Seite 1 von 1
Standrohre von 2KF in 3UW/TB verwendbar?
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 00:47
von guest
Hallo zusammen,
ich habe eine 3UW (Bj. 92) erfolgreich zur Supermoto umgebaut.
Eine 2KF in Teilen steht in der Garage.
Nun hätte ich gerne meine 3UW etwas höher gelegt und hierzu ein paar Fragen an die Profis:
1. Kann ich die Standrohre von der 2KF gegen die Standrohre der 3UW tauschen? (Durchmesser ist bei beiden 41mm)
2. Paßt das Federbein der 2KF problemlos bei der 3UW?
3. Könnte ich auch die Schwinge der 2KF ohne Probleme in die 3UW setzen?
Eure Hilfe würde mir sehr helfen!
Vielen Dank und viele Grüße
Longo
RE: Standrohre von 2KF in 3UW/TB verwendbar?
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 08:42
von Gogo
Ich habe gerade die Feder einer 3TB in eine XT350 verpflanzt und einige andere 350er-Treiber haben XT600-Federbeine in die XT350eingebaut. Im Groben passt das schon, aber die Federbeine sind unterschiedlich lang. Wenn Du hier höher legen willst können folgende Probleme auftauchen:
- Der Schwingenanschlag müsste etwas (1-2 Milimeter)gekürzt werden
- Kette kann stärker auf der Schwinge schleifen, daher Kettenschleifer und Laufrollen im Auge behalten
- Seitenständer ist zu kurz, das Mopped hat eine Neigung zum Umfallen, bzw. Du musst den Ständer verlängern.
- Die Hülsen der oberen und unteren Aufnahme sind zu kurz oder zu lang. Entweder Kürzen oder ggf eine längere drehen und einpressen (ist teilweise knifflig rein und rauszubekommen). Wenn die Hülse zu kurz ist, kannst Du auch mit Unterlegscheiben ausgleichen, ist natürlich nicht ganz so hübsch.
Und dann fällt mir noch ein, dass die neuen Modelle ja eine Ecke schwerer sind als die alten. Könnte also sein, das die neue alte Feder etwas zu weich für Dich wird (hängt natürlich auch von Deinem Gewicht ab). Alternative wäre, den längeren Dämpfer mit der Feder des neueren Modells zu kombinieren. Die Federn können bedingt untereinander ausgetauscht werden. Vom Durchmesser passen die auf die Federbeine, nur die Längen variieren. An den Federbeinen sind verschieden Nuten dran, damit kann man +- 5-6 Milimeter realisieren, sonst noch über die Federvorspannung.
Da hilft wohl nur ausprobieren. Die alten Federbeine gibt es immer wieder günstig bei E-bay. Einen Versuch ist es sicherlich wert.
Das das Ganze keinen TÜV mehr hat muss ich wohl nicht erwähnen, oder?
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V}>
RE: Standrohre von 2KF in 3UW/TB verwendbar?
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 16:42
von guest
Hallo Longo,
zu Deiner Frage gibt es schon eine Antwort im Forum von Freaky4608.
Was mich persönlich interessiert, wie stehts mit Deinen originalen Felgen? Sind die noch gut und wenn ja, würdest Du diese verkaufen?
Gruss Frank
RE: Standrohre von 2KF in 3UW/TB verwendbar?
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 18:44
von guest
Hi GOGO,
danke für den Tipp - allerdings stimmt das mit der Antwort nur bedingt.
Über Federbeine und Federn steht da ja schon einiges, auch über Federn in den Gabelstandrohren. (In der 2KF Gabel habe ich übrigens schon WP-Federn, daher sollte das mit dem Gewicht passen).
Auch strebe ich keine showmäßige Erhöhung an, sondern nur etwas mehr Konfort für meine Größe von 182, so wie es mir die 2KF geboten hat....
Offen bleibt die Frage, ob ich die Standrohre tauschen kann (und zwar nur die Rohre, da ich auf die Bremse der 3UW, bzw. auf die mittlerweile eingetragene 4-Kolbenzange mit 320-er Scheibe + Adapter von HE nicht verzichten möchte!).
Ebenfalls offen ist die Frage, ob ich die Schwinge der 2KF ohne Stress in die 3UW bekomme...
Zu Deiner Frage bzgl. der Felgen:
Die Felgen sind teilweise rostig und die SuMo-Felgen wurden alternativ eingetragen, d.h. ich kann auch die "alten Schlappen" jederzeit wieder montieren und werde diese daher auch noch behalten - sorry
Freue mich auf weitere Infos!
Grüße Longo