Seite 1 von 1

Radachse vorne einbauen

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 20:09
von guest
Hallo zusammen !

Ich habe heute das Vorderrad raus gehabt und dafür die 4 Schrauben M6 Schrauben gelöst und dann die Radachse rausgedreht.
Beim Zusammenbau habe ich die Achse wieder festgezogen und wollte dann die M6 Schrauben auch festziehen.
Aber da ist ja noch Spiel in der Gabel, man kann den Gabelholm noch quer hin und her bewegen.--------Merkwürdig---------
Gabelholm an die Felge mit der Hand gedrückt und die 4 Schrauben festgezogen.
Ist das so richtig ???
Bei der Dr 800 wird nur eine Schraube zur Sicherung angezogen.
Bitte schreibt mir mal eure Erfahrungen !!

Danke
Tom


Model: 3 TB Baujahr 95 -15 tkm gelaufen mit einem Radsatz ( Brigdestone TW 42) unglaublich--da waren immer noch die ersten Reifen drauf

Allen ein guten Rutsch ins neue Jahr !!!!

RE: Radachse vorne einbauen

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 23:52
von guest
Hi,
hmm, eigentlich sollte das, was ich auch so in der Literatur gelesen und an anderen Gabeln praktiziert habe, so ablaufen:
Achse festmachen, die 4 Schrauben der Klemmung bleiben nur handfest angezogen. Dann ein paar Mal die Gabel einfedern, damit sich die Paralellität der Holme wieder einstellt. Anschliessend die Klemmschrauben anziehen.
Sollte dann noch seitliches Spiel vorhanden sein, ist irgendwas faul.
Macht mans nicht so, sind die Holme nicht parallel und laufen beim Eintauchen konisch zueinander, Verschleiss und undefiniertes Gabelgefühl inclusive....

CU,

Maju

RE: Radachse vorne einbauen

Verfasst: So 2. Jan 2005, 15:56
von scm
Ja schon, bloß dürfen natürlich zum Ausrichten der Holme die 4 Klemmschrauben NICHT handfest angezogen sein!
Gruß
Sven

RE: Radachse vorne einbauen

Verfasst: So 2. Jan 2005, 19:04
von Zaphod
? Was hat denn die Achsklemmung mit der Parallelität zutun? Die genannte Vorgehensweise wirkt nur dann, wenn die BRÜCKEN leicht gelöst werden. Vor allem die zentrale Klemmschraube in der oberen Brücke. Sonst tut sich da nix :-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Radachse vorne einbauen

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:46
von guest
Öhhm, warum kann ich dann meinen Holm bei gelöster Klemmung so 30 mm hin und her schieben????? Läuft das dann noch parallel, wenn ich den ganz an die Radnabe randrücke oder ganz aussen an dem Achsenende festziehe? Also ich hab so 25 mm Luft bis zur Radnabe.

CU,

Máju

RE: Radachse vorne einbauen

Verfasst: So 2. Jan 2005, 22:47
von Zaphod
Das liest sich nach mindestens 1 krummen? Standrohr. Wenn nicht - hoffentlich - dann sind die Brücken zueinander verdreht und Du mußt deren Klemmungen lösen, um sie wieder auszurichten. Ist die Achse erstmal eingeschraubt, haben die 4 Klemmungen der Gabelfaust keinen Einfluß mehr auf die Gabelausrichtung. Allerdings muß sie gelöst sein, wenn Du die Brücken ausrichtest. Die Gabelfaust wird trotzdem in jedem Fall zuletzt angezogen.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de