Schwingenausbau bei Kettenwechsel
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 20:59
Hai,
ich hätte da mal ein Problem. An einer DJ02 (die von meinem Schatz) soll eine neue Kette montiert werden (Klar, auch Kettenrad und Ritzel). Es ist eine DID-Kette ohne Schloss, also geschlossen. Heißt, die Schwinge muß demontiert werden. Die Bucheli-Anleitung gibt da verwirrende Hinweise. Auf den Abbildungen (Seite 71, Abb. 205) sind Schrauben zu sehen, die es am MOP nicht gibt u.s.w.. Die Such-Funktion und Besuche auf Andi`s und Tombulli`s HP haben mich nicht weitergebracht (obwohl ich diese Seiten äußerst informativ und empfehlenswert finde). Deshalb meine Frage, wie man arbeitssparend vorgeht. Also: Hinterrad ist ausgebaut, Schraube (Bucheli Seite 71, Bild 205) ist gelockert. Muß die Achse vom "Relaisarm" nun raus? Hab da Bammel, dass ich das Federbein damit löse und nicht wieder fest kriege. Wie soll das weitergehen???
Dank im Voraus von
Rick
ich hätte da mal ein Problem. An einer DJ02 (die von meinem Schatz) soll eine neue Kette montiert werden (Klar, auch Kettenrad und Ritzel). Es ist eine DID-Kette ohne Schloss, also geschlossen. Heißt, die Schwinge muß demontiert werden. Die Bucheli-Anleitung gibt da verwirrende Hinweise. Auf den Abbildungen (Seite 71, Abb. 205) sind Schrauben zu sehen, die es am MOP nicht gibt u.s.w.. Die Such-Funktion und Besuche auf Andi`s und Tombulli`s HP haben mich nicht weitergebracht (obwohl ich diese Seiten äußerst informativ und empfehlenswert finde). Deshalb meine Frage, wie man arbeitssparend vorgeht. Also: Hinterrad ist ausgebaut, Schraube (Bucheli Seite 71, Bild 205) ist gelockert. Muß die Achse vom "Relaisarm" nun raus? Hab da Bammel, dass ich das Federbein damit löse und nicht wieder fest kriege. Wie soll das weitergehen???
Dank im Voraus von
Rick