Bremse entlüften mit Pumpe
-
- Beiträge: 62
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 4. Apr 2004, 00:00
Bremse entlüften mit Pumpe
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gestern versucht eine neue Stahlflexleitung mit einer dieser Bremsenentlüftungspumpe versucht zu entlüften.
Hat ja soweit auch funktioniert, nur kamen unten ausser der neuen Bremsflüssigkeit auch immer ganz feine Blasen, fast schon Schaum heraus.
Hat zufällig jemand erfahrung mit so einem Teil?
Ich weiss, dass ich den Bremssattel etwas kippen muss, von wegen höchste Stelle und so.
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass ich bei dem Gerät keinen passenden Adapter für den Entlüfternippel gefunden habe, also den Schlauch direkt auf den Nippel gesteckt haben.
Gruß
Michael
ich habe gestern versucht eine neue Stahlflexleitung mit einer dieser Bremsenentlüftungspumpe versucht zu entlüften.
Hat ja soweit auch funktioniert, nur kamen unten ausser der neuen Bremsflüssigkeit auch immer ganz feine Blasen, fast schon Schaum heraus.
Hat zufällig jemand erfahrung mit so einem Teil?
Ich weiss, dass ich den Bremssattel etwas kippen muss, von wegen höchste Stelle und so.
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass ich bei dem Gerät keinen passenden Adapter für den Entlüfternippel gefunden habe, also den Schlauch direkt auf den Nippel gesteckt haben.
Gruß
Michael
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
ich denke, dass du viel zuviel unterdruck erzeugt hast. das muss man auch mit gefühl machen, u.a. deshalb, weil die pumpe sonst auch immer luft aus der entlüftungsschraube ansaugt.
..also ein wenig unterdruck erzeugen, die entlüftungsschlauch mit ein paar cm bremsflüssigkeit anfüllen lassen und dann die restliche luft mit dem bremshebel herausdrücken. natürlich darauf achten, dass immer genug bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter ist.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
..also ein wenig unterdruck erzeugen, die entlüftungsschlauch mit ein paar cm bremsflüssigkeit anfüllen lassen und dann die restliche luft mit dem bremshebel herausdrücken. natürlich darauf achten, dass immer genug bremsflüssigkeit im ausgleichsbehälter ist.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
Also erstmal Danke für den Tipp.
Was mir jetzt ein bischen unklar ist, ist die Sache mit dem Bremshebel.
Zum beine hab ich ein bischen Probleme das zu bewerkstelligen (so lange Arme hab ich gar nicht
), zum anderen frag ich mich, wofür ich dann die Pumpe brauche?
Gruß
Micha
Was mir jetzt ein bischen unklar ist, ist die Sache mit dem Bremshebel.
Zum beine hab ich ein bischen Probleme das zu bewerkstelligen (so lange Arme hab ich gar nicht

