Seite 1 von 1

2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 11:44
von XTim
tach,
ich will das gabelöl vorne mal wechseln, kann mir mal einer nen heißen tip geben wie ich an der 2kf die obere "schraube" am besten ab bekomme? da sind ja keine wirklichen imbuseinsätze etc vorhanden, nur die nippel der luftgabel...hab keine lust diesen aluguss abzureissen.
danke
XTim

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:06
von ixte
Hallo,
bei meiner 2KF reicht ein einfacher Gabelschlüssel zum Lösen der oberen Stopfen. 17er oder 19er war es glaub ich.
Zum besseren Lösen des Stopfen die obere Verschraubung der Gabelbrücke lösen.Etwas vorsichtig sein beim Herausdrehen der Stopfen, stehen leicht unter Spannung der Gabelfedern. (am besten Vorderrad entlasten)

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 13:40
von XTim
das heißt du bist einfach auf den stopfen mit dem gabelschlüßel gegangen? hat sich da nichts verzogen? abgerissen etc.? ok, dachte das wäre zu brutal..ok
danke
tim
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:15
von ixte
Hallo,
genau einfach Gabelschlüssel drauf.
Nur aufpassen das der Schlüssel sauber anliegt, damit es keine macken im Material von Maschine oder Mensch gibt. ;-)
Nur um Unklarheiten zu beseitigen, ist eine original 2KF-Gabel?

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:17
von Alexander_NRW
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Mar-2005 UM 14:18 Uhr (GMT)[/font][p]Sei vorsichtig, ich denke Christian geht davon aus das deine Standrohrdeckel einen Sechskant haben. Wenn ich mich recht erinnere hatten die Deckel mit Luftventil aber keinen Sechskant ?
Auf jeden Fall zuerst die obere Gabelbrücke lösen um die mögliche Verspannung des Deckels zu minimieren.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

/Nachtrag
Da hat sich meine Beitrag mit Christians überschnitten, sorry

RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:22
von XTim
hi ihr 2,
also es ist eine 2kf-orginol gabel das heißt da werden keine sechskantschrauben verbaut. das sind nur die ventile die in 45grad im aluguß nach oben zeigen. da mit dem 19er drauf zu gehen hätte ich jetzt so nicht gemacht, aber wenn da jemand erfahrungen mit hat würde ich das auch mal ausprobieren...
jetzt seit ihr wieder dran :7
XTim
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:46
von Gogo
Geht so, hab ich auch schon gemacht. Und wie schon beschrieben: Wichtig die obere Befestigung vorher lösen.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 14:49
von ixte
Da bin ich wieder,
dann müsste es gehen wie geschrieben, habe ich an der Gabel meiner 2KFschon 3mal so geöffnet und die 55W-Gabel meiner Tenere auch schon mehrmals. Wie schon erwähnt, darauf achten dass der Schlüssel gut anliegt, viel Erfolg

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 15:27
von XTim
>Geht so, hab ich auch schon
>gemacht. Und wie schon beschrieben:
>Wichtig die obere Befestigung vorher
>lösen.
>
das is klar,

besten dank
euch 3en
gruß
XTim

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

RE: 2kf gebelschraube lösen? tip?

Verfasst: Do 31. Mär 2005, 23:36
von kOepi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mar-2005 UM 23:38 Uhr (GMT)[/font][p]gerade heute gemacht.

die 4 12er gabelfaustschrauben loesen (ohne rad) gabelholm nach oben rausschieben (um besser anzusetzen).

22er schluessel gegen den uhrzeigersinn drehen^^ und offen ist der holm.

natuerlich vorher die 4 12er schrauben wieder festziehen.

MfG kOepi

89er 2kf