Tieferlegung: federbein kürzen

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
lacador
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von lacador »

Hallo,

hat jemand schon mal ein Federbein gekürzt (- lassen), habe gehört, daß es diese Möglichkeit auch gibt, natürlich bräuchte man dann auch eine andere Feder (kann man wickeln lassen) habe bei meiner Frau schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft (Moped: 3TB), ist immer noch zu hoch.
Meine Frage: da ich das nicht selber machen will, kennt jemand eine Firma, die das macht?

Gruß Gunter

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Gunter,

es gibt einen speziellen Tieferlegungssatz von "Alpha-Technik" http://www.alphatechnik.de/).
Der Satz besteht aus einer geänderten Monocross-Umlenkhebel (die "Wippe" unter dem Federbein) und
eventuell kürzeren Feder-Distanz-Stücken für beide Gabelholme, das nimmt noch einige Zentimeter Sitzhöhe.
Im Online-Katalog habe ich ihn nicht gefunden, aber vermutlich brächte ein Anruf Aufschluß
(Alphatechnik Tel. 08036/300720).
Das wäre meiner Meinung nach (falls nicht schon verbaut) die elegantere Lösung die 3TB tieferzulegen.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



hertschi
Beiträge: 97
Registriert: Mi 26. Nov 2003, 13:30

RE: Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von hertschi »

Hallo Guenther,

ich hatte letztes Jahr nach verschiendenen Ideen gesucht ... jetzt hat die XT eine Sitzhoehe von ausgefedert 80 cm ... Folgenden Massnahmen: Umbausatz (anderer Umlenkhebel und Federvorspannhuelsen), Gabelholme soweit als moeglich durchschieben, Federvorspannung hinten bis max heruntergedreht, Sitzbank geschliffen und geschmaelert ...

und jetzt kommt auch meine Moni damit zurecht

Gruss Hertschi


:-) :-) :-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von guest »

ich nehm lieber nicht meinen login aber wenn es bei der xt schlecht geht::

STRECK DEINE FRAU!!

(bringt auch privat was }> )

lacador
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von lacador »

Hallo Kollegen,

danke für die Tipps, die habe ich leider alle schon durch (Frau strecken habe ich gerade probiert- Ergebnis: Frau sauer, keine Veränderung der Geometrie feststellbar).

Ich möchte WIRKLICH das Federbein kürzen, das hat wohl noch niemand gemacht, wahrscheinlich nicht mal zerlegt? Klar kriegt man bei WP individuelle Längen, das sprengt dann aber doch das Budget.

Danke im Voraus!

Gruß Gunter




Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Tieferlegung: Räder kochen

Beitrag von Alexander_NRW »

Wie ich gerade lesen mußte hat das "Frau strecken" nichts gebracht.
Aber falls Frau eine Waschmaschine besitzt, mal dran gedacht die XT-Räder in die Kochwäsche zu schmeißen ? :-)



Federbein kürzen lassen ist mir neu, entschuldige - da kann ich nichts (ernsthaftes) zu beitragen.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]



lacador
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Tieferlegung: Räder kochen

Beitrag von lacador »

Alexander,

dank Eurer Mithilfe hängt der Hausfrieden jetzt endgültig schief, aber falls Du mal wieder auf dem Weg in die Alpen bist, darfst Du gern hier in Stuttgart vorbeikommen und mir beim Waschen behilflich sein ;-) (das ist nämlich meine Aufgabe, scheiß Emanzipation)

Gruß Gunter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von guest »

Hallo,

probier es mal bei Franz-Racing-Suspension -FRS- in Wegberg.
Der Typ heißt Franz van der Hoff. Der macht solche Kürzungen bei Federbeinen. Tel. Nr. hab ich nicht parat, dürfte aber über die Auskunft kein Problem sein.
Hoffe, ich konnte helfen.

Gruss Stefan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von guest »

Hallo,

probier es mal bei FRS/Franz-Racing-Suspension in Wegberg. Der
Typ heißt Franz van der Hoff und macht solche Kürzungen.
Tel.- Nr. hab ich leider nicht parat, dürfte aber über die
Auskunft kein Problem sein.
Hoffe, ich konnte helfen.

Gruss Stefan

Haegar
Beiträge: 18
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 08:48

RE: Tieferlegung: federbein kürzen

Beitrag von Haegar »

Hi Gunter,
ich habe das schonmal gemacht/machen lassen.Das Federbein kannst du z.B. an www.frs-racing.de schicken.Es wird im Dämpfer nur eine längere Anschlaghülse eingebaut.Es ist ein kleiner "eingriff" wenn dein Federbein zerlegbar ist.Wie z.B. mein Öhlins.Bei den nicht für sowas ausgelegten orig.Federbeinen ist der Aufwand etwas grösser u. entsprechend teurer.Mit 100 Euro solltest du mindestens rechnen.Die Telegabel kannst du selber umbauen,wenn du in der Lage bist eine Gabel zu zerlegen.Die Dämpferstange im Inneren hat einen unteren Anschlag.Dort setzt du eine Hülse zwischen die genauso lang ist wie du den Federweg kürzen willst.Entsprechend musst die die obere Vorspannhülse natürlich kürzen.Mehr wie 5cm würde ich ,vorne wie hinten,nicht kürzen.Sonst sieht die XT aus wie die BMW 650 in der "Frauenversion".Und das will doch keiner,oder?

gruß
Christoph

Antworten