Seite 1 von 1
Gabel Zusammenbau
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 13:12
von ilthanael
Tach zusammen.
Ich gestern in der Garage:
Gabel ausgebaut, Simmeringe gewechselt, Öl und Federn reingesteckt, Gabeldeckel auf eine 17er Knarre gesteckt.........und Ende.
Ich bekomme den Gabeldeckel zum Verrecken nicht gegen den Druck der Feder runtergedrückt und gleichzeitig verschraubt (Galbelrohr ist natürlich so weit ausgefahren, wie möglich).
Die Gewinde berühren sich, wollen aber nicht packen...und irgendwann lässt dann auch die Kraft nach (und nach dem 30. Anlauf auch die Lust).
Sind sie zu stark, bin ich zu schwach?
Habt Ihr Tipps für Schrauber mit Pudding-Armen?
Grüße,
Patrick.
RE: Gabel Zusammenbau
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 17:19
von jowi
*LOL* kenn ich!
aber so gehts: holm in einen schraubstock einspannen, so dass das ende ca in bauchhöhe liegt. dann gleiches prozedere, aber nun mit dem gewicht des oberkörpers.
aufpassen dass du das feingewinde nicht versägst...ist leicht passiert

es gibt da noch andere und exotischer methoden...können ja mal sammeln.
viel glück...jedenfalls sparst du den eintritt in die mukkibude

gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851
RE: Gabel Zusammenbau
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 18:44
von schlury
Hallo
Ich mach das immer so:
- XT aufbocken (2 Autounterstellböcke)
- Gabelrohrklemmungen lösen
- Standrohre nach oben ein wenig durschieben (dass mehr Platz
ist zum hantieren)
- Dann mit einem Wagenheber die XT unterm Motorschutz leicht anheben,so das die Gabel ganz ausfedert
- nun mit Kraft den Gewindestöpsel einschrauben,vorher Gabelklemmung wieder leicht anziehen
Gutes gelingen wünscht euch
Schlury
RE: Gabel Zusammenbau
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 19:35
von guest
Hmm
bei meiner Gabel geht das ganz einfach. Schätze mal bei der 3TB Gabel sind die Federn net so vorgespannt.
Hab das Gabelöl gewechselt und dann mit ein bischen druck die Stopfen wieder drauf gemacht.
Tomi
http://www.kordl.de
"Auch im kleinsten Kalb steckt ein Rindvieh!!!"
RE: Gabel Zusammenbau
Verfasst: Do 24. Jul 2003, 19:58
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Jul-2003 UM 19:58 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
bei mir hat es so geklappt:Die "Gabelstopfen" in einen Schraubstock gespannt und dann die Standrohre auf die Stopfen geschraubt.Man kann das ganze dann gut zusammendrücken und vorsichtig zusammenschrauben.
Andere Möglichkeit:Ein zweiter Mann hält den Stopfen oben mit Schraubenschlüssel fest und das Standrohr wird von unten eingeschraubt.Funzt auch gut,sogar mit WP Federn.
Viel Spaß,es ist wirklich einfach.
Gruß Erwin
RE: Gabel Zusammenbau
Verfasst: Fr 25. Jul 2003, 11:34
von ilthanael
Tach nochmal.
Danke für die Tipps - ich hab´s endlich geschafft
Aber für das neue Fahrgefühl haben sich die verlorenen Nerven und der schmerzende Handballen gelohnt!
Grüße,
Patrick.