Seite 1 von 1
Kettenschleifer?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 12:46
von raphiwolle
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Dez-2005 UM 12:47 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist?? (unten am Kettenrad)
" alt=" " />
MfG
RE: Kettenschleifer?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 14:43
von scm
Das ist der Ketteneinfädelmeier, der soll im Gelände verhindern, daß dir irgendwas das lose Trum neben's Kettenrad drückt und die Kette somit abspringt. Ist auf der Straße fast genauso überflüssig wie der blaue Bremsleistungsverschlechterer, den du vorn montiert hast.
Gruß
Sven
RE: Kettenschleifer?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:49
von guest
> Ist auf der
>Straße fast genauso überflüssig wie
>der blaue Bremsleistungsverschlechterer, den du
>vorn montiert hast.
welches teil meinst du? das blaue plastikteil um die bremsscheibe? kann man doch auch weg lassen, oder?
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: Kettenschleifer?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 15:55
von raphiwolle
klar kann man das weglassen.. ist nicht meine Xt, aber danke für die auskunft!
RE: Kettenschleifer?
Verfasst: Sa 17. Dez 2005, 17:08
von Friedel
Moin!
alles Quatsch!
Das ist ne Finne wie beim Surfbrett. Damit die Karre bei der hohen Geschwindigkeit stabilisiert wird.

)))
Gruss
Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld!
http://www.mototours.tk
RE: Kettenschleifer?
Verfasst: So 18. Dez 2005, 03:19
von motorang
Bei einer 1VJ im Originalzustand verhindert das Teil, dann man überflüssigerweise eine Endloskette einbaut - da isses nämlich geschlossen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Kettenschleifer?
Verfasst: Di 20. Dez 2005, 08:37
von Huby
jepp, als Modellbauer würde ich jetzt sagen das ist eine TurnFinne um schneller einen linkshaken schlagen zu können. Ansonnsten soll das Teil verhindern, das dir im Gelänge irgendwas gegen die Kette drückt und die nachfolgend abspringt. Bei deinen Slicks kannste das Teil auch abmontieren weil kein Gelände. Ebenso die Bremsscheibenabdeckung. Wenns richtig dreckig wird, sammelt sich sogar das Zeug unter dieser Abdeckung.
Huby