Bremsen-Renovierung ;)

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Bremsen-Renovierung ;)

Beitrag von guest »

hi wieder mal!

nachdem das letzte mal der ölwechsel angestanden hat, ist nun bei meiner 3DT (nochmal: österreich-version der 3AJ) die komplette bremsanlage dran... letzte saison konnte ich nämlich ab ende august nicht mehr fahren, weil der hauptbremszylinder dermaßen im ar*** war, dass an sowas wie *bremswirkung* schon gar nicht mehr zu denken war! ;)

ausgebaut habe ich schon alles, die neuen (gebraucht-) teile liegen auch schon bereit, allerdings hab ich jetzt noch ein paar kleine fragen auf lager: ;)

1. zwischen den anschlussstücken der bremsschläuche und den schrauben befindet sich ja ein kupferring, den man bei jedem tausch auswechseln soll. gesagt, getan, auch die ringe liegen schon bereit. allerdings habe ich nach der demontage auf den anschlussstücken leichte veränderungen festgestellt (oder sind das nur metall-verfärbungen, die durch die kupferringe ausgelöst wurden???)
nun meine frage: muss ich da irgendetwas abschleifen oder passen sich die kupferringe da wieder perfekt an, sofern das überhaupt ablagerungen sind... ihr kennt das sicher! :)

2. alle teile sollen vor dem einbau mit bremsflüssigkeit angefeuchtet werden. wozu dient das? (um den background zu verstehen :) )

3. gibt es sonst etwas zu beachten? entlüften, klar... aber irgendwelche sonstigen kleinigkeiten oder kniffe? :)

schon mal danke im voraus,
robert

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Bremsen-Renovierung ;)

Beitrag von motorang »

>nun meine frage: muss ich da
>irgendetwas abschleifen

nein

>oder passen sich
>die kupferringe da wieder perfekt
>an, sofern das überhaupt ablagerungen
>sind... ihr kennt das sicher!
>:)

ja

>2. alle teile sollen vor dem
>einbau mit bremsflüssigkeit angefeuchtet werden.
>wozu dient das? (um den
>background zu verstehen :) )

Schmierung; damit Du kein Öl nimmst. Noch besser wär Bremszylindermontagepaste (blaues Zeug, Kfz-Zubehör oder Werkstatt)

>3. gibt es sonst etwas zu
>beachten? entlüften, klar... aber irgendwelche
>sonstigen kleinigkeiten oder kniffe? :)

fällt mir jetzt nix ein. Passende Bremsflüssigkeit DOT4 verwenden halt.

>schon mal danke im voraus,
>robert

bitte.

Cheers
motorang



___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten