Seite 1 von 2
Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 03:21
von cruiserxt
Salü zusammen
Nachdem ich die Bremsen meiner 2WJ/2KF neu gemacht habe( Scheibe und Beläge ) habe ich einen Flecken mit Oel am Boden.Meine 2KF sabbert auf der rechten Seite aus dem Faltenbalg. Ich war noch auf der Panzerpiste in Rühmlang (CH) und danach ist sie sicher eine Woche gestanden. Da war nichts zu sehen.
Meine Frage:
Macht es Sinn nur eine Dichtung zu wechseln, oder soll ich gleich beide ersetzen? Ich gehe davon aus, dass es altersbedingt die Dichtung über den Jordan geschickt hat.
Leider steht meine XT in einer Garage ausswärts und das Handbuch auch. Sehe ich das richtig ,dass sich die Dichtung von aussen ohne Zerlegung der Gabel wechseln lässt?
Grüsse aus der Schweiz
Daniel
Profil swissxt2kf
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 08:55
von INGO
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Ich würde beide wechseln.
Die einfachste Lösung ist, mit Hilfe eines Kompressors mit Druck auf das Ventil der Luftunterstützung den Simmering ohne Zerlegung der Gabel auszutreiben.
Bei ca. 8 bar wird der Dichtring langsam rauswandern.
Natürlich solltest du vorher das Gabelöl auslassen.
...eine Erneuerung wäre nach so langer Zeit ratsam.
Die Montage des neuen Simmerings ist unnproblematisch.
...noch ein Tipp: Streife ein Kondom oben über das Tauchrohr, damit der neue Simmering nicht verkantet und beschädigt wird.
Dann über das Kondom den Dichtring gleiten lassen.
Viel Spass und gutes Gelingen.
Gruß
ingo@xt600.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 19:06
von oldmember
Hallo zusammen,
stehe vor dem gleichen Problem. Ist es ausreichend die Dichtringe zu Wechseln, oder gibt es noch andere Verschleißteile die gewechselt werden müssen.
Kann bei der "Pressluftmethode" auch etwas anderes als der Dichtring fliegen gehen.
Gruss Bruno
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 19:31
von motorang
Hi
1) ja (und das Öl ...) und nein
2) kaum
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 15:27
von cruiserxt
Salü Zusammen
Simmerringe und Staubkappen sind bereits erneuert. Gestern bestellt und heute in der Mittagspause schon eingebaut.
Tip vom Verkäufer: Simmering rein und etwas Kettenspray drüber.
Dann die Staubdichtung und die Sicherung rein. Das soll noch zusätzlich abdichten.
Grüsse Daniel
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Di 28. Mär 2006, 19:57
von oldmember
Hallo cruiserxt,
hast du mit Druckluft gearbeitet oder die Gabel zerlegt?
Gruß Bruno
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 04:29
von cruiserxt
Hallo Bruno
Ich habs mit einer billigen Einkolbenfusspumpe gemacht.
Oel raus, Sicherungsspange vorsichtig herausgehebelt.
Nacher gehts wie von selbst. Zerlegen brauchst du da nichts.
Gruss Daniel
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Do 30. Mär 2006, 18:43
von oldmember
Hallo zusammen,
habe den Trick auch versucht
Öl abgelassen, Sicherungsring entfernt, 8bar drauf
KEINE Reaktion auf beiden Seiten.Druck bleibt anstehen.
Wat nu, doch die Gabel nach Werkstattbuch zerlegen.
Auf eine Antwort hoffend
Bruno
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 05:13
von cruiserxt
Salü Bruno
Ich für mich würde so vorgehen.
Druck ablassen und die Dinger aufstellen und anlehnen.
Kriechöl über die Staubkappe sprühen und abwarten.
Später noch mal mit Druckluft probieren.
Gruss Daniel
RE: Gabel sabbert 2KF
Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 19:57
von oldmember
Danke für den Tip. Habe gestern Abend unter Druck Kriechöl aufgesprüht. Heute Morgen waren die Dichtringe raus.
Gruß Bruno