Seite 1 von 1

RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 13:40
von guest
...mittlerweilen meine tenere, war unter 5m schnee begraben, als ich sie geborgen habe war sie voll in die federn gedrückt, bis sie am motorblock zum stehen gekommen ist.
naja ich glaube man kann sagen die federn sind hinüber, aber die dämpfer sind noch dicht, kein ölaustritt und so.
es gibt bei kedo, mono-austauschfedern für 87 lappen, das sieht nach einer billigen lösung aus.
ich brauche kein super wilbers ding das mir die brieftasche leert...
ich habe noch eine menge anderer teile zu besorgen um die gute wieder zu fahren.

hat schon mal wer nur die feder bei einemfederbein gewechselt?
oder sogar eine solche von kedo verwendet?

RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 15:28
von guest
Hi,
mußte nur losschrauben mit Hakenschlüssel oder vorsichtig mit großer Rohrzange. Die Spannung der Feder verschwindet dann und du kannst wechseln.
Ich glaub aber nicht das dieses unbedingt nötig ist. Sie hat doch nur kurzfristig durchgedrückt? Dafür ist sie ja gebaut worden! Das passiert ja vollbepackt auch schon mal das sie durchschlägt...
widu


RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Di 28. Feb 2006, 16:31
von motorang
Ich hab hier noch Federn vonner 1VJ. Passen die?
Ich kann mir auch kaum vorstellen dass Deine Feder was abbekommen hat - war das ne Dachlawine? Dann ist eher irgendwas krumm und deswegen federts nicht mehr aus.

Ansonsten: Beinchen ausbauen, Feder abbauen, messen. Hier posten.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!

RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 10:13
von guest
die federn sind hinüber,
die gute fährt sich wie eine alter
federmatratze.
Gut, wenn das austauschen so leicht geht...dann steht der sache ja nichts im wege.
@andreas: ja das würde schon passen, ist die noch o.k?

RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 12:16
von Paul2
Hallo Hubert,
das hört sich aber trotzdem mehr nach kaputtem Dämpfer an.
Gruß Paul

3AJ Bj. 89 60Tkm


RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 12:36
von guest
wie kann ich feststellen ob der kaputt ist und nicht nur ausgelutscht.
es tritt kein öl aus...
eine andere möglichkeit ist ebay 89 mücken - da werden greade zwei federbeine angeboten, aaaaber beschreibung "gebraucht"
da kann ich dann meinen auch verkaufen wenn er ausgebaut ist.
Gibt es einen einfachen test, ich meine so wie beim auto...
Mist ich habe keinen vergleich das ist meine erste tenere, mein zweites bike ist eine at.


RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 12:49
von Paul2
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Mar-2006 UM 12:51 Uhr (GMT)[/font][p]Typisch ist das Nachwippen nach Bodenwellen. Wenn der Dämpfer ganz fertig ist, kann sich das rodeomäßig aufschaukeln. Im Stand kannst du mal am Gepäckträger nach unten drücken und schnell loslassen. Das Heck muss zügig und auf einmal in die Ausgangslage zurückkehren.
Bei Ebay werden recht oft gebrauchte Federbeine angeboten. Da müsste auch was weit unter 89 Euro gehen.
Ach noch was: Bei den Originaldämpfern bedeutet "kaputt" endgültig kaputt (egal ob Öl austritt oder nicht).
Gruß
Paul
3AJ Bj. 89 60Tkm


RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 15:32
von guest
:-( siht schlecht aus...
danke für die rege teilnahme
hubert

RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Mi 1. Mär 2006, 19:41
von Paul2
schau mal z.B. da: http://cgi.ebay.de/Federbein-Original-Y ... dZViewItem
Gruß
Paul
3AJ Bj. 89 60Tkm


RE:neue feder bei federbein

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 10:27
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Mar-2006 UM 10:29 Uhr (GMT)[/font][p]>Ach noch was: Bei den Originaldämpfern
>bedeutet "kaputt" endgültig kaputt (egal
>ob Öl austritt oder nicht).

ja, weil da kein Öl drin ist sondern Gas ...

Wenn der Dämpfer noch ruckfrei ein- und ausfährt, und eben auch dämpft, dann geht er noch.

Deiner Beschreibung nach ist er aber hin (wenn die Fuhre springt).

Die meinige Feder ist OK, hat mich sanft durch die Sahara getragen. Da aber dann das Befestigungsauge vom Dämpfer abgerissen ist, brauch ich die Feder eigentlich auch nicht mehr.



Hab inzwischen ein WP-Federbein.

Für nen 10er plus Versand ist sie zu haben, Farbe rot.
Mehr per Mehl ab abends (auch Bilder, Abmessungen, Drahtstärke, was Du willst): motorang 'at' inode.at

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!