Seite 1 von 3
Gabel: Vorspannung erhöhen d. Buchse / Scheiben /Distanzscheibe
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 15:53
von seniorpulga
Hallo,
ich überlege an meiner XT (DJ02) die Vorspannung zu erhöhen.
Weil das Geld nicht für progressive Federn reich (und ich im 1ten Schritt nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen will) läuft es zunächst auf erhöhen durch Buchse / Scheiben /Distanzscheibe hinaus - so hat es auch Wirth
http://www.wirth-federn.de/checkliste.php) empfohlen.
Nun die Frage:
Wo gibt es die Dinger?
Danke vorab!
Florian.
PS:
Für sonstige Anregungen, Erfahrungen und Tips bin ich dankbar.
Das Archiv habe ich bereits durchsucht...
RE: Gabel: Vorspannung erhöhen d. Buchse / Scheiben /Distanzscheibe
Verfasst: Do 7. Jul 2005, 20:51
von Zaphod
Du kannst so ziemlich alles nehmen, was Du willst, irgendwelche Rohrstücke oder etwa Rundmaterial aus Polyamid. Muß nicht genau passen und darf auch ein paar Millimeter unterschiedlich sein. Vollkommen egal.
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
Vorspannung erhöhen z.B. mit zusätzlichen Federn
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 01:37
von Alexander_NRW
Hallo Florian,
alle XT600 ab Bj.90 (3UW/3TB etc.) haben schon ab Werk progressiv gewickelte Federn in der Gabel
Ich habe die Vorspannung meiner Gabelfedern mit den kurzen der beiden Federnpaare aus der 3AJ erhöht. Die etwa 8 cm kurzen Federn sind gestaucht nur 2cm, die ich (um den Federweg nicht einzuschränken) an den original verbauten Distanzhülsen weggekürzt habe. In Verbindung mit etwas mehr Öl je Holm fühlt sich die Gabel meiner 3UW/3TB (wie DJ02) deutlich "strammer" an.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Vorspannung erhöhen z.B. mit zusätzlichen Federn
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 13:42
von moppedcafe
Diesen "Nebensatz" möchte ich nochmal ausdrücklich betonen, weil wichtig:
>die ich (um den Federweg
>nicht einzuschränken) an den original
>verbauten Distanzhülsen weggekürzt habe.
Hülsen in der Gabel reduzieren (ohne Gegenmaßnahmen) den Federweg entsprechend! Auf der Straße ggf. wünschenswert, fürs Gelände ist es jedoch eher Gift!
Die sauberste Lösung ist daher der Tausch der Gabelfedern.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Vorspannung erhöhen z.B. mit zusätzlichen Federn
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 14:24
von roman
Hi,
in meiner 92er 3UW waren keine progressiven Federn drin, oder die Progression war irgendwie getarnt. Die längeren Wirthfedern (bei denen die Progression auch zu sehen war) brachten ein besseres Federverhalten. Die alten Federn gingen beim starken Bremsen auf Holperstrecke auf Block, und wenn dann nur noch der Vorderreifen federt ist das nicht schön. Etwas "stärkeres" Öl hilft beim Verbessern auch weiter, da ist aber experimentieren angesagt. Denn Jeder fährt anders, wiegt anders und so weiter.
Gruß Roman
RE: Vorspannung erhöhen
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 15:06
von seniorpulga
Danke,
jetzt weiß ich schon mehr, bin aber auch verwirrt:
Also:
die DJ02 soll progressive Federn haben
in den Explosionszeichnungen sehe ich (bei Mod. 3TB/3UW) sog. "SPACER" - also Distanzscheiben
Weiß jemand (durch Ausbau) ob, bei der DJ02
progressive Federn und
Distanzscheiben
serienmäßig drin sind? Zusätzliche Distanzscheiben bringen dann ja wohl nichts mehr, weil der Federweg zu sehr gekürzt wird.
Vielleicht nochmal zu meinem Problem / Hintergrund:
ich schätze mal meine 90 kg sind nicht so sehr das Problem - trozdem taucht meine XT merklich ein beim aufsitzen. Beim anbremsen (Kurve, Kreuzung) taucht die Gabel noch tiefer ein (war aber noch nicht auf Block) und das finde ich unangenehm. Das ist auch der Grund, warum ich sehr oft mit der hinteren Bremse bremse.
Läuft alles auf Zubehörfedern, die -wie ich verstanden habe- nicht nur progeressiv gewickelt sind
sondern eben auch länger sind?
Wenn ich zunächst nur mit der Gabelölmenge experementiere - welche Menge, bzw. Lufthöhe in cm empfehlt ihr?
Und Danke und Gruß aus und nach Hessen,
Florian.
RE: Vorspannung erhöhen z.B. mit zusätzlichen Federn
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 15:22
von scm
>Hülsen in der Gabel reduzieren (ohne
>Gegenmaßnahmen) den Federweg entsprechend!
Warum denn das? Kannst du das mal erläutern?
Gruß
Sven
RE: Vorspannung erhöhen z.B. mit zusätzlichen Federn
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 15:47
von seniorpulga
Hallo Sven,
die Hülse ist starr; deshalb wird der Raum, in dem sich die Feder bewegen kann (spannen - entspannen) verringert.
Das heißt, Rad und daranhängende Gabel können weniger weit einfedern. Im Extremfall (Gelände) geht die Gabel auf Block - stößt also auf das Ende, des Raumes, in diesem Fall auf die Hülse.
RE: Vorspannung erhöhen z.B. mit zusätzlichen Federn
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 16:34
von Zaphod
@Andi
Das stimmt nicht. Der Federweg ist nicht gleichbedeutend mit dem, was zwischen den Windungen übrig bleibt. DAS wäre fatal. Hülsen verringern lediglich den Negativfederweg. Sonst nix.
Manche TT-Modelle haben z.B. Hülsen im sog. Strassenkit. Ziemlich lang die Dinger.
Gruß Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Vorspannung erhöhen z.B. mit zusätzlichen Federn
Verfasst: Fr 8. Jul 2005, 17:25
von scm
Hallo Wolfgang,
du hast völlig recht, andererseits ist Andis Warnung so ganz unbegründet nicht, denn wenn jemand nur hinreichend lange Vorspannhülsen einbaut, bildet dann plötzlich doch die Feder den unteren Anschlag... Oder wüßtest du auswendig, um wieviel mehr als Vorspannung+Federweg man die Federn komprimieren kann?
Gruß
Sven