Seite 1 von 1

Kettenkasten

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 22:38
von guest
..ein Kettenkasten... hat jemand schon mal im Zusammenhang mit der XT von sowas gehört?

Ich würde die Kette gerne einfach mal schön saubermachen, sie in einen Kasten sperren, ein wenig Motoröl drauf (Ölbad im tiefsten Punkt - die sollte ewig halten) und dann nie wieder Probleme mit einer verdreckten Kette und einer mit Fett versifften Felge haben.

RE: Kettenkasten

Verfasst: So 1. Aug 2004, 22:38
von Alexander_NRW
Hallo Christian,

wenn du die Kette in ein mit Öl gefülltes Marmeladenglas sperren würdest könntest du ihr beim ewighalten auch noch zuschauen ! ;-)
Mal (aber nur kurz) den Spaß beiseite, warum bastelst du nicht so einen Kasten und setzt hier mal ein paar Bilder rein ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]

RE: Kettenkasten

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 10:26
von karli
Hallo Christian
Die Firma Hepco & Becker hatte sowas vor etwa 20 Jahren mal im Programm!
Schien aber nicht so toll gelaufen zu sein, denn als ich dort mal nachfragte wurde mir empfohlen, eine gute O-Ring Kette zu kaufen!
Viele Grüsse
karli

RE: Kettenkasten

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 19:58
von guest
Hab ich eigentlich vor, ich dachte nur man müßte das Rad ja nicht neu erfunden, wenn es das schon gibt. Bei Ebay gibts ja zuhauf die MZ-Dinger mit Gummischläuchen. Muß mal schauen, ob die Größe geht und wie man das befestigen könnte
Es gab mal ne MuZ 500er mit Rotaxmotor, die hatte wohl auch nen Kettenkasten.
Kardan fände ich zwar noch besser, wurde aber wohl noch ni an einem leichten Motorrad realisiert. Die Honda XLV 750 R steht da wohl recht einsam mit da und ist auch ein seltener Exot. Wobei ich auch keine Ahnung hab was die wiegt.
Ein Kettenkasten könnte daher die leichtere pflegeleichte Alternative sein. Einfach wann man Bock hat durch den Dreck plügen und ab und an mal den Dampfstrahler drüber halten - ohne dass es die Kette mit 5tkm Laufleistung dankt.