Seite 1 von 1
Gabelsetup straffen
Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 22:16
von guest
Hi,
habe gesucht wie ein wilder aber nichts passendes gefunden. Bin ganz neu in der Motorrradszene. Fahre ne Yamaha XT600 2KF und bin damit eigentlich voll zufrieden. Lediglich finde ich das Gabelsetup zu weich, auch wenn ich max. Luft drauf mache.
Was kann ich denn jetzt noch machen, ohne das da große Kosten auf mich zu kommen?
Anderes ÖL? andere Federn? mehr Öl? was macht man da? Ich wiege, wenn ich auf dem Bock sitze gut und gerne 100kg und steh auf das etwas härtere Setup. Zumindest sagt mir das von einer Supermoto mehr zu.
Grüße
Tommy
RE: Gabelsetup straffen
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 10:13
von jowi
mehr als prog. federn und etwas zäheres öl kannst du nicht machen. die xt gabeln sind halt nicht mehr auf der höhe der technik.
mit viel aufwand geht noch umbau auf gabel -> TT und WP, aber ob das lohnt??
jeweils zwei schweisspunkte auf stand- und tauchrohr machen das ganze auch "straff"
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Gabelsetup straffen
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 11:32
von Stephan_Joe
Hallo,
habe die Wilbers Gabelfedern in Kombination mit Castrol Gabelöl drin, bringt schon 'was, Durchschlagen habe ich seit dem nicht mehr gehabt (Federn sind progressiv). Unter leichter Belastung ist die Gabel allerdings nur wenig härter, 100 kg incl. Kleidung bringe ich (leider) auch auf die Sitzbank.
Guck 'mal online auf Katalogseite 159 bei Kedo
http://www.kedo.de .
Grüße
Stephan Joe
3TB '91
RE: Gabelsetup straffen
Verfasst: Do 24. Jun 2004, 13:40
von tombulli
wenn du so schwer bist, solltest du die gabel erstmal vorspannen - genauso wie das federbein. auch dies musst du ja nach zuladung vorspannen.
bei der gabel macht man dies mit vorspannhülsen (wenn du sowas haben möchtest, mail mich mal an)
in kombination mit wilbers-federn bekommt man dann schon ein relativ gutes setup zusammen (in relation zu technik, wie jowi schon sagte).
zäheres gabelöl wirkt aber der progression der federn entgegen. habe mal einen versuch mit 5-er gabelöl zu wilbersfedern gemacht. auf asphalt ist das super, aber im gelände dann doch etwas zu weich, deshalb wieder auf 7,5-er öl gewechselt (ist auch orig. drin). 10-er würde ich (90kg) nicht nehmen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809