Schraube zerstört
-
- Beiträge: 113
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Sep 2003, 15:10
Schraube zerstört
Hallo XT-ler,
bin ich zu blöd oder was? Auf dem Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist ein Deckel mit zwei Schrauben befestigt. Trotz größter Vorsicht und gutem Werkzeug hab ich diese Schraube zerstört x( .
Die war noch vom Werk angezogen und vielleicht hat wer einen Tip:
a) wie ich die vernudelte Schraube rauskrieg?
b) die Zweite rauskrieg ohne sie zu vernudeln
Bin für jeden Tip dankbar.
So long,
Wolfgang
bin ich zu blöd oder was? Auf dem Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist ein Deckel mit zwei Schrauben befestigt. Trotz größter Vorsicht und gutem Werkzeug hab ich diese Schraube zerstört x( .
Die war noch vom Werk angezogen und vielleicht hat wer einen Tip:
a) wie ich die vernudelte Schraube rauskrieg?
b) die Zweite rauskrieg ohne sie zu vernudeln
Bin für jeden Tip dankbar.
So long,
Wolfgang
RE: Schraube zerstört
Hallo Wolfgang!
zu a) Kopf wegbohren und hoffen, daß sich der nach dem Abheben des Deckels überstehende Rest mit einer Gripzange hinreichend gut greifen läßt, um ihn nach Anwärmen des Behälters mit z.B. einer Lötlampe auszudrehen.
zu b) richtig passenden Schraubendreher mit durchgehender Klinge und 6kantansatz für Ringschlüssel verwenden. Mit trockenem Hammerschlag auf Schraubendreher Schraube prellen, beim ruckartigen Drehen am Schlüssel Schraubendreher mit max. Gewicht belasten. Falls das nicht geht siehe unter "zu a)".
Gruß
Sven
zu a) Kopf wegbohren und hoffen, daß sich der nach dem Abheben des Deckels überstehende Rest mit einer Gripzange hinreichend gut greifen läßt, um ihn nach Anwärmen des Behälters mit z.B. einer Lötlampe auszudrehen.
zu b) richtig passenden Schraubendreher mit durchgehender Klinge und 6kantansatz für Ringschlüssel verwenden. Mit trockenem Hammerschlag auf Schraubendreher Schraube prellen, beim ruckartigen Drehen am Schlüssel Schraubendreher mit max. Gewicht belasten. Falls das nicht geht siehe unter "zu a)".
Gruß
Sven
RE: Schraube zerstört
hi wolfgang!
vorsicht beim ausbohren!!!
besser du besorgst dir einen ausdreher. das teil ist gar nicht teuer.
ich hatte mal das gleiche problem. nachdem ich beide schrauben draussen hatte, habe ich v2a-schrauben (inbus) eingesetzt. seid dem hatte ich nie mehr probleme diese zu lösen.
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
vorsicht beim ausbohren!!!
besser du besorgst dir einen ausdreher. das teil ist gar nicht teuer.
ich hatte mal das gleiche problem. nachdem ich beide schrauben draussen hatte, habe ich v2a-schrauben (inbus) eingesetzt. seid dem hatte ich nie mehr probleme diese zu lösen.
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Schraube zerstört
Hallo Wolfgang,
besorg dir einen Dremel mit Trennscheibe und schneide in den Schraubenkopf einen Schlitz.
Dann setzt Du einen kleinen Schraubenzieher rechts an diesem Schlitz an und klopfst die Schraube mit ganz leichten Hammerschlägen in die los!
besorg dir einen Dremel mit Trennscheibe und schneide in den Schraubenkopf einen Schlitz.
Dann setzt Du einen kleinen Schraubenzieher rechts an diesem Schlitz an und klopfst die Schraube mit ganz leichten Hammerschlägen in die los!
RE: Schraube zerstört
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Mar-2005 UM 12:21 Uhr (GMT)[/font][p]Das ist ein Klassiker. Kreuzschlitz vernudelt. Nicht tragisch.
1) Mit passendem Schraubendreher und ordentlich Druck (oder besser Schlagschrauber) doch noch rausbekommen. Der kreuzi am Leatherman passt übrigens 1A.
oder
2) Beide Köpfe wegbohren, Deckel abnehmen, Schraubenreste mit Grippzange rausdrehen
Dann:
Ersatz mit Innensechskant bei Kedo.de oder beim Eisenwarenhändler kaufen und mit Kupferpaste geschmiert einbauen.
