Seite 1 von 1
Rost anner Wunderlich Scheibe
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 18:00
von guest
hallo zusammen !
hab mir letztes jahr beim wunderlich ne neue scheibe, vorn, für meine 3tb gekauft.(fragt mich nich was für eine, weiss nur dasse british war(ist))
letztes jahr über war auch alles soweit ok, hier und da mal n bischen flugrost, also nix ungewöhnliches.
dieses jahr sieht das irgendwie anders aus

das ding rostet wie irre, nach 3 tagen stand im regenwetter war da soviel rost drauf, das ich den nicht mehr runtergebremst bekomme,hab in meiner verzweiflung das zeugs auch schon mal runtergeschliffen, mit dem ergebnis, das nach einem schönen morgen mit etwas tau das ding wieder genau so rostig war...

(
die bremsfläche ist mittlerweile schwarz und spiegelglatt, was nicht unbedingt zu einer guten bremswirkung beiträgt.
wat nu, das ding müllen?
RE: Rost anner Wunderlich Scheibe
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 22:02
von Stolli
Hallo,
nun ich weiss zwar nicht was für ein Ding Du da dran hast, aber es ist mit ziehmlicher Sicherheit eine Guss-Scheibe.
Die Bremswirkung ist mit den passenden Bremsbelägen deutlich besser als mit der original Bremsscheibe - desshalb macht man sich sowas ja dran!
Ich habe eine Gussscheibe von Spiegler an meiner XT und die rostet sofort munter drauf los, wenn man in der Nähe nur an das Wort "Wasser" denkt.
Das ist leider der Nachteil von Gussscheiben, die sind zum Fahren/Bremsen konzipiert und nicht zum rumstehen.
Meine XT hatte gerade (notgedrungen) auch eine längere Standphase hinter sich und die Spiegler sah entsprechend (schrecklich)aus...
Sie ist nach ca. 700km immer noch nicht ganz blank, aber das kommt schon noch. Auf die Bremswirkung hat der Rost nur solange Einfluß bis er weggebremst ist - ab und an mal sauber machen.
Würde mir also keinen grossen Kopf drum machen und weiter damit Bremsen.
Den Rost manuell zu entfernen halte ich für eine ganz schlechte Idee, da die Scheibe möglichst plan bleiben sollte!
Wenn Du eine blitzende/funkelnde Bremsscheibe haben willst, dann lass Dir eine aus Chromvanadium machen. Die sieht auch noch nach 5 Jahren Parken am Ostseestrand aus wie aus der Fabrik -> klar, Bremsen kannst mit sowas nur mit nem Schraubstock am Bremshebel, aber man muss eben Prioritäten setzten...
Gruß
Stolli
RE: Rost anner Wunderlich Scheibe
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 22:22
von guest
*grummelt*: ich und wenig fahrn! tztz lachhaft....(*g*)
und ne blitzende scheibe is mir so egal wie jethelm virago 535 fahrer...*sehrfiesgrinst*
ne, mal ohne quatsch..
ich bremse recht wenig, und da wo ich muss hats auch immer gereicht, das dumme an der sache is, das der nette herr
HU-Gott das irgendwie anders sieht.

zitat: "die scheibe is verglast"
ja ja ja, ich weiss,
ich kenn auch nur verglaste beläge, vonner verglasten scheibe habsch noch niiieeee gehört, echt!
hab nat. auch die letzten tage gebremst wie ein bekloppter, => der belag geht nicht runter ( und sollte ichs schaffen brauch ich bestimmt n neuen schlappen und kettenkit)
is mir egal wie, ich brauch tüv und sehs nich ein nach nem jahr schon wieder ne neue scheibe zu kaufen.
kann nich sein, oder?
RE: Rost anner Wunderlich Scheibe
Verfasst: Di 8. Jun 2004, 12:44
von Stolli
Hallo,
>zitat: "die scheibe is verglast"
Das ist tatsächlich Quatsch, Stahl oder Guss verglast nicht!
>ich kenn auch nur verglaste beläge,
>vonner verglasten scheibe habsch noch
>niiieeee gehört, echt!
Ich auch nicht!
>hab nat. auch die letzten tage gebremst wie ein bekloppter, => der belag geht nicht runter...
Ja dann sind Deine Beläge wohl verglast, das kommt daher weil der Rost die Beläge zusetzt und diese sich dann nicht mehr durch die normale Abnutzung selbst "reinigen" können.
Ich würde die Beläge mal ausbauen und auf einer möglichst ebenen/planen Fläche mit 100ter Schmirgelpapier abziehen, bis wieder die "normale" Belagfarbe durchkommt. Nach dieser Prozedur sollte beim Betrieb auch bald wieder die Bremsscheibe ein ordentliches Laufbild bekommen.
>is mir egal wie, ich brauch
>tüv und sehs nich ein
>nach nem jahr schon wieder
>ne neue scheibe zu kaufen.
Da hätte ich auch keinen Bock drauf. So wie ich das sehe solltest Du nach o.a. "Bremsbelag-Reinigung" die Probleme in den Griff bekommen. Ein Versuch ist es zumindest wert.
Wenn das nicht hilft würde ich die Scheibe/Beläge bei "Ichwundermich" reklamieren. Du hast mit der Scheibe hoffentlich auch die passenden Beläge verbaut?! Ich habe zu meiner Spiegler-Scheibe spezielle Beläge erhalten. Wenn zu einer Gussscheibe nicht die passenden Beläge verbaut werden, kann es u.U. zu einer "Unverträglichkeit" kommen...
Gruß
Stolli