Hallo,
möchte das Gabelöl einer 3AJ wechseln. Welches Öl soll ich nehmen?
Habe hier im Forum was von SAE10 gelesen. Bei KEDO steht SAE 7,5, 537 ml je Holm und 180 mm Luftpolster.
Und noch eine Frage: Fahrt ihr mit Luftunterstützung?
Was habt ihr drin?
Grüsse
Peter
Welches Gabelöl?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Welches Gabelöl?
Hallo Peter,
grundsaetzlich wuerde ich immer erstmal zu den Herstellerangaben tendieren. Bei den Federn liegt normalerweise ein Zettel dabei mit modellspezifischen Empfehlungen zur Oelsorte, Viskositaet und Menge (bzw. Luftkammervolumen).
Dies ist auf jeden Fall ein guter Ausgangspunkt. Wenn Die Gabel Dir dann spaeter doch noch zu weich sein sollte kannst Du ja auf ein zaeheres Oel umsteigen.
Luftunterstuetzung?? Da wuerde ich die Finger von lassen. Im Gegenteil, ich schaue hin und wieder das ich den Ueberdruck (der sich zwangslaeufig beim Fahren bildet) ablasse. Mehr Druck auf die Gabel sorgt in erster Linie dafuer das die Simmeringe frueher den Geist aufgeben!! Ob es Fahrtechnisch etwas bringt da zweifle ich dran.
Das ist meine Meinung. Vielleicht gibts ja noch mehr kommentare dazu!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
grundsaetzlich wuerde ich immer erstmal zu den Herstellerangaben tendieren. Bei den Federn liegt normalerweise ein Zettel dabei mit modellspezifischen Empfehlungen zur Oelsorte, Viskositaet und Menge (bzw. Luftkammervolumen).
Dies ist auf jeden Fall ein guter Ausgangspunkt. Wenn Die Gabel Dir dann spaeter doch noch zu weich sein sollte kannst Du ja auf ein zaeheres Oel umsteigen.
Luftunterstuetzung?? Da wuerde ich die Finger von lassen. Im Gegenteil, ich schaue hin und wieder das ich den Ueberdruck (der sich zwangslaeufig beim Fahren bildet) ablasse. Mehr Druck auf die Gabel sorgt in erster Linie dafuer das die Simmeringe frueher den Geist aufgeben!! Ob es Fahrtechnisch etwas bringt da zweifle ich dran.
Das ist meine Meinung. Vielleicht gibts ja noch mehr kommentare dazu!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: Welches Gabelöl?
Habe leider nichts wo ich nachschauen könnte.
Also dann doch eher SAE7,5 und 180mm Luftpolster
Also dann doch eher SAE7,5 und 180mm Luftpolster
RE: Welches Gabelöl?
Hi Peter,
ach so mein Fehler. Ich hatte gedacht das Du auch die Federn gegen andere Tauschen wolltest..... mmmmmh, muss wohl zu frueh fuer mich gewesen sein.... Sorry.
Zu der genauen Menge des Luftkammervolumen kann ich momentan nichts sagen. Da koennte man z.B. auch mal ins Werkstatthandbuch nachschauen. Aber der von Dir angegebene Wert klingt durchaus realistisch.
Zur Viskositaet. Je hoeher die SAE-Zahl dest zaeher ist das Oel und desto weniger "sensibel" spricht die Gabel an.
Wenn Du viel mit schwerem Gepaeck (Reisen, ...), einen sehr sportlichen Fahrstil hast oder mit Sozia unterwegs bist wuerde ich zum 10er Oel greifen. Wenn Du mit dem originalen Ansprechverhalten des Moped szufrieden warst, nimm das 7,5er.
Ich habe z.Z. 7,5er von White Power (WP) drin und mir ist die Gabel gerade im vollbeladenen Betrieb (trotz WP-Federn) zu weich. Demnach werde ich persoenlich wohl demnaechst auf 10er wechseln. Ist aber wie gesagt Geschmackssache.
Man geht halt immer ein Kompromiss ein weil man eigentlich je nach Zustand (beladen/unbeladen, Strassen- oder Gelaendeverhaeltnisse, ...) umstellen muesste um ein optimales Ansprechverhalten zu gewaehrleisten.....
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
ach so mein Fehler. Ich hatte gedacht das Du auch die Federn gegen andere Tauschen wolltest..... mmmmmh, muss wohl zu frueh fuer mich gewesen sein.... Sorry.
Zu der genauen Menge des Luftkammervolumen kann ich momentan nichts sagen. Da koennte man z.B. auch mal ins Werkstatthandbuch nachschauen. Aber der von Dir angegebene Wert klingt durchaus realistisch.
Zur Viskositaet. Je hoeher die SAE-Zahl dest zaeher ist das Oel und desto weniger "sensibel" spricht die Gabel an.
Wenn Du viel mit schwerem Gepaeck (Reisen, ...), einen sehr sportlichen Fahrstil hast oder mit Sozia unterwegs bist wuerde ich zum 10er Oel greifen. Wenn Du mit dem originalen Ansprechverhalten des Moped szufrieden warst, nimm das 7,5er.
Ich habe z.Z. 7,5er von White Power (WP) drin und mir ist die Gabel gerade im vollbeladenen Betrieb (trotz WP-Federn) zu weich. Demnach werde ich persoenlich wohl demnaechst auf 10er wechseln. Ist aber wie gesagt Geschmackssache.
Man geht halt immer ein Kompromiss ein weil man eigentlich je nach Zustand (beladen/unbeladen, Strassen- oder Gelaendeverhaeltnisse, ...) umstellen muesste um ein optimales Ansprechverhalten zu gewaehrleisten.....
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: Welches Gabelöl?
Vielen Dank für deine Antworten. Dann werde ich doch das 10er versuchen.