Cheers
motorang
Ooops, hätte nochmal aktualisieren sollen vor der Antwort.
Zu 2): funktioniert normalerweise problemlos (schon an einigen Moppeds gemacht, die SR 500 hat das gleiche Problemchen).
beim Bohren darf die der Bohrer nicht aus der Schraube (und in den Aludeckel) laufen. Idealerweise Bremse abbauen und in die Ständerbohrmaschine damit.
1) Mit passendem Schraubendreher und ordentlich Druck (oder besser Schlagschrauber) doch noch rausbekommen. Der kreuzi am Leatherman passt übrigens 1A.
oder
2) Beide Köpfe wegbohren, Deckel abnehmen, Schraubenreste mit Grippzange rausdrehen
Dann:
Ersatz mit Innensechskant bei Kedo.de oder beim Eisenwarenhändler kaufen und mit Kupferpaste geschmiert einbauen.
Cheers
motorang

Ooops, hätte nochmal aktualisieren sollen vor der Antwort.
Zu 2): funktioniert normalerweise problemlos (schon an einigen Moppeds gemacht, die SR 500 hat das gleiche Problemchen).
beim Bohren darf die der Bohrer nicht aus der Schraube (und in den Aludeckel) laufen. Idealerweise Bremse abbauen und in die Ständerbohrmaschine damit.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schraube zerstört
Nicht ausbohren, nur den Senkkopf wegbohren, mein' ich. Da kann man eigentlich nix falsch machen, zumal man durch den Kreuzschlitz eine Art Zentrierung für den Bohrer hat
Linksausdreher sind mit Vorsicht zu genießen, da sie recht leicht brechen, insbesondere dann, wenn der Stumpf der Schraube noch fest im Gewinde sitzt.
VA Schrauben verwende ich an dieser Stelle auch, aber besser als mit Innensechskant sind welche mit Kreuzschlitz, da der höhere Drehmomente übertragen kann.
Gruß
Sven
Linksausdreher sind mit Vorsicht zu genießen, da sie recht leicht brechen, insbesondere dann, wenn der Stumpf der Schraube noch fest im Gewinde sitzt.
VA Schrauben verwende ich an dieser Stelle auch, aber besser als mit Innensechskant sind welche mit Kreuzschlitz, da der höhere Drehmomente übertragen kann.
Gruß
Sven
RE: Schraube zerstört
ich hab mit dem ausdreher die schrauben gezogen, bei dem auch der schlagschrauber nix gebracht hat. kann also über probleme damit nicht berichten.
mit ausbohren meinte ich natürlich auch "nur" den kopf wegbohren
...ohne ständer (nicht was ihr jetzt denkt}> ) wäre alles andere auch ein tollkühnes unterfangen!
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
mit ausbohren meinte ich natürlich auch "nur" den kopf wegbohren

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Schraube zerstört
Naja, wenn sie erst abgerissen ist, steht sie ja nicht mehr unter Spannung, und dann geht der Stumpf in der Gewindebohrung oft relativ leicht raus. Bei dem Bremsflüssigkeitsbehälter geht die Schraube aber in der Regel nicht deshalb so schwer auf, weil sie wunders wie zugeknallt worden ist, sondern weil sie festgegammelt ist. Dann läßt sich aber auch der Stumpf nur schwer rausdrehen. Wie dem auch sei, wenn man's zuerst so versucht wie ich beschrieben habe, kann man ja, wenn's nicht geht, nachher immer noch den Linksausdreher einsetzen...
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Schraube zerstört
beim wolfi ist die schraube (kreuzschlitz)leider schon hin.da wird auch ein schlagschrauber nicht mehr viel bringen.
wenn du jetzt den kopf weg bohrst, hast du eine wunderbare wochenendbeschäftigung, falls das gewinde festgegammelt ist.
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
wenn du jetzt den kopf weg bohrst, hast du eine wunderbare wochenendbeschäftigung, falls das gewinde festgegammelt ist.
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Schraube zerstört
Wenn du meinst...