Seite 1 von 1

Lenkkopflager defekt ?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 13:10
von mobbedman
hi. nachdem ich gestern meinen bruder besucht hatte und wieder auf den bock stieg, hab ich plötzlich (vorher war alles leichtgängig) einen deutlich spürbaren widerstand beim lenken ab mittelstellung nach links. x( ich schätze das wird wohl das lenkkopflager sein... oder könnte das auch andere ursachen haben ?
die züge und kabel hab ich schon überprüft, daran liegts nicht.
wenn`s das lkl ist - welche maße hat das teil für den austausch bzw. wo kriege ich günstig so ein teil her ?
danke für voll fette antworten !

tschü, Jo.


RE: Lenkkopflager defekt ?

Verfasst: Mi 22. Jun 2005, 15:14
von Zaphod
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Jun-2005 UM 15:18 Uhr (GMT)[/font][p]Lager etwa bei kedo.

Sehr wahrscheinlich, daß Dein Lager hinüber ist. Das mit dem "plötzlich" ist etwas seltsam, egal, muß auf.
Ein bißchen Hilfe dazu auf meiner Seite.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Lenkkopflager defekt ?

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 00:03
von mobbedman
hi wolfi,
danke für die hilfe.
habe auf ebay gleich gestern abend noch (etwas vorschnell)
einen lenkkopflagersatz gekauft. kostete blos 23 Euronen.
naja - jetzt hab ich eben eins in reserve, weil...

heute hab ich angefangen an diesem problem zu fummeln und
siehe da: das zündschloß hatte sich gelockert (es schlackerte
schon die ganze zeit so verdächtig herum)
die schraube unten fehlte wohl schon länger, die vorbesitzerIn
war echt ein A........ ich hab das schmucke stück erst ne woche(ebay) und überall fehlen schrauben, kotflügel mit nur 2 befestigt usw. - von der unmöglichen farbkombination mal ganz abgesehen: lila tank - hellgrüne seitenteile + bürzel - grünmetallic tankverkleidung - lilametallic lampenmaske und alle schrauben grünmetallic und lilametallic überpinselt.
mit 12 hätte ich das vielleicht ganz witzig gefunden.
(nee, ich glaub doch nicht)
ohh, sorry.
ich schweife ab.

jedenfalls, das zündschloß war nach unten gerutscht so daß es an dem "bügel" schleifte. nach einsatz einer neuen schraube alles wieder ok.

allerdings hab ich das lager wohl etwas zu straff gespannt, weil
das fahrgefühl beim geradeauslauf jetzt irgendwie unsicher ist.
nur wenn man ganz konzentriert auf dem bock hockt und aufs gleichgewicht achtet, läuft sie schnurgerade....
ansonsten hab ich immer das gefühl, das teil will nach re oder li.
seltsam
muss mal bischen lockerer drehen
danke jedenfalls für die nette hilfe.

deine hp ist auch wirklich schön geraten.

tschau, Jo.


RE: Lenkkopflager defekt ?

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 23:41
von Zaphod
Hi Jo,

danke. Ein astreines Spiel des Lenkkopflagers kriege ich oft nur nach mehrmaligem Nachstellen hin. Die Zentralmutter der oberen Gabelbrücke hat auch Einfluß. Klemmung der Brücke erst als letztes!

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Lenkkopflager defekt ?

Verfasst: Sa 25. Jun 2005, 08:13
von motorang
Ist vielleicht schon etwas spät, aber wieso sollte bei defektem Lenkkopflager der Lenker plötzlich nur in einer Richtung schwer zu bewegen sein ... ?

Normalerweise schlagen sich die Lagerkugeln/Rollen in den Konus ein, und dann "rastet" das Lager, in beide Richtungen gleich.
Oder es ist schlicht zu locker.

Gryße,
motorang