Seite 1 von 2
white power?
Verfasst: So 10. Jul 2005, 10:09
von wilder
ich kann ein originale feder von einer lc4 supermoto bekommen. das ding hat eine federrate von 66-260 (??) von der massen würde das ding auf das 3tb (2kf) federbein passen. bringt mir das am fahrverhalten was oder bleibt alles beim alten. ich hätte hinten gerne eine härtere federung da ich oft zu zweit fahr. ich hab beides ein federbein 3tb und 2kf.
vielen dank für eure hilfe
mfg
da sepp
---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RE: white power?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 11:10
von pojo
Hallo Sepp
die 66 auf der Feder steht fuer die Federrate (das andere steht (mein ich zumindest) fuer den maximalen Federweg).
66 ist nicht gerade viel und duerfte fuer Deine XT mit Fahrer (womoeglich mit Sozius und Gepaeck) zu wenig sein.
Ich habe meine Feder beim Fahrwerksspezialist gegen eine haertere tauschen lassen. Der Aufwand ist minimal und die Federn kosten auch nicht die Welt..... Da mein Federbein noch nagelneu war hat er sogar die "alte" Feder in zahlung genommen
Gruesse,
Jochen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil]
http://www.po-jo.de
RE: white power?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 12:12
von wilder
danke dir. wo find ich so einen spezialisten, und was hat dich das gekostet?
mfg
da sepp
---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RE: white power?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 12:20
von guest
Hallo,
habe bei meiner 3AJ die Originalfeder gegen eine White-Power "dubioser" Herkunft getauscht. Keine Ahnung, was die für eine Federrate hat, ich habe einfach auf gut Glück gekauft.
Der Draht ist dicker, hat weniger Windungen und ist insgesamt deutlich härter. Beim Einbauen wurde ich schon skeptisch und dachte, das fährt sich bestimmt bretthart. Ist aber doch nicht so. Auf der Straße wenig Unterschied, aber im Gelände ist die White-Power viel besser.
Wenn du willst, messe ich die Feder oder schicke ich dir ein Foto - dann kannst du mal vergleichen.
Gruß
Paul
RE: white power?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 13:55
von wilder
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jul-2005 UM 13:59 Uhr (GMT)[/font][p]das wär ein ding, da wbin ich dir jetz schon dankbar!
wildgsx@compuserve.de
mfg
da sepp
---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RE: white power?
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 08:51
von pojo
Hi Sepp,
ich habe das bei "FRS - Franz Racing Suspension" machen lassen.
Der Link ist
http://www.franzracing.de/
Er sitzt nicht weit von Koeln weg und macht eine gute Arbeit.
Gruesse,
Jochen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil]
http://www.po-jo.de
RE: white power?
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 21:20
von guest
Also Sepp,
die 60-266 würde ich so interpretieren:
"266" steht für Federlänge 266 mm. Das wären im Vergleich zur Originalen (244,5 mm) eben die geschätzten 2 cm mehr, die ich schon erwähnt habe (ich habe darauf verzichtet, die Feder auszubauen, nur um sie ganz genau zu messen!). Die 2 cm mehr kriegst du mit etwas Gewalt und ohne weitere Nachteile gut eingebaut.
"66" heißt m.E. 66 mm Federhub. Das ist zu original 65 mm praktisch kein Unterschied. 66 mm heißt natürlich nicht, dass du nur sechseinhalb Zentimeter Federweg hast. Durch die Umlenkhebeleien steht dir weiterhin der ganze Federweg zur Verfügung.
Die Materialstärke "Original" habe ich mit 12 mm gemessen. Die WP kommt auf knapp 13 mm (war schlecht hinkommen mit dem Messschieber). Unterschied ist noch, dass die Originale progressiv gewickelt ist, die WP nicht. Außerdem ist entgegen meiner gestrigen Äußerung doch die WP ist dichter gewickelt, nicht die Originale. Deshalb ist das Teil auch merklich schwerer.
Kurz zusammengefasst: Ich würd's wagen und das Ding kaufen. Ich denke das passt.
Gruß
Paul
RE: white power?
Verfasst: Di 12. Jul 2005, 23:47
von Guenter_B
hallo,
zu vergleichen der federn musst du die federrate berechnen:
federrate= (81500/8) x (Drahtstärke^4 / äusseren federdurchmesser^3 / Windungen)
je grösser der wert umso härter ist die feder
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: white power?
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 12:39
von wilder
hab mir die feder jetz bestellt. wenn sie da ist werd ich das ergebnis posten.
mfg
da sepp
---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
RE: white power?
Verfasst: Sa 16. Jul 2005, 10:16
von hombacher
Hoi Ihrs!
nennt mich altmodisch, aber ich hätte schon längst bei WP angerufen, um heraus zu bekommen, was deren Bezeichnung 66-260 bedeutet
Dann mag es auch nicht zu solchen Stilblüten kommen:
>>"66" heißt m.E. 66 mm Federhub. Das ist zu original 65 mm praktisch kein Unterschied.<<
Da bin ich ganz pojo und sage ebenfalls, dass die 66 die Federrate umschreibt.
Vergleicht man dann mit den üblichen Federraten für 2KF/ 3AJ, die bei 90/ 100 N/mm liegen, dann liegt die olle WP Feder so ganz woanders. Als Aussenstehender mag das u.U. mit dem direkten Einbauort des Federbeins bei KTM zusammen hängen.
Einzig die etwas längere Feder wir Dir im Stand den Spass bringen, dass das Motorrad höher wirkt, sobald es hingestellt wird, wird sie zusammensacken.
Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm