmesser und innenkreis ausmessen! wenn du eine neue narbe einbaust bzw die alte narbe verwendest, da die bremsanlage (sattel etc.) einen anderen winkel zur gabel haben. (auch bestimmt durch den scheibendurchmesser.) am besten nimmst du gleich die bremse und vorderrad des motorrades, wo du die usd-gabel ausgebaut hast.

deine lampenmaske, zündschloß, lenkschloß, kotflügelhalterung,.... passt nicht mehr an die neue brücke.


lenkanschläge müssen neu gemacht werden

fahrwerksgeometrie verändert sich evt negativ. abhängig von der länge der gabel und den vorgaben durch die gabelbrücken.

evtl. fahrwerksabstimmung, härte vorn passent machen zu härte hinten...


der ganze bettel muß vom tüv abgenommen und eingetragen werden


dann stellt sich noch die frage ob aufwand im verhältnis zum ertrag steht.




so das war mein brainstorming zum thema mit den problemen die ich hatte. auf jeden fall wird das ne fleißarbeit. wobei man sich im vorfeld gut überlegen sollte warum man dass macht. ich wollte ne bessere bremse in die 43f haben,.... aus rein optischen gründen würde ich mir das nicht nochmal antun. also viel spaß und laß und das ergebnis mal sehen wenn du `s geschafft hast!!!

grüße
marc

RE: USD Gabel?

Verfasst: Fr 30. Jun 2006, 08:29
von moppedcafe
Hoi! :-)

Zum Thema Acerbis-Tank anner 3TB: der Lenkanschlag ist noch weit kritischer als mit dem Original-Tank! Bei einer sonst seriemäßigen 3TB hat der Acerbis-Tank bei Volleinschlag des Lenkers bereits leichte Berührung mit der oberen Gabelbrücke (je nach Art der Tankbefestigung).
Bei einer USD-Gabel sind die Gabelbrücken zwangsläufig deutlich größer - daher ist auch dort mit entsprechenden Problemen zu rechnen.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]