Jetzt kommts: Scheibenbremse an XT550

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Jetzt kommts: Scheibenbremse an XT550

Beitrag von guest »

Hallo miteinander,
habe schon gehört, daß manche an die alte XT550 eine Gabel aus einer XT600 einbauen um das gute alte Stück von der lästigen Trommelung zu befreien. Dazu braucht man natürlich das Vorderrad und die komplette Bremse...
Momentan suche ich bereits passende Teile zusammen und blicke so langsam gar nicht mehr durch... :-(
Gabel: Mit Gabelbrücken besorgen, weil Durchmesser größer. XT600-Gabel umbauen um Federweg und Länge wie früher zu haben. Das ist klar.
Passend zu der Gabel muss die Bremse sein, da später ja die 2-Kolben-Bremsanlage verbaut wurde.
Passend zur Gabel muss auch das Vorderrad sein, sonst passts nicht, oder kann ich sämtliche Vorderräder an sämtiche Gabeln bauen? Hauptsache XT600?
Am liebsten würde ich den Kram von einer 3TB verwenden. Jedoch weiß ich nun folgende Punkte nicht: Bekomme ich Probleme mit dem Lenkeranschlag? (Kann mir vermutlich niemand sagen... => ausprobieren)
Muss ich die schweren Stahl-Felgen nehmen? Passt in die 3TB-Gabel nicht eine ältere Alu-Felge? Muss ich dann darauf achten, daß die Bremscheibe die richtige Größe hat? Sonst passts nachher mit der Bremssattelaufnahme an der Gabel nicht mehr.
Habe bereits einen Hauptbremszylinder (mit Hebel und Schlauch) von einer XTZ660 hier. Bremszange von einer 3TB folgt. Diese Teile müssten ja passen. Die XTZ660 hat ja glaube ich auch 2 Bremszylinder...
Irgendwie wurde ja an der Front der XT600 über die Jahre hier und dort was verändert. Von daher bin ich mir jetzt nicht sicher, was so alles zusammen passt. Sicherlich wird das eine Menge Bastelei, da der ganze Lampen-Kram etc. befestigt werden muss. Auch die Eintragung wäre mit Kosten und Mühen verbunden, sofern überhaupt möglich... Werde Yamaha mal wegen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung fragen.
Vielleicht bekomme ich noch ein paar Tipps von euch, damit ich nicht Kram besorge, der nicht zusammen passt...
Gruß
René

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Jetzt kommts: Scheibenbremse an XT550

Beitrag von guest »

du kannst in die 3tb gabel auch die aluräder der älteren bj.
und der Xt 660 reinbauen,ist kein problem.
lenkeranschlag? weiss ich nich.bei der 3tb ist der anschlag
am seitliche rahmen und nicht am lenkkopf.
wenn die gabel nach bj.95 ist musst du auch die bremsscheibe von nach bj 95 nehmen,die ist grösser als die der älteren bj.
gruss axel

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Jetzt kommts: Scheibenbremse an XT550

Beitrag von guest »

Danke für die Info. Ist schonmal gut zu wissen.
Sofern ich jetzt richtig kombiniere:
Am besten besorge ich eine ältere 3TB-Gabel (vor Bj 95) dann kann ich eine kleinere Bremsscheibe benutzen, die eventuell auf einem Alu-Rad älteren Baujahres dran ist. Hab ich eine neuere 3TB-Gabel brauch ich ja auch die neuere Bremsscheibe, die vermutlich nicht bei einem älteren Alu-Rad dabei ist...
Lenkanschlag ist bei meiner XT550 so gemacht, daß links und rechts ein Pin auf der unteren Gabelbrücke ist, der an den dafür angebrachten Anschlag am Rahmen anstößt. Sofern das bei der XT600 auch so ist, kanns passen.
Gruß René

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Jetzt kommts: Scheibenbremse an XT550

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Rene,

was du da so schnell erfasst hast kann ich bestätigen.
Die Bremsscheiben haben sich bis einschl. XT600E/K 3UW und 3TB bis Anfang 95 nicht geändert (267mm mit M6 gehalten).
Später, ab XT600E 3TB (Anfang `95) wuchs die Scheibe auf 282 mm Durchmesser und wurde mit M8 Schrauben gehalten.
Ab XT600E/K 3UW und 3TB (`90 - Anfang `95) gab es Doppelkolben-Bremszangen. Am besten eine Gabel mit Bremszange ergattern, Einfach- und Doppelkolbenzangen lassen sich nicht an die jeweils andere Gabel montieren.

