Seite 1 von 1
Enduro-Kotflügel an 3AJ
Verfasst: So 23. Jan 2005, 21:16
von guest
Hallo Kollegen,
spricht eigentlich was dagegen, an einer 3AJ vorne einen "normalen" Enduro-Kotflügel anzubauen? Dass damit die Motor-Kühlung ein wenig verschlechtert wird, ist mir schon klar. Aber jetzt im Winter kommt die Gute sowieso kaum auf 80 Grad. Selbst im Sommer scheint der große Kühler wohl noch einige Reserven zu haben. Ich denke da an so ein ACERBIS-Teil in der 20 Euro-Klasse, das sich auch leicht mit Kühlschlitzen versehen ließe.
Mich stört einfach, dass ständig das Vorderrad blockiert, wenn ich in der Kiesgrube oder auf matschigen Feldwegen herumkurve.
Gruß
Paul
RE: Enduro-Kotflügel an 3AJ
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 00:09
von INGO
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Nein dagegen spricht nichts, wenn du einen Kotflügel mit Kühlschlitzen - Fahrtwinddurchlass verbaust.
Die 3AJ ist mit ihren Änderungen gegenüber des Vorgängermodells 1VJ wieder thermisch völlig gesundet.
Also keine Probleme mehr.
Die Gabelbrücke besitzt die notwendigen Gewindebohrungen von Hause aus.
Aber ACHTUNG ! Bei den 3AJ Modellen ab 1989 ist der lange Ölkühler dem Koflügel im hinteren Bereich im Weg.
Hier meine 3AJ mit hohem Fender ab 2004:
GRuss
ingo@xt600.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Enduro-Kotflügel an 3AJ
Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 12:34
von guest
Hallo Ingo,
danke für den Tipp; dachte mir schon sowas.
Ein herrliches Motorrad hast du da! Die reinste Augenweide.
Gruß
Paul
RE: Enduro-Kotflügel an 3AJ
Verfasst: Do 27. Jan 2005, 19:15
von guest
Hallo Ingo.
Ich hatte mir mal einen XT-Kotflügel bei Ebay geschossen, der dann doch nicht an meine 3AJ passte. Ich konnte ihn zwar anschrauben, aber er schabte beim Einschlagen des Lenkers unter der Frontverkleidung...
Von welcher XT hast Du den Kotflügel genommen? Oder hast Du irgendwelche Distanzstücke dazwischengesetzt?
Grüße,
Patrick.
RE: Enduro-Kotflügel an 3AJ
Verfasst: Do 27. Jan 2005, 23:20
von INGO
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jan-2005 UM 12:02 Uhr (GMT)[/font][p]----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Ja einfach nur anschrauben ist natürlich nicht drin- eigentlich doch logisch.
Unter die vordere Verschraubung zwischen Fender und Gabelbrücke musst du justieren, wieviel Unterlegscheiben du benötigst um das Schaben zu vermeiden.
Das klappt mit jedem Kotflügel!
Gruß
ingo@xt600.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]