Seite 1 von 1

Masse vordere Radlager

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 21:08
von Friedel
Moin!

hat jemand die Industriemasse der vorderen Radlager (3AJ) griffbereit?

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

RE: Masse vordere Radlager

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 22:35
von motorang
Wenns die gleichen wie bei der 1VJ sind, ja.

2 Stück 6202 2RS
Der Wedi ist 35/20/5

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Masse vordere Radlager

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 23:11
von Friedel
Hi Andreas,

>Wenns die gleichen wie bei der
>1VJ sind, ja.

Müssten...

>
>2 Stück 6202 2RS
>Der Wedi ist 35/20/5

Die sind nur 5 mm breit? das glaub ich nicht.

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

RE: Masse vordere Radlager

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 03:05
von motorang
Argl, sorry. Wollte DIch nicht verwirren.

Wedi = Wellendichtring

Der Wellendichtring vor dem lager hat diese Abmessungen (falls Du die auch noch brauchst). Normalerweise hält der aber ewig (das Lager ist ja auch noch mal gedichtet).

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Masse vordere Radlager

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 16:38
von Friedel

>Wedi = Wellendichtring
>
>Der Wellendichtring vor dem lager hat
>diese Abmessungen (falls Du die
>auch noch brauchst). Normalerweise hält
>der aber ewig (das Lager
>ist ja auch noch mal
>gedichtet).

Hi Andreas,

nee, den brauch ich nicht.
Ich habe eh wasserdichte genommen.
Kostenpunkt für 2 Stck: 13,98 E !!

Bezeichnung: 6202EEC3
Masse: 35*15*11

Danke nochmal!

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

RE: Masse vordere Radlager

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 18:47
von motorang
Interessant ...

EE kennt mein SKF-Bücherl nicht
C3 ist erhöhte Lagerluft - warum? Ich nehm für Radlager immer normale ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Masse vordere Radlager

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 18:54
von Friedel

>EE kennt mein SKF-Bücherl nicht

ich nehme an: beidseitig (wasser-)abgedichtet

>C3 ist erhöhte Lagerluft - warum?

Der Lagerfuzzi meinte das wäre für "hochbelastete" Lager beim Mopped besser, weil sie sich nicht so einlaufen!?

Gruss

Friedel

--
http://www.moto-ri.de