Gruß
Micha
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
das st leder etwas komplzert zum erklären (oder ich bin zu blöde dafür).
die pumpe macht natürlich sinn, wenn du das system geöffnet hast (hast du ja zwecks tausch der bremsleitung) - zum einfachen wechsel der bremsflüssigkeit braucht man so´ne pumpe nicht!
die pumpe erzeugt nen unterdruck, der die neue bremsflüssigkeit von oben nach unten durch das system saugt. will man dies mit der bremspumpe (brmeshebel) machen, braucht man dafür ewigkeiten.
bei dir geht es aber wohl nur noch um den "letzten rest". wenn jetzt der unterdruck der pumpe zu groß ist, saugt die pumpe an der schlauchverbindung zum nippel immer luft mit an, d.h. es sieht so aus, als wäre immernoch luft im system (ist es aber nicht). so bin ich draufgekommen, dass es gscheiter ist, die pumpe nur einmal zu betätigen (=leichter unterdruck) und dann die restliche luft (sofern noch vorhanden) wie früher mit dem bremshebel herauszudrücken.
probier es mal, vielleicht verstehst du dann, was ich meine. das ganze ist auch etwas gefühlssache.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
die pumpe macht natürlich sinn, wenn du das system geöffnet hast (hast du ja zwecks tausch der bremsleitung) - zum einfachen wechsel der bremsflüssigkeit braucht man so´ne pumpe nicht!
die pumpe erzeugt nen unterdruck, der die neue bremsflüssigkeit von oben nach unten durch das system saugt. will man dies mit der bremspumpe (brmeshebel) machen, braucht man dafür ewigkeiten.
bei dir geht es aber wohl nur noch um den "letzten rest". wenn jetzt der unterdruck der pumpe zu groß ist, saugt die pumpe an der schlauchverbindung zum nippel immer luft mit an, d.h. es sieht so aus, als wäre immernoch luft im system (ist es aber nicht). so bin ich draufgekommen, dass es gscheiter ist, die pumpe nur einmal zu betätigen (=leichter unterdruck) und dann die restliche luft (sofern noch vorhanden) wie früher mit dem bremshebel herauszudrücken.
probier es mal, vielleicht verstehst du dann, was ich meine. das ganze ist auch etwas gefühlssache.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
hmmm, ich hatte bisher nie ne bremse entlüftet, also auf die klassische methode. theroetisch bekannt sind mir die arbeitsschritte schon. darum hab ich mir auch die pumpe gekauft, weil ich mir eben nicht sicher bin, ob ich alles an luft raushabe und nicht irgendwann ohne bremswirkung dastehe.
das mit dem zuviel druck kling logisch, ich werde also nochmal dran gehen und es gefühlvoll probieren, vielleicht krieg ich dann ja auch keine luft mehr raus. dann wär ich wohl zufrieden
.
wenigstens hab ich das geld für die pumpe doch nicht aus dem fenster geschmissen
gruß
micha
ps: hab grad durch deine seite gestöbert. wir wollten im sommer in der gegend urlaub machen (sollte man das wirklich tun, bei deeen österreichischen gesetzen?
). vielleicht hast du ja noch nen guten tipp für uns.
das mit dem zuviel druck kling logisch, ich werde also nochmal dran gehen und es gefühlvoll probieren, vielleicht krieg ich dann ja auch keine luft mehr raus. dann wär ich wohl zufrieden

wenigstens hab ich das geld für die pumpe doch nicht aus dem fenster geschmissen

gruß
micha
ps: hab grad durch deine seite gestöbert. wir wollten im sommer in der gegend urlaub machen (sollte man das wirklich tun, bei deeen österreichischen gesetzen?

RE: Bremse entlüften mit Pumpe
ich habs also nochmal versucht ... grrrr... und mit gefühl,
und ... grummel ... es hat nicht funktioniert, wieder kleine bubbels, hab auch diverse adapter auf dem entlüftungsnippel probiert, trotzdem bubbels ... aaaaaahhhhhhhrrrrr
hab dann versucht auf die klassische zu entlüften, aber - getreu murphy - ist dann die bremszange von der scheibe gerutscht und ich hab die belege zusammengedrückt ... oh
vielleicht bin ich auch ein bischen blöd (selbsterkenntniss it der erste weg zur besserung
), aber willeicht kann mir mal jemand erklären, wie man das richtig macht, dafür danke.
BTW ich hab da günstig sone blöde entlüfterpumpe abzugeben (nein, ich will hier keine kleinanzeige aufgeben
)
gruß
micha
und ... grummel ... es hat nicht funktioniert, wieder kleine bubbels, hab auch diverse adapter auf dem entlüftungsnippel probiert, trotzdem bubbels ... aaaaaahhhhhhhrrrrr
hab dann versucht auf die klassische zu entlüften, aber - getreu murphy - ist dann die bremszange von der scheibe gerutscht und ich hab die belege zusammengedrückt ... oh
vielleicht bin ich auch ein bischen blöd (selbsterkenntniss it der erste weg zur besserung

