Seite 1 von 1

AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 14:37
von guest
Hier gleich zwei Anfragen für unsere allwissende XT-Gemeinde ;-)

Zum einen weiß ich nicht wieviel Zähne meine Tenere hat (vorne / hinten). Ist eine 3AJ Erstzulassung Feb. 1990, also vermutlich Baujahr 1989.
Dann stellet sich die Frage, ob eine Übersetzungsänderung für etwas mehr Gelände Sinn macht und möglich ist.

Und:
Hat jemand Erfahrung für dieses Modell mit AFAM-Ketten? Die sollen stabiler sein; nur: gibts die auch für so'ne 3AJ??

Sorry, dass ich so blöd frage...auber auf dem Gebiet hab ich bisher noch keine Ahnung :'( .

Lieben Gruß,
Felix.

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:51
von ude
du wirst eine 15/45 übersetzung haben. dürfte schwer sein, ne andere passende paarung zu finden.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:06
von guest
Hallo Felix,
du kannst auch ein 14er Ritzel montieren. Dann geht die Kiste besser vom Fleck und du kannst ganz langsame Passagen besser auszirkeln. Nachteil: der Motor "dreht höher", was sich v.a. im 5. Gang bemerkbar macht.
Ich selber bin davon wieder abgekommen, da man halt doch auch öfters mal 'ne schnelle Bundesstraße oder Autobahn benützt. Ich hätte ein wenig gebrauchtes 14er übrig würde es dir zum Portopreis überlassen (oder du holst es ab).
Gruß
Paul

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 18:37
von Alexander_NRW
Gibt es nicht zwei Unterschiedliche Ritzel für die 3AJ-Reihe, eines grob- (durch zwei Schrauben gehalten) und eines feinverzahnt (mit Zentralmutter) ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 11:53
von guest
Danke für die Antworten....

@Paul, wo wohnst du denn? Ich schau mal bei mir nach wie das alles befestigt ist; werde mir vermutlich den Standardsatz besorgen und ein 14 Kettenblatt mitnehmen und bei Bedarf montieren. Habe auch gelesen, dass bei Gebrauch des 14ers diese gelbe Schwingenauflage schnell abgerieben wird.

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 13:11
von guest
@Alexander
Soviel ich weiß haben die "alten" XTs und Teneres die grobverzahnten Wellen, die neueren sind feinverzahnt. Wann genau der Wechsel war, ließe sich per Suchabfrage herausfinden. Ist dem Fall aber nicht so wichtig, da ich das gleiche Mototrrad fahre und mir deshalb sicher bin: "feinverzahnt".

@Felix
Poste deine E-Mailadresse oder melde dich im Foruma an. Dann tauschen wir die Postadressen!
Gruß
PAul

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 13:28
von Paul2
Noch ein Nachtrag:
Das mit der Abnützung könnte ich mir theoretisch vorstellen, da die Kette vorne enger zusammenläuft. "Theoretisch" müssten die Kettenlaufrollen dafür länger leben. Wie gesagt - theoretisch.
In Wirklichkeit dürften andere Faktoren (Fahrweise, Beladung, Kettenpflege, Straßenbeschaffenheit usw.) einen größeren Einfluss auf die Lebensdauer des Schwingenschoners haben. Übrigens habe ich mal eine billige Bastel-Alternative zum Neukauf ins Forum gestellt.
Paul
P.S. die Laufrollen lassen sich unterwegs ganz gut mit zwei Lagen Gartenschlauch ersetzen

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 15:38
von guest
ja mit meinem Account das funktioniert grad' nich :(

meine e-mail ist: felixschreiber@gmx.net

Ich habe gerade nachgeschaut. Ich habe vorne 15, hinten 45 Zähne und das Ritzel ist mit einer großen Mutter befestigt.

@Paul: wenn dein 14'er auch mit einer großen Mutter befestigt wird, würde ich es dir wohl abnehmen ;-) und dann mit auf Reise nehmen und im Kaukasus montieren :D .

Gruß,
Felix.

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 16:10
von guest
Klar, gerne.
Nimm auf jeden Fall noch eine Ersatzmutter, Sicherungsblech(e) und Loctite mit. Unterwegs kannst du u.U. die fette Zentralmutter nicht richtig festziehen und wirst sie vielleicht mal verlieren. Von der Methode, eine 22er Mutter aufzuschweißen wurde mir heftig abgeraten, da man nicht an gehärtetem Stahl herumschweißen soll.
Alles Gute für die Reise schonmal!
Gruß
Paul

RE: AFAM-Kettensatz für Tenere 3AJ? Geländeübersetzung?

Verfasst: Di 12. Jul 2005, 21:28
von guest
Also hier mal ein riesen Dankeschön Paul!!

War heute bei euch und hab das Ritzel geholt. Leider hatte ich nicht sehr viel Zeit und konnte nicht länger warten, sodass wir uns verpasst haben :(. Aber deine Frau hat mich super bewirtet :) und dein Moped durft' ich auch sehen. Einige nette Änderungen ;).

Also jedenfalls vielen Dank nochmal ... auch für die extra Kette (brauchst du echt nicht mehr?).


Gruß,
Felix.