Servus allesamt!
Nach Überholung der Vorderbremse mit Ersatz der Dichtungen und des Radbremskolbens (der Pumpenkolben hat leider nicht gepasst daher wurde der Originalkolben gereinigt und wieder eingebaut)
ist das Ergebnis als schlicht katastrophal zu bezeichnen.
Der Kolben bewegt sich nur in einem minimalen Hub und findet nicht den optimalen Anschluss zur Bremsscheibe. Ist die Pumpe hinüber oder mach ich was falsch.
Bitte um Eure Tips
Danke,
hebl
Bremsdruck
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Bremsdruck
wenn der bremskolben dicht ist (wovon ich ausgehe), hast du noch luft im system.
die scheiss XT-bremse, vornehmlich bei den alten ein-kolben-bremsen, ist total schwer zu entlüften, weil die entlüftungsschraube nicht am höchsten punkt ist. dafür musst du am besten den ganzen sattel abbauen und etwas zw. die beläge klemmen - dann den höchsten punkt suchen. du wirst sehen, da kommt noch luft!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
die scheiss XT-bremse, vornehmlich bei den alten ein-kolben-bremsen, ist total schwer zu entlüften, weil die entlüftungsschraube nicht am höchsten punkt ist. dafür musst du am besten den ganzen sattel abbauen und etwas zw. die beläge klemmen - dann den höchsten punkt suchen. du wirst sehen, da kommt noch luft!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Bremsdruck
Hallo Hebl,
wo hast du den Reparatursatz her bei dem der Kolben nicht passt ?
Bitte warne uns mal, damit wir nicht auch so einen Mist beschaffen
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
wo hast du den Reparatursatz her bei dem der Kolben nicht passt ?
Bitte warne uns mal, damit wir nicht auch so einen Mist beschaffen

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Bremsdruck
...stammt aus dem Wunderlich-Nachlass. Der Kolben im Satz hat einen geringeren Durchmesser als der 43F Kolben.
Dafür hat aber der Kolben des Rep.satzes mit den Dichtungen beim Radbremszylinder gepasst.
Da kommt Freude auf...
Dafür hat aber der Kolben des Rep.satzes mit den Dichtungen beim Radbremszylinder gepasst.
Da kommt Freude auf...
RE: Bremsdruck
Servus,
ich hab genau das gemacht, zuerst befüllt, dann entlüftet bis die Hand wund war und dann den Kolben des Radbremszylinders zart mit der Zwinge zurückgedrückt bis im Ausgleichsbehälter die Bremsflüssigkeit nebst einigen Luftblasen zurückkam.
Schaut so aus als ob die Pumpe zwar Druck erzeugt aber nicht genug davon um den Kolben rauszupumpen.
Was nun ?
ich hab genau das gemacht, zuerst befüllt, dann entlüftet bis die Hand wund war und dann den Kolben des Radbremszylinders zart mit der Zwinge zurückgedrückt bis im Ausgleichsbehälter die Bremsflüssigkeit nebst einigen Luftblasen zurückkam.
Schaut so aus als ob die Pumpe zwar Druck erzeugt aber nicht genug davon um den Kolben rauszupumpen.
Was nun ?