Gabelsimmerringe wechseln

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
FrankisGER
Beiträge: 94
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36

Gabelsimmerringe wechseln

Beitrag von FrankisGER »

Hallo,
an meiner 2KF ist ein Gabelsimmerring undicht. Wie man die Simmerringe lt. Werkstatthandbuch etc. wechseln sollte weiss ich. Nun meine Frage: Geht es auch einfacher?

Ich habe von der Spax-Methode gehört, bei der man Schrauben in die Simmerringe dreht und diese mit den Schrauben herauszieht? Ist das leicht bzw. zu empfehlen? Gibt es noch andere Methoden (habe hier mal etwas von Überdruck gelesen, weiss aber nicht ob ich es Ernst nehmen darf)?

bye
ch

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Gabelsimmerringe wechseln

Beitrag von jowi »

Hi!

>Ich habe von der Spax-Methode gehört,
>bei der man Schrauben in
>die Simmerringe dreht und diese
>mit den Schrauben herauszieht? Ist
>das leicht bzw. zu empfehlen?
>Gibt es noch andere Methoden
>(habe hier mal etwas von
>Überdruck gelesen, weiss aber nicht
>ob ich es Ernst nehmen
>darf)?
also ich habe mal den simmering einer schaltwelle mit der spaxmethode gezogen. das war kein problem.
bei den gabel simmeringen müsste es auch klappen. pass nur auf, dass du die gleitrohre nicht beschädigst!!

greeeeezi[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gabelsimmerringe wechseln

Beitrag von guest »

hallo,
bei meiner suzi saßen die alten ringe bombenfest und waren nur gewaltsam rauszuhebeln, das einsetzen der neuen ringe ging nur mit hilfe einer längeren innen/aussen passenden hülse und eingeschobenen standrohr als führung,
bei der im handbuch beschriebenen methode "mit den alten dichtring den neuen reindrücken" ging mir der schon der erste neue dichtring kaputt..

FrankisGER
Beiträge: 94
Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36

RE: Gabelsimmerringe wechseln

Beitrag von FrankisGER »

Hi!
Erst einmal danke für Eure Antworten. Wir haben es heute mit der Spax-Methode hinbekommen. Sie saßen recht fest - wenn man jedoch weiss wie es geht (wussten es anfangs nicht) sollte es recht flott gehen...

bye
ch

ixte
Beiträge: 147
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

RE: Gabelsimmerringe wechseln

Beitrag von ixte »

Hallo,
nach meiner letzten Tour sind bei meiner 2KF auch die Simmerringe fällig.
Beschreib doch mal näher, wie du dass mit den Spaxschrauben gemacht hast.
Ich habe bisher die Simmerringe immer mit Standrohrdemontage gewechselt. Mir ist das Prinzip mit Spaxschrauben zwar bekannt, habe so schon den Simmerring der Getiebeausgangswelle gewechselt.
Bin aber für Tipps die die Arbeit verkürzen dankbar.

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


FrankisGER
Beiträge: 94
Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36

RE: Gabelsimmerringe wechseln

Beitrag von FrankisGER »

Hi,
den Staubschutzring solltest du einfach so raushebeln können. Falls nicht, hilft die gleiche Methode wie beim Simmerring.

In den Simmerring schlägt man am besten einen Nagel ein, zieht ihn raus und schraubt eine Schraube in das entstandene Loch. Die Schraube dann übers Standrohr heraushebeln - der Simmerring sollte mitkommen. Immer vorsichtig mit den Tauchrohren sein (-> Kratzer!). Am besten, du wickelst während der Arbeiten Kreppband oder so um sie...

bye
ch

Antworten