Nach Radausbau Tacho defekt!!!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Nach Radausbau Tacho defekt!!!
Hi,
im Rahmen der Winterarbeit hat meine süße neue Faltenbälge bekommen. Das Rad habe ich dazu ausgebaut und danach wieder eingebaut. Nachdem ich die Mutter mit dem richtigen Drehmoment angezogen hatte habe ich das ganze versplintet.
Heute steig ich auf meinen Bock und siehe da, der Tacho zeigt nichts mehr an. Was habe ich falsch gemacht? Was habe ich kaputt gemacht? wie kann ich das ganze wieder beheben?
Grüße
Tommy
im Rahmen der Winterarbeit hat meine süße neue Faltenbälge bekommen. Das Rad habe ich dazu ausgebaut und danach wieder eingebaut. Nachdem ich die Mutter mit dem richtigen Drehmoment angezogen hatte habe ich das ganze versplintet.
Heute steig ich auf meinen Bock und siehe da, der Tacho zeigt nichts mehr an. Was habe ich falsch gemacht? Was habe ich kaputt gemacht? wie kann ich das ganze wieder beheben?
Grüße
Tommy
RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
Erste Möglichkeit:
Du hast den B.zug nicht richtig in die Aufnahme am Rad gedrückt.
Zweite Möglichkeit (passiert öfter):
Guck mal direkt unter den Tacho ob die Welle noch fest sitzt.
Dritte Möglichkeit:
Das Ding ist im Arsch!!
Du hast den B.zug nicht richtig in die Aufnahme am Rad gedrückt.
Zweite Möglichkeit (passiert öfter):
Guck mal direkt unter den Tacho ob die Welle noch fest sitzt.
Dritte Möglichkeit:
Das Ding ist im Arsch!!

RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
Möglichkeit 1 -> nicht ganz verstanden! Du meinst, das ich eventuell die Welle mit dem 4kantigen Ende nicht richtig eingeschoben habe? Also das 4Kant verschwindet GANZ im "Loch"
Möglichkeit 2 -> schließe ich aus, denn wenn ich unten an der Welle drehe, dann zeigt der Tacho auch was an.
Möglichkeit 3 -> schließe ich auch, sonst würde das Ding ja nix anzeigen wenn ich unten an der welle drehe.
Muss man denn beim Zusammenbau (Rad) etwas beachten?
Grüße
Tommy
Möglichkeit 2 -> schließe ich aus, denn wenn ich unten an der Welle drehe, dann zeigt der Tacho auch was an.
Möglichkeit 3 -> schließe ich auch, sonst würde das Ding ja nix anzeigen wenn ich unten an der welle drehe.
Muss man denn beim Zusammenbau (Rad) etwas beachten?
Grüße
Tommy
RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
allo,
der tachoantrieb wurde evt. nicht richtig eingesetzt und beim anziehen der achse ein blechring verbogen,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
der tachoantrieb wurde evt. nicht richtig eingesetzt und beim anziehen der achse ein blechring verbogen,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
Willst du mir noch verraten, wie man das ganze richtig einsetzt? Wenn du den Blechring auf der flexiblen Welle meinst, ja da rutscht einer rum.
Grüße
Tommy
Grüße
Tommy
RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
Ja freilich muß man da was beachten, und zwar daß der Mitnehmer vom Tachoantrieb richtig in sein Gegenstück am Rad einspurt!
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
schoen schoen...
letztens aufm acker hingepackt... tacho zeigt nix mehr...
auseinandergebaut... nix gefunden...
dann muss ich nochmal nachschauen da
kOepi
89er 2kf
letztens aufm acker hingepackt... tacho zeigt nix mehr...
auseinandergebaut... nix gefunden...
dann muss ich nochmal nachschauen da
kOepi
89er 2kf
RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
Hi,
könnte auch gut möglich sein, daß die Tachoschnecke (Antrieb)defekt ist. Bei mir ist das auch passiert: Bin einem Kumpel an einer Einmündung ganz leicht hintendrauf gerumpelt, weil ich dachte der fährt jetzt los und ich hab nach dem Verkehr gekuckt...
Danach Tacho tot.
Welle war gut, aber Schneckentrieb war kaputt. Der bekommt über die Jahre doch recht viel Dreck und Wasser ab und irgentwann ist das Fett verklebt und die Teile werden einfach "morsch". Dann reicht ein kleines Verkanten und er gibt auf.
Das Ding kann man auseinander nehmen, ist aber ne sch... Arbeit.
Hab seinerzeit nen Gebrauchten bei Ebay gekauft, weil das Ding neu sauteuer ist.
Gruß
stolli
könnte auch gut möglich sein, daß die Tachoschnecke (Antrieb)defekt ist. Bei mir ist das auch passiert: Bin einem Kumpel an einer Einmündung ganz leicht hintendrauf gerumpelt, weil ich dachte der fährt jetzt los und ich hab nach dem Verkehr gekuckt...
Danach Tacho tot.
Welle war gut, aber Schneckentrieb war kaputt. Der bekommt über die Jahre doch recht viel Dreck und Wasser ab und irgentwann ist das Fett verklebt und die Teile werden einfach "morsch". Dann reicht ein kleines Verkanten und er gibt auf.
Das Ding kann man auseinander nehmen, ist aber ne sch... Arbeit.
Hab seinerzeit nen Gebrauchten bei Ebay gekauft, weil das Ding neu sauteuer ist.
Gruß
stolli
RE: Nach Radausbau Tacho defekt!!!
Der Mitnehmer der Rad und Tachoantrieb verbindet ist auf einer Seite nur aus recht dünnem Blech, die Zähne sollten in das Gegenstück im Antrieb eingreifen.
Wenn man das Rad einfach nur reinbaut ohne den Antrieb einzuspuren, dann verdrückt es das Blech und der Antrieb wird nicht angetrieben. Von der Welle aufwärts funktioniert aber alles. Möglicherweise zuckt die Tachonadel ein wenig, wenn das Blech doch ein wenig am Antrieb streift.
Zurückbiegen und dann passt das wieder.
Das meinte übrigens auch Sven unter 5.
Cheers
motorang
Wenn man das Rad einfach nur reinbaut ohne den Antrieb einzuspuren, dann verdrückt es das Blech und der Antrieb wird nicht angetrieben. Von der Welle aufwärts funktioniert aber alles. Möglicherweise zuckt die Tachonadel ein wenig, wenn das Blech doch ein wenig am Antrieb streift.
Zurückbiegen und dann passt das wieder.
Das meinte übrigens auch Sven unter 5.
Cheers
motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.