Radlagerwechsel bei der 2 KF

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Radlagerwechsel bei der 2 KF

Beitrag von guest »

Hallo zusammen,

habe vor demnächst die Radlager meiner 2 KF zu wechseln. Hat das schonmal jemand gemacht und hat ein paar gute Tips abzugeben?

:-)

Bis dann,

Markus

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Radlagerwechsel bei der 2 KF

Beitrag von Zaphod »

Hi,

lege die neuen Lager erstmal ins Gefrierfach.
Vor dem vorsichtigen und gleichmäßigen Rund-um-Austreiben der Lagerringe die Nabe von außen etwas anfönen.
Dann legst du die Naben für eine Weile auf eine nicht zu heiße Herdplatte und wärmst an. Alternativ mit dem Heißluftfön die Lagersitze erwärmen.
Jetzt kannst du die Lagerringe ganz leicht in die Sitze drücken und vorsichtig mit einem Holz oder Stückchen Kunststoff die Lager bis in ihren endgültigen Sitz klopfen.

Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Radlagerwechsel bei der 2 KF

Beitrag von guest »

Danke für die Tips Wolfgang,

nach allem was ich bis jetzt sonst so gehört habe, ist der Wechsel wirklich nicht so kompliziert. Das grösste problem dürfte wohl werden, meiner Mutter zu erklären, dass das dreckige Rad jetzt in ihrer Küche auf den Herd soll!!!!
Aber das krieg ich schon, bis dann,

Markus.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Radlagerwechsel bei der 2 KF

Beitrag von guest »

Wenn du die neuen Lager doch ein wenig auf den Kopf hauen mußt, dann nicht auf die Kugeln, bzw nicht auf den inneren Ring. Nimm ne Nuss, die auf dem äußeren Ring aufliegt.
(hoffe das ist verständlich)

Antworten