Seite 1 von 2

Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 14:00
von guest
Hi,

auch wenn ein ähnliches Thema etwas weiter unten eröffnet ist, ich suche speziell 2KF Piloten die eine Höherlegung verbaut haben oder die es versucht haben.

Habe eine Höherlegung mit den Goetzmaßen, passt einwandfrei um Dämpfer und in den Rahmen. Beim Einbau musste ich jedoch feststellen, dass alles etwa 1,5cm zu lang ist. Wenn ich diese jetzt einbaue und die 1,5cm kompenzisere indem ich den Dämpfer etwas zusammen schiebe was kann mir da passieren? Da ich dem Dämpfer so Hub klaue, laufe ich Gefahr, dass der Bock dann druchschlägt oder was kann passieren? .... das dies nicht sonderlich Sinnvoll ist weiß ich, drum werde ich sobal ich wieder an eine Fräse komme eine Höherlegung mit nur 15mm verlängerung herstellen.

Würde mich interessieren ob es anderen ähnlich geht und was eben passieret, wenn ich mit weniger Hub duch die Gegend mopper.

Grüße

Tommy :P

RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 14:30
von Zaphod
Du hast das Problem doch schon klar erkannt!?
Du senkst die Federbasis ab und läufst damit Gefahr, daß bei einem stärkeren Einfedern der Dämpfer auf Block geht. Das tut dem ansich schon nicht gut und mit der Verlängerung belastest Du die Aufnahme auch noch eher zusätzlich.
Ich persönlich halte solche "Höherlegungen" für Gimmicks, die Dein Mopped fahrtechnisch nur verschlechtern können.
Ein längeres Federbein dagegen...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 14:39
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Dez-2004 UM 15:50 Uhr (GMT)[/font][p]
Das Problem werde ich mit einem längeren Federbein auch haben. Die 2KF hat ja das längste verbaute Federbein (390mm) da ich höchstens 15mm verlängern könnte wäre der neue Dämpfer 400mm-405mm lang und das ich sowas finde glaube ich nicht.
Entweder ich fräse mir also eine passende Höherlegung (schwer zu konstrieren weil Dämpferauge sehr dick).
Oder ich lasse alles beim alten und schaue ob ich für meine guten 100kg eine andere Dämpferfeder bekomme. Kann mir jemand in etwa sagen wo ich da Preislich liege und vielleicht kann mir jemand sogar eine empfehlen.

Frage am Rande:

Haben alle XT600 Modelle den gleichen Rahmen mit gleicher Schwinge? Wenn also nur der Dämpfer kürzer ist, wieso haben dann alle Probleme mit dem Kettenknick und kaufen sich eine Gabelverlängerung. Die höhere 2KF müsste den Knick ja dann von Werk aus haben. Bitte helft mir mal auf die Sprünge

Grüße

Tommy

P.S. Ich werde das mit dem Höherlegen lassen, diese max. 12mm machen am Heck etwa 4-5cm aus. Die merkt man nicht und die sind es mir nicht wert!

RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 15:51
von Zaphod
@2
Aus Deinen Postings soll einer schlau werden! :-)

"Würde mich interessieren ob es anderen ähnlich geht und was eben passieret, wenn ich mit weniger Hub duch die Gegend mopper."

Das war Deine Frage und ich habe Dir 'was dazu geschrieben...

"Das Problem werde ich mit einem längeren Federbein auch haben."

Hast Du eben NICHT! In aller Regel sind die eben nicht nur länger, sondern haben eben auch mehr Federwegreserven und zudem i.d.R. eine höhere Federrate, bzw. jedenfalls mehr Progression.
Die für die 2KF eintragefähigen Federbeine passen jedenfalls auch ohne Probleme in den Rahmen, sind leicht einzubauen.
Natürlich kannst Du auch eine einzelne, straffere Feder auftreiben. Ich hatte eine WP-Feder an meiner 2KF und das hat Wunder gewirkt. Einbau kann aber etwas knifflig sein, weil die Tellerplatte gleich viel Spannung hat. Tipp/Bilder dazu auf meiner HP. Bezug: Immer wieder mal bei ebay oder eben bei schon genannten Herstellern.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 16:50
von guest
In meinem jugendlichen Leichtsinn geht es mir in erster Linie nicht um ein besseres Fahrwerk sondern um eine Höherlegung des Hecks (Über Sinn oder Unsinn brauchen wir garnicht dirskutieren ;-)) und das ist bei einer 2KF soweit ich das im Moment sehe nicht möglich weil:
Soweit ich das im Moment sehe könnte ich das nur erreichen durch eine größe Auslenkung der Schwinge nach unten, da diese aber mit dem original Federbein fast am Anschlag ist und für für ein längeres Federbein oder ein Adapter kein Platz ist gilt-> MISSON IMPOSSIBLE!

