Seite 1 von 1

Bremstrommel unrund?

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 06:17
von motorang
leider kenne ich die Details nicht. Ein Freund fragte mich folgendes: seine Arbeitskollegin hätte ihre Tenere beim Händler stehen, und der meinte die hintere Bremstrommel wäre unrund, das Pedal würde beim Bremsen pumpen, man müsste da was machen, soll etwa 300 Euro kosten.

????

Ich hab gesagt, da wär mir nix bekannt dass sich eine Bremstrommel an der Tenere ohne was einfach so verzieht. Kein Geländeeinsatz, kein Unfall, und Speichen angezogen hat auch niemand extra fest.

Ich nehm an dass da eher mal die Beläge festgerostet waren. Ich kenn das eigentlich nur vom Auto. In dem Fall würde ich mal das Mopped schnell vom Händler holen, und versuchen in der Firma die Trommel überdrehen zu lassen. Oder Schleifpapier auf die Bremsbacken und ein paar Meter bremsen.

Wie seht ihr das?

Cheers
motorang 8)

RE: Bremstrommel unrund?

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 08:51
von guest
Ich würde da auch erstmal selber die Trommel sehen wollen, bevor ich der Werkstatt 300 Teuronen in den Rachen werfe! Wenn alle Stricke reissen, und die Trommel tatsächlich unrund ist, würde ich ersma sehen, ob ich nicht ein anderes Hinterrad komplett bekomme.

RE: Bremstrommel unrund?

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 13:02
von scm
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Apr-2005 UM 13:02 Uhr (GMT)[/font][p]Hi motorang!
Schätze, da ist die Nabe gerissen, das hat man bei den trommelgebremsten XT600 Hinterrädern öfter mal. Da reißt die "Rückwand" der Trommel ca. auf halbem Durchmesser konzentrisch
zum Lagersitz. Die Risse fangen immer auf den Verstärkungsrippen an, und zwar da, wo die ihren engsten Radius haben.
Gruß
Sven

RE: Bremstrommel unrund?

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 13:45
von motorang
>Hi motorang!
>Schätze, da ist die Nabe gerissen,
>das hat man bei den
>trommelgebremsten XT600 Hinterrädern öfter mal.

Autsch! Danke für den Tipp, Sven!
Wir werden das wohl ohnehin genauer anschauen müssen ...

Cheers
motorang