Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Nov-2004 UM 18:54 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,

da hier immer wieder über Wackeln hier und Schlottern da gerätselt wird:
http://www.bikerpeters.de/Startseite/Mo ... rwerk.html

Es gibt jede Menge Anleitungen und Tipps im www. Mit der Ferndiagnose warum eine XT 600 sich der Führung seines(r) FahrerIn entzieht und ein Eigenleben entwickelt - ist das immer so eine Sache...
...und im konkreten Fall lassen sich Tipps aus dem Forum noch besser umsetzen, wenn man sich selbst wenigstens ein bißchen Mühe macht, vorher die Basics abzuklopfen. ;-) Es gibt viele kleine Fehler die sich zu einem schlechten Fahrverhalten "ergänzen" können.
Also, erstmal ein bißchen gucken, was Druck- oder Zugdämpfung und Federrate bedeuten kann und dann wieder voll das Forum ein bißchen quälen :-)

Gruss Wolfgang der sich aber kein bißchen was vormacht ;-) http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von guest »

Hallo Zaphod,

danke für den Link, werd ich mir mal zu Gemüte führen. Mal schauen, ob das was für/gegen mein Pendeln bringt...

Gruß GOGO

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von Zaphod »

"...für/gegen mein Pendeln bringt..."
Weia! Das ist doch keine Seite für Anonyme Alkoholiker!
:-)

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von guest »

Moin,

Pendeln bedeutet oftmals, dass zuviel Gewicht auf der Hinterachse ist - bzw. eigentlich zuwenig Gewicht auf der Vorderachse :P
Jedenfalls würde ich die eventuell vorhandene Zug-/Druckstufe am Hinterrad hochdrehen - also härter einstellen. Vielleicht sitzt Du aber einfach auch nur zu weit hinten.

Grüße
Gröni

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von guest »

Bin ich eigentlich der Einzige der die Seite nicht richtig sehen kann? Bei mir werden die Abbildungen in den Text gelegt!

--
Wer später bremst, fährt länger schnell

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von guest »

Ne, ne, sieht bei mir auch eigenartig aus. Auch beim Ausdrucken.
Schade, aber mit etwas Mühe kommt man schon dahinter, worum es geht.

Gruß GOGO

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von guest »

Hallo zusammen!

So jetzt habe ich meine Hausaufgaben gemacht, aber ein paar Fragen sind noch bei mir offen.

1.
Über die Federvorspannung kann/soll ich das Niveau des Motorrades einstellen (Verhältnis negativer zu positivem Federweg unter Belastung).
Aber wo liegt denn das Niveau der verschiedenen XT-Modelle? Wie groß sind Radstand, Nachlauf und Lenkwinkel im Idealfall?

2.
Die (notwendige) Federhärte richtet sich nach meinem Gewicht, ggf. müssen die Federn gewechselt werden.
Für welches Gewicht sind denn original Federelemente ausgelegt?

3.
Die Zubehörhändler beschreiben Ihre Austauschfedern immer als progressiv. Sind die Originalfedern denn nicht progressiv?
Klingt ja logisch, dass progressive Federn besser arbeiten, warum verwendet Yamaha dann eventuell nicht gleich progressive Federn und nimmt damit ein schlechteres Fahrwerk in Kauf?

Fragen über Fragen, vielleicht weiß jemand Antworten...


Gruß GOGO

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Dez-2004 UM 08:26 Uhr (GMT)[/font][p]Ich nehme Opera, hab' es eben auch mit Modzilla probiert. Bei beiden gleicher Fehler. Schade... Aber der Rest reicht eigentlich aus...
:-)

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von Guenter_B »

hallo goggo,
zu 1.


zu 2.
die federhärte oder federrate in N/mm federweg kann man aus den abmessungen der feder berechnen, es geht sich um die drahtstärke - den durchmesser der windungen - anzahl der windungen - material, die länge der feder ist erstmal egal..
schau mal hier rein: http://www.gutekunst-federn.de/
bei der auslegung der feder spielt ausser der last aber auch der dabei gewünschte federweg eine rolle,

3.
bei meiner 3tb sind die originalen federn progressiv gewickelt,

gruß, günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Fahrwerkeinstellung, Webseitenhinweis

Beitrag von guest »

Danke für die Angabe,

aber das, was als Federweg angegeben ist, ist doch der maximale Federweg, oder? So weiß ich ja noch immer nicht in welchem Verhältnis negativer zu positivem Federweg stehen soll.

Und auf welche Situation beziehen sich die Angaben über Nachlauf und Radstand, beladen? Angenommen sie beziehn sich auf den beladenen Zustand, müsste ich jetzt als mit Zollstock und Winkelmesser an mein Motorrad gehen, wenn ich draufsitze!?!?
Wie macht man sowas in der Praxis?

Wer hat denn hier im Forum sein Fahrwerk so eingestellt?

Gruß GOGO

Antworten