Seite 1 von 1
Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 12:39
von guest
Hallo zusammen,
mein Vorderrad gurkt gerade sehr stark, so daß ich mal bei unserem Motorradclub jemand suchen werde, der mir da weiterhelfen kann.
Kann mir einer sagen, was das so löhnen könnte (ich weiß: keine Pauschalantwort möglich, aber ein Richtwert wäre ganz nett).
vielen Dank,
der Jens
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 13:02
von motorang
10 - 200 Euro, je nachdem ob sich die SPeichen noch nachziehen lassen oder abreißen, und obs gegen Trinkgeld geht. Die Felge ist ja noch OK, oder? Nur Speichen locker?
Speichensatz etwa 80 Euro, wenn ichs jetzt richtig weiß (man korrigiere mich).
Gryße!
motorang
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 14:11
von Alexander_NRW
Hallo Jens,
welches Modell von XT fährst du denn ?
Wenn es keine Seltenheit ist könnte man wahrscheinlich zum Preis eines Speichensatzes ein gebrauchtes Rad auftreiben, welches aber natürlich nicht so gut wäre wie ein frisch zentriertes.
Um ein Hinterrad einzuspeichen hatte ich mal einen Yamaha-Händler gefragt, seine Schätzung belief sich auf 60 E für die Speichen plus ca. 150 E Arbeitslohn.
Darauf hin hatte ich mir für 50 Euro ein gebrauchtes Rad besorgt...
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:
www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 16:34
von guest
Hallo Alex,
ich fahre eine 3UW. Speichen sind - soweit ich das beurteilen kann - okay. Wenn's wirklich mehr als 30? werden sollten, dann hol ich mir vielleicht wirklich ein neues, weil ich auch mal in den Genuss von Alu kommen will.
mal noch 'was Anderes: neulich beim Reifenaufziehen kam der Rost (und das nicht zu wenig) im Felgenband zu Tage. Hatte keine Lust zu entrosten und nochmal zum Fuzzi zu fahren und habe daher die Sache so gelassen.
Nu meinte der, ich solle einfach im Stand ein bisschen Öl auf die Speichen machen, wo die in die Felge enden. Das würde dann reingehen und damit wäre die Sache okay.... nun ist es doch so, dass Gummi und Öl nicht so ganz toll harmonieren und der Gummi quillt - ist das so oder kann ich das bedenkenlos machen?
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 04:18
von motorang
Nimm WD-40, das geht mit Gummi zusammen und hilft.
Adressen aus dem SR-Forum:
>Hi,
>schau mal bei
www.speichen-werner.de rein..
>Hab dort meine Räder mit Dickend-edelstahlspeichen vorne und >hinten mit dickeren Edelstahlspeichen einspeichen lassen...
>Vorher angerufen, termin vereinbart, hat 2 std gedauert incl >einspeichen, zentrieren und Material: 90 Euro/Rad
>
www.grobmotorik.de
Gryße,
motorang
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Di 4. Okt 2005, 08:39
von mw
Hi,
nachdem die XT meiner Freundin letztens auch so ein ungutzes Fahrgefühl beim anrollen an den Tag legte, hab ich mir da die Speichen auch mal angeschaut: einige locker, Rad hatte ne 8..
Abends alles gut mit "Autol" eingesprüht (Kriechöl, aber tatsächlich besser als WD40, siehe auch "Oldtimer-Praxis" Test)
Am nächsten Tag hab ich die losen Speichen dann etwas angezogen, dabei immer wieder das Rad gedreht und jeweils den Seitenschlag zur Schwinge (bzw später vorne zum Gabelholm) gemessen und entsprechend links/rechts gelockert/gespannt.
War zwar mein erstes Mal, aber jetzt läuft das Rad rund!
Neben dem Seitenschlag natürlich auch auf den Höhenschlag achten!
Hauptständer oder Colakiste helfen ungemein.
Ciao,Marcus
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 23:40
von guest
Hallo,
könnte man das einspeichen und zentrieren auch rein theoretisch selbst machen? Oder braucht man zum zentrieren evtl. irgendwelche spezial Messinstrumente? Mein Vater ist in Sachen Rennradräder einspeichen ein echter Profi und sehr sehr genau. Könnte man im Falle eines Falles das mit einander vergleichen?
Gruss,
Rantanplan
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 16:26
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Mar-2006 UM 16:27 Uhr (GMT)[/font][p]Ja. Nur beim Motorrad ist es einfacher weil die Felge (zumindest bei unseren Kisten) sehr steif ist.
An Radfelgen bin ich schon mal verzweifelt ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
RE: Kosten für Rad entachtern?
Verfasst: Do 23. Mär 2006, 16:40
von guest
Sehr gut, das spart ne menge Geld!
Danke!