Seite 1 von 1
neuer Lenker
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 10:22
von guest
Hallo zusammen,
ich möchte an meiner 3UW Baujahr ´94 einen neuen Lenker anbauen, da der jetzige zu niedrig ist, vor allem wenn man mal im stehen fahren will...
Weiss jemand ob der E-Starter die Masse vom Stahllenker benötigt oder funktioniert auch alles reibungslos bei einem Alu-Lenker? Muss der neue Lenker genauso breit sein wie der jetzige (wegen TÜV) oder darf das abweichen?
Möcht ja schließlich keinen Fehlkauf starten. Hab mir mal nen Acerbis Alulenker angeschaut, mit geschraubter Mittelstrebe und annehmbarem Preis (35,- ?)... und mit TÜV!
Für weitere Vorschläge bin ich auch offen
Dankeschön für eure Antworten!!!
RE: neuer Lenker
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 10:34
von guest
Hi,
die Elektrik macht keine Probleme.
sobald Du einen anderen Lenker als den oginoolen ranschraubst, braucht es eine ABE bzw. Eintrag in die Fahrzeugpapiere.
Greetz
RE: neuer Lenker
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 11:26
von guest
Was kostet denn die Eintragung? müsste ja aber keine Probleme beim TÜV geben wenn eine Bescheinigung mitgeliefert wird, oder?
RE: neuer Lenker
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 11:29
von guest
was kostet denn eine Eintragung in die Papiere? sehr teuer?
wenn eine Bescheinigung vorliegt müsste es ja keine Probleme geben, oder?
RE: neuer Lenker
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 11:51
von roman
HI,
ich war gestern beim TÜV zur HU und Eintragung der Gabelfedern, war ganz lustig

(soll ich die Federn jetzt ausbauen und gucken oder was?)
Nuja, die Eintragung kostete 22,60 EUR. Ich hatte ein Teilegutachten dabei. Je nach Eintragung kann das auch was teuerer sein. Nicht alle Eintragungen müssen sofort in den Schein eingetragen werden, man muss dann nur den Wisch vom TÜV dabei haben.
Roman
RE: neuer Lenker
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 12:50
von guest
Tja, taktisch unklug war jetzt nur dass ich vom Vorbesitzer noch TÜV gemacht bekommen hab (letzte Woche), sprich ich war nicht schnell genug mit dem neuen Lenker. Jetzt müsst ich deswegen ja nochmal zum TÜV.
RE: neuer Lenker
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 17:17
von scm
Also machste das jetzt wie jeder normale Mensch und baust ihn einfach drauf und fährst!
Gruß
Sven
RE: neuer Lenker
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 12:58
von guest
Die Eintragung muss eh extra bezahlt werden. Da spielt es keine Rolle ob du das zusammen mit der HU machst.
Gruss Matte
[link:www.verkehrsportal.de|www.verkehrsportal.de]
RE: neuer Lenker
Verfasst: Do 26. Mai 2005, 20:11
von guest
Hi !
Besorg Dir doch einfach, so wie ich, LENKERERHÖHUNGEN ! Die baust Du sozusagen UNTER den Lenker, gibts bei Kedo für glaubich 34,50 Euro (30mm) oder 50mm (letztere allerdings ohne ABE) und erfüllen genau den von Dir gewünschten Effekt !
Gruss Michal
RE: neuer Lenker
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 09:44
von guest
fehling baut gute und günstige lenker in stahl, schau doch mal da nach. das problem für die erhöhung wird immer die länge deiner seilzüge sein, die bei breiteren und höheren lenkern schnell die umbauwünsche begrenzen (musste meinen fehling auch einkürzen, weil es sonst nicht gepasst hätte)
best regards
indianer