Seite 1 von 1
alte Alu-Schwinge an 3UW
Verfasst: Sa 5. Feb 2005, 17:39
von guest
Servus,
kann mir jmd sagen, ob ich eine der älteren Alu-Schwingen an meine 3UW bekomme?.... sprich: passen neuen Bremsscheiben-Räder in die alten Aufnahmen (Trommelbremse), Federbein, Rahmenbolzen,....
Danke!
RE: alte Alu-Schwinge an 3UW
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 13:01
von moppedcafe
Auch wenn es Deine Frage nicht beantwortet: was versprichst Du Dir von einer Alu-Schwinge? Gewichtsersparnis?
Ich habe so eine Alu-Schwinge bei mir rumliegen - viel leichter als die spätere Stahlschwinge ist sie nicht. Insofern stellt sich die Frage, ob der ganze Zauber und Aufwand an *dieser* Stelle überhaupt Sinn macht...
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: alte Alu-Schwinge an 3UW
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 17:47
von guest
Jo Danke Andi,
ich dachte schon, ein bisschen Gewicht einzusparen und - ganz nebenbei - meinen Basteltrieb auszuleben... aber wenn sich das nicht viel gibt, überlege ich mir das noch einmal schwer.
Grüssle
Jens
RE: alte Alu-Schwinge an 3UW
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 19:44
von scm
Ja wenn du gern schraubst, dann ist das doch auf jeden Fall eine interessante Arbeit. Mag sein, daß du damit kein Gewicht sparst, aber schöner als das Eisenteil ist die Aluschwinge auf jeden Fall.
Find' ich besser, sich sowas an seine XT zu bauen als irgendwelchen bunt eloxierten wunderlichen Schnickschnack!
Gruß
Sven
RE: alte Alu-Schwinge an 3UW
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 13:13
von moppedcafe
Gut, wenn es rein um die Optik geht: die Geschmäker sind halt verschieden...
(Ich persönlich sehe da keine so gewaltigen Unterschied zwischen den beiden (alten) Rechteck-Profil-Varianten - wobei die Alu-Schwingen der *neueren* TTs wirklich einiges mehr hermachen als die schnöden alten XT-Dinger)
Falls der (jedoch recht unwahrscheinliche) Fall eintreten sollte und an der Schwinge was kaputtgeht, lassen diese sich an einer Stahlschwinge einfacher beheben - ein einfaches Schweisgerät findet man fast überall, mit Schutzgas sieht es hingegen schon anders aus...
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: alte Alu-Schwinge an 3UW
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 19:46
von Alexander_NRW
Hallo Andi, Jens &...
>Ich habe so eine Alu-Schwinge bei mir rumliegen - viel leichter als die spätere Stahlschwinge ist sie nicht.
ich glaube Ingo berichtete mal beide Schwingen gewogen zu haben.
Wenn ich mich recht erinnere war die aus Stahl nur einen Kilogramm schwerer.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: alte Alu-Schwinge an 3UW
Verfasst: Di 8. Feb 2005, 22:09
von guest
Hi Andy,
also mit "nur" Schutzgas ist es nicht gemacht......
Weil, egal ob mit WIG oder MIG, man braucht ein hochfrequenzfähiges Gerät.