Eine andere Möglichkeit wäre doch, in das bereits vorhandene Federbein eine Feder welche meim Kampfgewicht von guten 100Kg gewachsen ist. Zumindest beim meinem Mountaunbike gibt es für jedes Gewicht in Kombination zum Übersetzungsverhältnis und Federweg des Fahrrades eine extra Feder. Dann würde meine XT auch bei der jetzt schon hohen Vorspannung nichtmehr so stark einsinken. Leider hab ich keine Ahnung ob man das beim Motorrad genauso macht oder ob man da immer gleich starke Federn verwendet und diese mehr oder minder über die Vorspannung auf den Fahrer einstellt. Bei Kedo zumindest gibt es keine Federn für unterschiedliche Gewichte.

Grüße

Tommy



RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 17:05
von Zaphod
@Tommy
Dein jugendlicher Leichtsinn greift gerade auch meine Nerven etwas an... :-)

"Natürlich kannst Du auch eine einzelne, straffere Feder auftreiben. Ich hatte eine WP-Feder an meiner 2KF und das hat Wunder gewirkt. Einbau kann aber etwas knifflig sein, weil die Tellerplatte gleich viel Spannung hat. Tipp/Bilder dazu auf meiner HP. Bezug: Immer wieder mal bei ebay oder eben bei schon genannten Herstellern."

Gib's ruhig zu - Du ignorierst mein geschriebenes Wort... :-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 17:45
von guest
Nein, ich finde deine Tipps ja super und ich wäre schon längst auf der Suche nach einer WP Feder wenn meine obigen Fragen beantwortet wären (sorry wenn die nicht als fragen rüberkamen;-) )
Ich gehe von meinem Moutainbike aus, dort gibt es für jedes Fahrrad (wegen Übersetzungsverhältnis), für jeden Dämpfer (wegen Hub) und für jedes Fahrergewicht unterschiedliche Federn. Hier vermeidet man die Gewichtsoptimierung durch Vorspannung.
Aus diesem Grund weiß ich nicht WELCHE WP Feder ich in meine 2KF einsetzen kann. Vielleicht kannst du mir die Maße deiner geben oder mir sagen welche Feder passt.

Vielen Dank und rutscht gut



RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Fr 31. Dez 2004, 19:14
von Zaphod
"Hier vermeidet man die Gewichtsoptimierung durch Vorspannung."

Interessant...

...aber ich schau' 'mal nach, ob ich noch die Kenndaten der WP-Feder finde...

Ansonsten guck' doch bitte mal über Stichworte wie Wilbers, White Power usw.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 14:49
von guest
Hab mal gegoogelt und hier im Forum gesucht. Leider habe ich nix gefunden. Es berichten zwar immer Leute, dass sie eine WP Feder fahren, welche Maße oder welche Kennung die hat erfährt man leider niex(
Ist das eigentlich eine extra für XT600 Federbeine abgestimmte Feder oder gibt es ein WP Federbein, dessen Federn auch auf das XT Bein passen? Den Federteller hast du dir selbst angefertigt oder woher hast du den bezogen?
Vielen dank für die fleißige Hilfe!

RE: Höherlegung zulang für 2KF

Verfasst: Mo 3. Jan 2005, 13:39
von guest
Nicht das ich selber eine Ersatzfeder/federbein hätte, aber ich bin mir sicher, das in den Katalogen (z.B. KEDO) immer dabei steht, dass man sein Gewicht angeben soll, damit eine entsprechende Feder eingebaut wird. Sprich, Du kannst nicht einfach bei Ebay ein Ersatzfederbein ersteigern, ohne zu wissen, für welches Gewicht das Teil optimiert ist. Nur weil es von den Baumassen passt, heißt nicht das es für Dein Gewicht passt.
Und bei 100 Kg, solltes Du auf jeden Fall über eine härtere Feder nachdenken.
Nochmal zur Klarstellung: Über die Vorspannung, regelst Du das Fahrzeugniveau, damit kannst Du aber nichts an der Feder ändern und Dein Gewicht wird eine Standartfeder sicher immer überfordern. Wolfgang und ich haben das Thema Federvorspannung etwas früher in dieser Rubrik bereits ausführlich ausgelotet.

Es wundert mich etwas, wenn Du eine Erhöhung um mehr als 4-5 cm erwartest. Wieviel willst Du denn erhöhen? Irgendwann wird das Thema "Verschlechterung der Fahreigenschaften" dann doch wieder akut!

Ich habe ehrlich gesagt auch nicht verstanden, was mit der Verlängerung nicht mehr passt? Ich selber hatte eine Verlängerung bei einer XT350 eingebaut und die Verlängerung um ca 1,5 cm passte problemlos. Die 350er Spezialisten haben 600er Federbeine eingebaut und auch da passte die Verlängerung, man muss nur den Anschlag des Umlenkhebels etwas Abflexen. Die damit Verbundenen Probleme der Kettenführung sind Dir ja aber bekannt.

Gru GOGO