Seite 1 von 2

pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 13:44
von guest
Mahlzeit!
Meine 600erXt hat Probleme im Geradeaus-Lauf. Hab immer abwecheselnd am Lenker mal Rechts mal Links Druck
Gabel ist dicht, Ölstand i.o., Lenkkopflager neu.
Radlager?

RE: pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:06
von baumafan
Hallo
>Hab immer abwecheselnd am Lenker mal Rechts mal Links Druck
Wie ist das nun zu verstehen, sprichts du von Lenkerpendeln?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


RE: pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:26
von guest
Danke für Antwort!!!
Lenkerpendeln??? Iss´n das?
Tja, schon möglich-aber wie gesagt Problem ist eher der Geradeauslauf-sie "rennt" ständig Spurillen hinterher, ich muß ständig den "Kurs" korrigieren. Am deutlichsten wird es bei höherer Last auf dem Hinterrad (Gepäck, Sozius).

RE: pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 14:48
von roman
mhm,

bei Belastung geht doch dir Fuhre hinten runter und der Nachlauf vergrößert sich. Das ist im Allgemeinen gut für den Geradeauslauf.
Nicht festgezogene Speichen könnten das auch verursachen. Für den gleichen Effekt muss das Radlager schon ziemlich kaputt sein.
Was Baumafan meint, ist das oft an einer XT beobachtete Lenkerpendeln, dass sich bei ca. 120 km/h einstellt. Dieses kann gefährlich werden, da es sich aufschaukeln kann. Das kann der Fahrer nicht mehr halten und es folgt ein spektakulärer Abgang.
Übrigens bedeutet neues Lenkkopflager zwangsläufig, dass es auch richtig eingestellt ist.


viele Grüße
Roman

RE: pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 15:01
von motorang
Reifenkombination.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!

RE: pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 15:20
von guest
Lenkerpendeln!
Danke für die Erklärung, war mir neu.

Einstellung Lenkkopflager-denkst du zuviel Luft. hab es 2x nachgestellt, hab Tests aufgebockt auf Kiste gemacht-vielleicht aber doch zu leichtgängig. Ist halt schwierig die Kronmutter mit einem Drehm.-schlüssel anzuziehen.
Check auf jeden Fall mal die Speichen.

Reifen könnten es auch sein. Hinten Metzler 3, vorn Stino Strassenprofil, vielleicht schlechte Kombination?!

RE: pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 15:38
von guest
Ist natürlich keine Kronmutter zu Einstellung des Lenkkopflagers.
Die Mutter wird ja mit einem Hakenschlüssel angezogen, daher Problematik Drehmoment. Gibt es zur Einstellung aber eine Faustregel?
Könnte bei dem ganzen Problem die Spur eine Rolle spielen?

Lenkkopflager / pendelndes Vorderrad

Verfasst: Do 23. Feb 2006, 17:43
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Feb-2006 UM 17:46 Uhr (GMT)[/font][p]>Die Mutter wird ja mit einem Hakenschlüssel angezogen, daher Problematik Drehmoment.
>Gibt es zur Einstellung aber eine Faustregel?


Mahlzeit :-)

Das Lenkkopflager ebensoweit anziehen, dass die freischwebende Gabel noch langsam aber stetig von selbst einschlägt.
Denn das tut sie nur dann nicht wenn das Lenkkopflager zu fest angezogen ist (oder wenn die Maschine lotrecht also 100% gerade steht, was sehr unwahrscheinlich ist).
Wurde das Lenkkopflager neu eingebaut kann man noch nicht mit dieser Fausregel arbeiten, da sich das Lager erst setzten muß.

Meine XT pendelt übrigens nur wenn ich mit mehr als 1,6 Atüsen Druck in den Reifen fahre.
Das Lenkkopflager hatte ich deswegen auch mal in Verdacht, aber zieht man es so fest an dass die Fuhre bei Vollgas nicht schaukelt, dann lässt die Idealline nicht mehr finden - es geht quasi nur noch "eckig" um die Kurven.

Und wie Andreas schon schrieb, die Reifenkombination kommt als Ursache auch in Frage.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: Lenkkopflager / pendelndes Vorderrad

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 07:44
von guest
:-) Danke Alex! Damit kann ich schon mal was anfangen!
Reifendruck ist auf jeden Fall auch ein Thema, fahr so mit 1,8.

Dann schönes WE

Gruß SRASSER

RE: Lenkkopflager / pendelndes Vorderrad

Verfasst: Fr 24. Feb 2006, 10:18
von motorang
Nur mal blöd gefragt, was hattest Du zuletzt am Mopped gemacht?

So was kann auch vom Gepäcksystem, Fahren mit/ohne Sozius, Höherlegung, Gabelvorspannung etc kommen.
Sind die Reifen neu? Dann hast DU eine Chance dass sich das gibt mit der Zeit.

Wenns heftig auftritt: BREMSEN (hinten) und zwar kräftig - dann beruhigt sich die Sache wieder.
Mein Lenker ließ sich eher ruhig halten wenn man ihn nach vorne drückte (beide Hände) als wenn man versuchte die Pendelei auszugleichen oder den Lenker zu sich her zog.
Ursachen: Alukoffer (Saharafahrt), Höherlegung (Bilstein), neue Michelin Desert-Reifen UND italienische Bundesstraße mit Längs-Auffräsungen ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!