Poltern vom Vorderrad - Lenkkopflager kontrollieren - Wie?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
FrankisGER
Beiträge: 94
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36

Poltern vom Vorderrad - Lenkkopflager kontrollieren - Wie?

Beitrag von FrankisGER »

Hallo Kollegen,
meine 2KF poltert manchmal etwas vom Vorderrad. Es fühlt sich nichts locker an oder so, aber man hört manchmal (z.B. auf Kopfsteinpflastern ein Poltern / hartes Klappern).

Was könnte das sein. Aufgebockt kann ich kein Spiel am Radlager ausmachen - bleibt also nur noch der Lenkkopf - wie prüfe ich diesen am besten?

Danke und Gruß
Christoph

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Poltern vom Vorderrad - Lenkkopflager kontrollieren - Wie?

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Apr-2005 UM 23:32 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,

Prüfen des Lenkkopflagers: Auf das Mopped setzen und die Vorderbremsen betätigen. Einen Finger an die Lagerschale legen, so daß man fühlen kann ob sich die Gabel gegen den Rahmen bewegen kann. Nun sas Mopped in die Gabelfederung drücken und fühlen.

Spührt man hierbei, daß dies der Fall ist (Die Lagerteile bewegen sich gegeneinander) so ist zunächst das Lager nachzuspannen. Dazu das Mopped aufbocken, die oberer Schraube (Lenkkopf) öffnen und das Lager an der unteren Schraube (Lagerschale unter der Lenkerplatte) nachstellen, dannach die obere Schraube wieder leicht anzeihen. Jetzt in aufgebocktem Zustand prüfen, ob die Lenkung ohne Widerstände gleichmässig weich läuft. Sollte ein Widerstand um den "Geradeauslauf" herum zu spühren sein ist das Lager hin und muss getauscht werden.
Wenn nicht ist das Lager ok und es war nur eine Nachstellung notwendig.
Ein Lenkkopflager richtig einzustellen ist etwas Übungssache (mit etwas "Probiererei" verbunden), da beim Festziehen/kontern der oberen Mutter das Lager immer noch etwas mehr Spannung bekommt. Man sollte unter allen Umständen vermeiden das Lager zu Überspannen. Die Lenkung muss nach dem Anziehen der Lenkkopfschraube leicht laufen und (!) Spielfrei sein!
Die Spielfreiheit sollte nach ein paar hundert Kilometer auch nochmals geprüft werden.

Hilft das?

Gruß
stolli



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Poltern vom Vorderrad - Lenkkopflager kontrollieren - Wie?

Beitrag von guest »

hallo,
prima vom stolli beschrieben, nur die klemmung einer gabelbrücke auch lösen damit sich beim nachziehen des lenkopflager die gabelbrücken nicht verspannen,
wahrscheinlich ist das lenkopflager jedoch schon ausgeschlagen und nachstellen bringt nicht das erhoffte ergebnis, probieren solllte man es aber..
günter

Antworten