Seite 1 von 1

räder neu einspeichen

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 13:13
von mobbedman
hi.
bei meiner 3tb ist eine speiche am hr gebrochen.
bei kedo gibts komplette speichensätze, aber ich brauche nur
1e oder vielleicht bis zu drei (als reserve).
bei ebäh gibts garnix, auch keine kompletten hinterräder (die wären immer noch günstiger als der speichensatz von kedo).
wo kriege ich eine speiche her?
zefix !
was mich noch interessiert: wie ist das mit einspeichen mit va ?

wer weiss was ?

Jo.

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 13:14
von mobbedman
achja, die länge ist etwa 150mm dicke 3mm.

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 12:54
von mobbedman
niemand weiss was ?
echt ?

schade, Jo.

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 17:04
von guest
Na, dann schau mal hier:
http://walmotec.de/Ersatzteile/ersatzteile.html

Walmotec fertigt Speichen nach Vorlage/Zeichnung/Maß in Edelstahl/Chrom, wobei eine Speiche so um die 1,50,- kosten wird.

Wenn Du bei google Radspannerei als Suchbegriff einträgst, wirst Du wahrscheinlich mit Speichen überschüttet.

Gruß Marius

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 17:13
von guest
>was mich noch interessiert: wie ist das mit einspeichen mit va ?

Ganz einfach, geht genau so! :7

Aber Spaß beiseite, VA-Speichen können mittlerweile bedenkenlos verwendet werden, da die Qualität/Stabilität heutiger VA-Speichen bestens ist.

Eine Mischbestückung würde ich aber vermeiden!, so daß Du in deinem Fall die normalen Chrom - Speichen verwenden solltest. Ein Tausch zu Edelstahl macht nur Sinn, wenn gleich alle Speichen gewechselt werden.

Marius

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 17:40
von Zaphod
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Jul-2005 UM 17:42 Uhr (GMT)[/font][p]>>was mich noch interessiert: wie ist das mit einspeichen mit va ?
>
>Ganz einfach, geht genau so! :7
>
>
>Aber Spaß beiseite, VA-Speichen können mittlerweile
>bedenkenlos verwendet werden, da die
>Qualität/Stabilität heutiger VA-Speichen bestens ist.
>
>
>Eine Mischbestückung würde ich aber vermeiden!,
>so daß Du in deinem
> Fall die normalen Chrom
>- Speichen verwenden solltest. Ein
>Tausch zu Edelstahl macht nur
>Sinn, wenn gleich alle Speichen
>gewechselt werden.
>
>Marius

Soso - "heutige VA-Speichen" können "mittlerweile bedenkenlos" verwendet werden.
Wie schön - endlich!
:-)
...und warum macht es keinen Sinn, eine einzelne, defekte Speiche gegen eine Edelstahlspeiche zu ersetzen?
Was ist denn daran so furchtbar?

Laß' 'mal hören!


Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 21:36
von guest
Furchtbar ist daran natürlich gar nichts. Ich persönlich würde es trotzdem nicht machen, denn was soll es auch bringen, außer, daß Du ein wenig mehr ausgibst! Ich für meinen Teil habe bisher die Speichen nur einmal komplett gewechselt und dafür Original-Yamaha Speichen verwendet. Wenn man diesen ein wenig Pflege zu Teil kommen läßt, sehen die nach Jahren noch genau so schön aus wie am ersten Tag. Bei mir ist es jedenfalls so! Wer mit den Dingern bis auf eine wenig Kontrolle gar nichts mehr zu tun haben will, der nimmt halt Edelstahl. Wie schon erwähnt, stehen diese den Chrom-Speichen in nichts nach! Dann mußt Du halt nur noch 35 regelmäßig pflegen... Oder anders herum, warum dann auch nicht eine mehr putzen!

Und bis Du aufgrund Speichenbrüchen alle gegen Edelstahl ausgetauscht haben wirst, werden wir wahrscheinlich eher im Altersheim sitzen, Sprit kostet 5,20, je/L und nach jedem getanktem Liter ertönt abwechselnd durch den Lautsprecher:

Benzin erzeugt bei der Verbrennung krebserregende Stoffe oder Motorradfahrer leben kürzer oder noch besser Motorradfahrer schädigen ihre Umwelt!

Gruß Marius

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 22:20
von Zaphod
>Furchtbar ist daran natürlich gar nichts.
>Ich persönlich würde es trotzdem
>nicht machen, denn was soll
>es auch bringen, außer, daß
>Du ein wenig mehr ausgibst!
>Ich für meinen Teil habe
>bisher die Speichen nur einmal
>komplett gewechselt und dafür Original-Yamaha
>Speichen verwendet. Wenn man diesen
>ein wenig Pflege zu Teil
>kommen läßt, sehen die nach
>Jahren noch genau so schön
>aus wie am ersten Tag.
>Bei mir ist es jedenfalls
>so! Wer mit den Dingern
>bis auf eine wenig Kontrolle
>gar nichts mehr zu tun
>haben will, der nimmt halt
>Edelstahl. Wie schon erwähnt, stehen
>diese den Chrom-Speichen in nichts
>nach! Dann mußt Du halt
>nur noch 35 regelmäßig pflegen...
>Oder anders herum, warum dann
>auch nicht eine mehr putzen!
>
>
>Und bis Du aufgrund Speichenbrüchen alle
>gegen Edelstahl ausgetauscht haben wirst,
>werden wir wahrscheinlich eher im
>Altersheim sitzen, Sprit kostet 5,20,
>je/L und nach jedem
>getanktem Liter ertönt abwechselnd durch
>den Lautsprecher:
>
>Benzin erzeugt bei der Verbrennung krebserregende
>Stoffe oder Motorradfahrer leben kürzer
>oder noch besser Motorradfahrer schädigen
>ihre Umwelt!
>
>Gruß Marius

Sowas in der Art habe ich befürchtet...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: räder neu einspeichen

Verfasst: Sa 2. Jul 2005, 09:31
von guest
!?

...aber nicht noch weinen!


Marius