Seite 1 von 1

übersetzung 2 kf rat gesucht

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 21:42
von guest
servus!

da bei mir demnächst ein neuer kettensatz fällig ist, frag ich hier mal um rat!

eine endgeschwindigkeit von 120 würde mir mehr als reichen; hat jemand tipps, welche übersetzung etwas mehr "bumms" bringt? ;-) und wie lang muss die kette bei dem jeweiligen kettenrad/-ritzel-verhältnis sein? kettenstärke? (530er?)

dank und gruss,
jenny



RE: übersetzung 2 kf rat gesucht

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 19:18
von Alexander_NRW
Hallo Jenny,

hat deine 2KF die grobverzahnte (Ritzel gehalten von zwei Schrauben) oder feinverzahnte (Ritzel gehalten von einer Mutter) Antriebswelle ?
Wenn du die feinverzahnte Welle hast kannst einfach den Kettensatz der XT600E montieren, der ist 15:45 und die Kette hat 106 Glieder.
Mit dieser Übersetzung wären im fünften Gang bei 6500 U/min noch 135 KM/H drin.
Diesen Kettensatz fahre ich übrigens auch auf meiner 3UW/K, allerdings ist für etwas mehr Geschwindigkeit ein 16er Ritzel drauf.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: übersetzung 2 kf rat gesucht

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 21:35
von guest
servus und danke, alex :-)

hört sich soweit gut an! frage noch zur kettenstärke: 530?
gruss,
jenny

520 oder 530

Verfasst: So 27. Nov 2005, 10:56
von Alexander_NRW
Original ist 520.
Wenn du einen Kettensatz in 530 bekommen kannst, gib laut - den hätte ich nämlich auch gern, aber meines Wissens ist mit dem XT-Programm bei Wunderlich auch die Auswahl an 530er Zahnrädern verschwunden...

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

RE: 520 oder 530

Verfasst: So 27. Nov 2005, 11:03
von tombulli
auf jeden fall 520!! die reicht für die XT-leistung vollkommen aus. selbst meiner 65PS-VOR reicht die 520-er.
es ist auch sinnvoll, wenn das "schwächste glied in der kette" - hier die kette selbst - zuerst kaputtgeht und nicht die abtriebswelle, die gern bei den noch grobverzahnten modellen den geist, bzw. ihre verzahnung aufgegeben hat.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

RE: 520 oder 530

Verfasst: So 27. Nov 2005, 11:43
von guest
okay danke, dann also ne 520er :)

da fällt mir gerade ein.... einige von euch fahren doch auch dicke pötte, ich habe noch eine 630er kette hier liegen, die allerdings schon getrennt wurde, aber noch nagelneu ist! hab ich damals für die z750 gekauft, war aber doch zu kurz (polo war da wohl falsch informiert)... wenn jemand interesse hat, schau ich mal im keller nach der gliedzahl. wird zu nem spottpreis abgegeben :-)
gruss,
jenny

RE: übersetzung 2 kf rat gesucht

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 15:34
von guest
hallo, ich habe zwar ne tt600r
habe aber auch lange und viel über eine änderung der übersetzung nachgedacht, teilweise meinten manche fahrer vorne 1 zahn weniger merkt man fast nicht.
also hab ich mal "nägel mit köpfen gemacht" und mich entschieden vorne 14 statt 15 zähne und hinten 47 statt 44, gibt rechnerisch so ca 15% weniger endgeschwindigkeit.
in der praxis fühlt sich das mopped DEUTLICH agiler an,ich hab die ersten 50 km nur noch gegrinst!!! die gänge liegen "dichter" hintereinander was ich gerade im gelände von vorteil finde. ich fahre gerne recht untertourig, so das sie eben gut am gas hängt, das geht gut mit kürzerer übersetzung.
allerdings habe ich so bei 90 km/h das gefühl in den 6. gang schalten zu müssen (hab aber nur 5)
geh doch auch mal auf www.tt600r.de da gibt es ein tolles kleines kostenloses programm ich glaube es heißt geardata,
da kannst du alle möglich übersetzungen durchrechnen lassen, erhälst ne tolle grafik mit drehzahl endschwingkeit usw.
weiterhin kannst du mit geänderten ritzel und kettenblätter durchrechen lassen wie weit du die achse zum spannen verschieben musst und auch die info ob die kette evtl 2 glieder länger sein muss. wie gesagt alles theorie, aber hilfreich, ich würde dir empfehlen, probier es einfach aus, denn jeder fahrer möchte doch schließlich seine eigenen bedürfnisse befriedigen und so ist es sehr subjektiv "irgendwas " zu empfehlen.
gruss frank

sehr nettes...

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 16:51
von tombulli
...kleines programm (280kb).

kann auch von meiner HP (buellseiten) runtergeladen werden.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

RE: übersetzung 2 kf rat gesucht

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 21:48
von Guenter_B
hallo,
die achsabstände wurden nach einer formel für zahnriemenantriebe berechnet,


günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..