Hallo XT-Gemeinde,
so wie's aussieht wollen meine Bremskolben nicht mehr zurück und das Rad blockiert mächtig. Hab mal die Bremsbacken ausgebaut und die Kolben zurückgedrückt. Dann ging's wieder bis zur ersten Bremsung.
Irgendwo im Forum wurde das mal gepostet wie man das richtet aber ich hab den Beitrag nicht gefunden. Da war von so einem Bremskolbenspezialschmiermittel oder ähnlich die Rede? Kann man das richten ohne die Bremse neu zu entlüften bzw. kann man die Kolben nicht einfach rausziehen, reinigen schmieren und wieder reinstecken (nein ich heiße nicht Vanessa und Buchelli geht auf das Thema leider nicht näher ein)?
Wäre für alle Tips sehr dankbar denn der Frühling und kommt in greifbare Nähe.
So long,
Wolfgang
wolfgang.niescher@gmx.net
Vorderbremse blockiert
-
- Beiträge: 113
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Sep 2003, 15:10
RE: Vorderbremse blockiert
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Vorderbremse blockiert
Vielen Dank - da mein Bremssattel gut "schwimmt" tippe ich stark auf die Bremskolben. Stellt sich jetzt die Frage Werkstatt oder selbermachen? Hier in Wien zahlt man unglaubliche 70-80 Euro für eine Mechanikerstunde - und die sind es häufig nicht wertx( .
Hat wer Explosionszeichungen und eine genaue Anleitung für Bremswartung? Dann könnte ich abschätzen ob ich mich drüber traue bzw. ist wer aus der Gegend der das schon mal gemacht hat und mir helfen kann? Revanchiere mich auch gerne mit vollen Bierkisten.
Vielen Dank,
Wolfgang
Hat wer Explosionszeichungen und eine genaue Anleitung für Bremswartung? Dann könnte ich abschätzen ob ich mich drüber traue bzw. ist wer aus der Gegend der das schon mal gemacht hat und mir helfen kann? Revanchiere mich auch gerne mit vollen Bierkisten.
Vielen Dank,
Wolfgang
RE: Vorderbremse blockiert
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2005 UM 10:18 Uhr (GMT)[/font][p]Schon mal beim Ossimoto in der Rosinagasse gefragt?
http://www.ossimoto.at/
Auseinanderbauen und putzen kannst Du das jedenfalls selber. Wenn Du dir beim Zusammenbau nicht sicher bist lass es in der Werkstatt machen.
Dazu muss ja das Mopped nicht hin - nur der Bremssattel; oder Du bringst die ganze Anlage hin (Sattel, Schlauch, Armatur), dann können die das auch gleich fix entlüften.
Ein Reparaturset (neue Dichtungen ...) gibts bei Kedo.de
Cheers
motorang
http://www.ossimoto.at/
Auseinanderbauen und putzen kannst Du das jedenfalls selber. Wenn Du dir beim Zusammenbau nicht sicher bist lass es in der Werkstatt machen.
Dazu muss ja das Mopped nicht hin - nur der Bremssattel; oder Du bringst die ganze Anlage hin (Sattel, Schlauch, Armatur), dann können die das auch gleich fix entlüften.
Ein Reparaturset (neue Dichtungen ...) gibts bei Kedo.de
Cheers
motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.