Seite 1 von 1

gabel ktm

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 22:52
von guest
hallo an alle bauverrückten,

da der winter vor der tür steht und ich ne ktm upside down gabel geschenkt bekommen habe würde ich jene gern in meine xt einbauen.(2kf)

hatt das scon mal jemand gemacht?ja ne tt 600e usd einabuen wollte ich nicht ist ja langweilig....

bin für jede hilfe dankbar

RE: gabel ktm

Verfasst: Do 10. Nov 2005, 06:52
von motorang
Sicher keine Verschlechterung :-)

Stimmen denn die Rohrdurchmesser überein? Und ist die KTM-Gabel nicht länger?

Eigentlich müsste dann nur noch der Rohrabstand passen oder etwas größer sein (dann brauchst Du Distanzstücke und ne längere Achse).

Soll ein KTM-Vorderrad rein? Ansonsten musst Du Dir wegen der Bremse und evt. Achsaufnahme was überlegen.

Nachdem Du beide Gabeln zu Hause liegen hast, kannst eigentlich Du am besten checken ob das funktionieren kann, oder?

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: gabel ktm

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 19:02
von guest
moins,

ja ich habe beide zuhause rumzuliegen.ich glaube da ist ehrheblicher mehraufwand von nöten um das zu realisieren.es muß auf jeden fall das schaftrohr geändert werden da durchmesser zu klein.ist die frage obs dann noch in den xt rahmenschaft paßt.und dann die lager....hmmm naja mal gucken.falls einer das schon gemacht hatt wärs cool wenn er sich melden würde das würde mir diverse probleme bestimmt ersparen...

mfg robert

RE: gabel ktm

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 20:25
von holgicruembreg
>moins,
>
>ja ich habe beide zuhause rumzuliegen.ich
>glaube da ist ehrheblicher mehraufwand
>von nöten um das zu
>realisieren.es muß auf jeden fall
>das schaftrohr geändert werden da
>durchmesser zu klein.ist die frage
>obs dann noch in den
>xt rahmenschaft paßt.und dann die
>lager....hmmm naja mal gucken.falls einer
>das schon gemacht hatt wärs
>cool wenn er sich melden
>würde das würde mir diverse
>probleme bestimmt ersparen...
>
>mfg robert

Hallo Robert,
habe diesen Winter etwas ähnliches vor:
45er Marzzochi Magnum in 3TB.
Der kleinere Durchmesser des Schaftrohres(KTM)
ist eigentlich kein Problem (exakt gefertigte
und warm aufgeschrumpfte Distanzhülsen für die
Lager).
Bei mir ist
die eigentliche Hürde die Länge des
XT-Schaftrohres,hier sollte man nämlich
nicht stückeln.Also:Neues Schaftrohr drehen
und in die fremde Gabelbrücke einbauen.
Meine 45er stammt von einer Husky,
hier ist das Schaftrohr gegenüber der
3TB ca. 7mm zu kurz.
Meß doch bei Dir mal alles durch.
Gruß Holger