BTW ich hab da günstig sone blöde entlüfterpumpe abzugeben (nein, ich will hier keine kleinanzeige aufgeben

gruß
micha
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
hallo,
ich vermute mal das du den entlüftungsnippel zu lose drehst und die luftbläschen auch am nippelgewinde angesaugt werden, wenn du unter druck bei gezogenen bremshebel den nippel langsam losdrehst merkst du eigentlich ganz gut bei welcher nippelstellung der druck abfällt ohne das auch am gewinde die bremsflüssigkeit rauskommt,
wie tombulli es beschreibt kann ich es nachvollziehen,
ps. behalte die unterdruckpumpe - bei richtiger anwendung taugen die dinger schon etwas..
günter
ich vermute mal das du den entlüftungsnippel zu lose drehst und die luftbläschen auch am nippelgewinde angesaugt werden, wenn du unter druck bei gezogenen bremshebel den nippel langsam losdrehst merkst du eigentlich ganz gut bei welcher nippelstellung der druck abfällt ohne das auch am gewinde die bremsflüssigkeit rauskommt,
wie tombulli es beschreibt kann ich es nachvollziehen,
ps. behalte die unterdruckpumpe - bei richtiger anwendung taugen die dinger schon etwas..
günter
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
Danke für Deine aufbauenden Worte 
Aber irgendwie ist mir der Spass an dem Gerät vergangen
Ausserdem hab ich nicht solange Arme, dass ich gleichzeitig den Hebel zeihen, den Lenke dabei festhalten, die Bremszange so halten, dass der Nippel oben ist und unten pumpen könnte.
Was solls, fahr ich halt Fahrrad und leg mich abends in mein Bett und weine die Kissen voll.
...
Es ist einfach sehr deprimieren, wenn man gerne ein bischen was selber machen will, viel Geld für so eine superduper Gerät ausgibt und nix klappt. Da vergeht mir auch der Spass daran.
Micha
Ich will jetzt nicht einen auf bemitleidenswertes Hascherln mache.

Aber irgendwie ist mir der Spass an dem Gerät vergangen

Ausserdem hab ich nicht solange Arme, dass ich gleichzeitig den Hebel zeihen, den Lenke dabei festhalten, die Bremszange so halten, dass der Nippel oben ist und unten pumpen könnte.
Was solls, fahr ich halt Fahrrad und leg mich abends in mein Bett und weine die Kissen voll.
...
Es ist einfach sehr deprimieren, wenn man gerne ein bischen was selber machen will, viel Geld für so eine superduper Gerät ausgibt und nix klappt. Da vergeht mir auch der Spass daran.
Micha
Ich will jetzt nicht einen auf bemitleidenswertes Hascherln mache.
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
so viele arme/hände brauchst du dabei auch gar nicht (nur 2).
auch das teuerste werkzeug muss man bedienen lernen!!
also kopf hoch - das wird schon. üben macht den meister!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
auch das teuerste werkzeug muss man bedienen lernen!!
also kopf hoch - das wird schon. üben macht den meister!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Bremse entlüften mit Pumpe
hallo micha,
vielleicht hast du nur eine kleinigkeit übersehen,
kontrolliere ob die stellschraube am handhebel etwas spiel zum kolben hat, wenn du unten mit deiner entlüftungspumpe etwas absaugst muss oben neue bremsflüssigkeit (ohne luft) aus dem vorrat in das system eingesaugt werden, das geht aber nur bei ganz gelösten handhebel wenn der kolben in endstellung die bohrung zum vorrat öffnet,
dreh auch zwischendurch den entlüftungsnippel ganz zu und probiere ob sich ein vernünftiger druck aufbauen lässt,
hast du denn keine bedienungsanleitung bei dem gerät erhalten ?
viel erfolg, günter
vielleicht hast du nur eine kleinigkeit übersehen,
kontrolliere ob die stellschraube am handhebel etwas spiel zum kolben hat, wenn du unten mit deiner entlüftungspumpe etwas absaugst muss oben neue bremsflüssigkeit (ohne luft) aus dem vorrat in das system eingesaugt werden, das geht aber nur bei ganz gelösten handhebel wenn der kolben in endstellung die bohrung zum vorrat öffnet,
dreh auch zwischendurch den entlüftungsnippel ganz zu und probiere ob sich ein vernünftiger druck aufbauen lässt,
hast du denn keine bedienungsanleitung bei dem gerät erhalten ?
viel erfolg, günter