Seite 1 von 1

Ohlinsfederbein ueberholen???

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 10:44
von RalEva
Hallo liebe Leute,

Wir wissen ja nicht wieviel von Euch mit einem Oehlinsfederbein rumfahren, aber sollte man es nach ca. 55.000 Kilometern mal ueberholen lassen??
Oder sollten wir lieber froh sein, dass es nicht undicht ist??

Wir sind gerade in Dubai und hier soll es einen Oehlinsvertreter geben!!

Frohes Fest und guten Rutsch
Gruss aus Dubai

Viele liebe Grüße - RalEva
:-) http://www.Motorradnomaden.de
around the world on 2 Teneres

Ralf
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Eva
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



RE: Ohlinsfederbein ueberholen???

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 11:00
von motorang
Ich weiß nicht - wenns dicht ist und dämpft ... ?

Frag doch einfach mal den Öhlins-Mann. Wahrscheinlich machen die das eh nicht selber sondern schickens ein, mit Wartezeit 4-6 Wochen, und damit würde das eh nicht passen ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!

RE: Ohlinsfederbein ueberholen???

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 23:07
von GSPeter
Hallo nach Dubai,

mein Händler ist auch Öhlins-Stützpunkthändler und überholt auch Federbeine. Zum Preis von ca. 100 Euro wird das Federbein wieder neuwertig.
Wenn die Dämpfung schon merklich nachgelassen hat, würde ich über einen Kundendienst nachdenken. Zumal in Dubai bestimmt viele Offroadtouren dazu kommen.

Wünsche Euch viel Spass bei den Scheich`s. Ist auch ein Traum von mir, da mal hin zu fahren.


Gruss aus Unterfranken,

Peter

RE: Ohlinsfederbein ueberholen???

Verfasst: Do 5. Jan 2006, 10:44
von RalEva
Hallo liebe XTler,

wir haben uns entschlossen, die Federbeine unserer Teneres von Oehlins hier in Dubai ueberholen zu lassen!
Welch ein Glueck, denn sie waren schon ziemlich mitgenommen, aber kein Wunder nach den Strecken in Afrika.
So hatte mein Federbein nur 6 Bar Druck, Evas hatte 12 Bar Druck. Normal sind 18 bar Druck!!!!
Das Oel war pechschwarz und stank fuerchterlich.
Einige Dichtungen waren auch schon mitgenommen.
Also, wenn ich jezt wieder auf der Tenere sitze spuere ich den Unterschied!!
Anderen wird es vielleicht aehnlich ergehen, wir haben nun quasi neue Federbeine.

Also besser nicht warten bis was kaputt geht.


Viele liebe Grüße - RalEva
:-) http://www.Motorradnomaden.de
around the world on 2 Teneres

Ralf
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Eva
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]