Seite 1 von 1
Montage der Bremsklötze! ICH VERZWEIFEL
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 16:00
von guest
Hi,
wollte eben wie gewohnt mein Hinterrad einbauen, da fällt mir ein Bremsbelag entgegen. Wollte diesen wiedereinsetzen und wie das so ist habe ich den anderen auch noch raus geschmissen.
Bei aller Schrauber-Gedult, ich stehe jetzt 2 std. im Kalten und komm kein Stück weiter. Gibt es da irgendeinen Trick beim einsetzen? Irgendwie passen die an den Federn nur schlecht vorbei und wenn ich einen drin habe schmeiße ich bei der Montage des anderen den eben noch fest sitzenden wieder raus.
Hoffe mir kann hemand helfen.
Tommy
RE: Montage der Bremsklötze! ICH VERZWEIFEL
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 16:52
von guest
moin,
mein mitgefühl... kenne das problem. bin dann so vorgegangen : federn reingefummelt, einen belag rein, dickes stück wellpappe zum fixieren eingeklemmt, anderen belag daran vorbeigemogelt und dann mit der bremsscheibe die pappe vorsichtig rausgeschoben.
mit kalten fingern stelle ich mir das aber auch katastrophal vor...
keep on trying !
gruß, rednose
RE: Montage der Bremsklötze! ICH VERZWEIFEL
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 17:27
von Friedel
moin,
versteh ich nicht...
bei eingebautem Rad: Federn rein, erst den einen, dann den anderen Belag rein und gut ist. Sollte nicht mehr als 30 Sekunden dauern.
Gruss
Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld!
RE: Montage der Bremsklötze! ICH VERZWEIFEL
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 17:31
von guest
Problem scheint gelöst. Für alle die, die evtl. mal das gleiche Problem haben. Den gordischen Knoten löst man laut den Pro´s bei Endurobunker so:
Kolben zurück drücken, Schwimmsattel in gewünschte position drücken (sodass Bremsscheibe dazwischen kann), hinteren Belag einsetzen, vorderen vor die Feder legen, Bremsscheibe dazwischen schieben, Bremse pumpen, KLACK ... drin

!
RE: Montage der Bremsklötze! ICH VERZWEIFEL
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 17:37
von Friedel
oder man nimmt eben die bremszange runter und die beläge raus. so quält man sich nicht unnötig auf der erde sitzend, rad zwischen die beine und eine hand fehlt....
Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld!
RE: Montage der Bremsklötze! ICH VERZWEIFEL
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 21:35
von guest
Hallo Tenere XTZ660 Gemeinde,
hab mir erst die Zähne beim Belagwechsel hinten ausgebissen, nach Reparaturhandbuch wars dann ein Kinderspiel => gewusst wie. Will meine Erfahrungen jetzt anderen die am Verzweifeln sind weitergeben.
Nur ein Wort zum 30 Sekunden Mann:
Wenn Du schon so groß tönst dann erklär auch wie's richtig
geht. Das Geheimnis ist nämlich das auflappen des ganzen Sattels
wovon Du gar nichts erwähnst.
Zum anderen Beitrag: Karton dazwischen legen braucht man
auch nicht.
los gehts:
-Reifen bzw. Bremsscheibe kann in der Schwinge bleiben !!!!!!
-lediglich die eine rechte Sattelschraube (welche die Backen zusammenhält entfernen SW13, also nur die mit dem Sechkannt, der andere Bolzen ist innen imAlugehäuse (Wölbung links).
- somit kann man den Sattel hochklappen (in Fahrtrichtung)
- beide Bremsbeläge entfernen (seitlich von Scheibe wegnehmen)
- etwas säubern
- neue Bremsbeläge einlegen (seitlich/leicht schräg gegen Federn und dann schliesslich an Bremsscheibe drücken, Bremssattel ist immer noch nach oben
geklappt) hilfreich ist kleine Schraubzwinge
mit welcher die beiden Beläge dann gegen die Scheibe
spannt damit sie nicht rausfallen wenn Sattel wieder nach unten geklappt wird.
- Bremskolben/Bolzen zurückdrücken kann auch mit kleiner Schraubzwinge gemacht werden
- Sollte Bolzen nicht ganz zürückgehen Entlüftungsschraube oben (sieht aus wie ein Schmiernippel) leicht öffenen, Achtung kann etwas Spritzen aber Bolzen geht dann zurück, viel Bremsflüssigkeit entweicht nicht.
!! Achtung ich rede hier von den letzten 2-3mm.
- Wenn Bolzen hinten ist kann Sattel nach unten
über die Beläge geklappt werden, jetzt natürlich
Schraubzwinge entfernen (die war nur da damit der
radnahe Belag nicht ständig wieder rausfiel.
- Sattelschraube rein, anziehen und fertig.
hoffe diese Anleitung hilft mehr wie 30 Sekunden
Angabe
Gruß
twista
RE: Montage der Bremsklötze! ICH VERZWEIFEL
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 21:39
von guest
hab mich da mit links und rechts vertan.
Sattelschraube ist links (welche zu entfernen ist)
Wölbung (verdecker Bolzen bwz. Klappachse) ist rechts.
Gruß
Twista