Die Gabeln ab Anfang `95 (mit der gr. Scheibe) sind leicht zu erkennen - ihnen fehlen die Laschen die bei früheren Modellen den Bremsscheibenschutz hielten.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de

Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König !

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Jetzt kommts: Scheibenbremse an XT550

Beitrag von guest »

Hallo,
gut zu wissen... Das bringt mich weiter! Habe bereits eine Doppelkolbenbremszange von einer 3TB. Nun muss ich nur noch sehen, daß ich eine Gabel mit dem passenden Vorderrad und Scheibe bekomme am besten auch von einer 3TB. Ist denn die Bremszange über die Jahre bei der 3TB gleich geblieben?
Bei einer Betrachtung der 3TB-Gabelbrücken sind mir noch 2 Probleme aufgefallen:
1. 3TB-Lenkanschlag stößt direkt am Rahmen an. Demzufolge sind die Anschläge auf der unteren Brücke weiter hinten. Bei meiner 5Y3 (XT550) sind am Rahmen starke gebogene Bleche und die Nasen auf der unteren Gabelbrücke weiter vorn. Ergo verliere ich an Drehwinkel der Gabel... Hoffe nicht viel, denn ändern wäre ohne Flex nicht so einfach möglich...
2. Die obere Gabelbrücke der 3TB ist vom Zündschloss vollkommen anders. Dieses ist nicht in der Mitte, wie bei mir. Frage mich daher, ob nicht die obere Gabelbrücke der 43F oder 2KF besser wäre wegen dem Anbau der restlichen Teile...

Übrigens ist die Gabel der XT350 nur 36mm und meine 38mm. Also lieber dicker als dünner verwenden und von der XT600 nehmen.

Gruß René

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Bremszange / Gabelbrücke

Beitrag von Alexander_NRW »

Von `90 bis `95 ist/sind die Aufnahme der Zange an der Gabel und die Beläge gleich geblieben.

Über den Lenkanschlag kann ich nichts sagen, was die Instrumente und das asymetrisch angebrachte Zündschloß
angeht - da könntest du eine andere Gabelbrücke nehmen.
So machen das auch die 3UW/3TB-Fahrer die das original Drehzahlmesser der älteren Modelle nachrüsten.
Wie es sich dabei mit dem Lenkanschlag der älteren XTs mit dem der Fünf-Fünfer verhält weiß ich nicht.

Hoffentlich veröffentlichst du hier Bilder deines fertigen Umbaus :-)

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremszange / Gabelbrücke

Beitrag von guest »

Hallo...
Veröffentlichung: gerne. Wird aber dauern. Momentan muss ich erstmal die XT550 zusammenbauen und schauen, daß sie wieder fährt. Zwischendurch schon einmal die Teile besorgen und im Sommer frühestens dann der Umbau auf Scheibe. Bilder vom Zusammenbau und Umbau werde ich immer wieder machen. Wenn ich noch Ahnung von einer Homepage hätte, dann könnte ich sowas auch besser veröffentlichen... Vielleicht später mal.
Danke soweit mal für die Tipps. Ich schau mich mal wegen Teilen um.
Gruß René


Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Bremszange / Gabelbrücke

Beitrag von Klingeling »

Servus,

hab das im Archiv gefunden und wollte fragen ob jemand ne e-mail andresse von dem Bastler hat.
Ich bin auch beim Umbauen auf Scheibe und würde gerne mal sehen wie er das gemacht hat.

MFG Klingeling

Antworten