Seite 1 von 1
Vorderrad eiert
Verfasst: Di 15. Jul 2003, 20:11
von guest
hallo, ich hab mir kürzlich eine 2KF gekauft. über das "eiernde" vorderrad hat mich der verkäufer aufgeklärt. nun bin ich leider kein fachmann. wie finde ich raus, ob die ganze felge nen schlag hat, oder nur das lager / die nabe ?
gruss, frank
RE: Vorderrad eiert
Verfasst: Mi 16. Jul 2003, 00:04
von guest
Hi Frank
Ich glaube nicht, dass dein Lager Grund für das "eiern" ist.
Wenn du damit einen Höhenschlag meinst, dann liegt das an den Speichen deiner Felge.
Leider (wieso eigentlich leider?) habe ich bei Motorrädern hier noch keine Erfahrungen gesammelt, aber bei meinem Mountainbike habe ich solche Höhenschläge recht Problemlos rausbekommen indem ich die Speichen gestrafft oder entspannt habe.
Bei der Motorradfelge habe ich leider kein Plan, das Prinzip ist aber wahrscheinlich das Selbe.
Ein eierndes Lager würde sich wohl kaum noch geräuchfrei drehen lassen
Gruß Tom
RE: Vorderrad eiert
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 11:28
von guest
hi tom,
vielen dank für den tip. nun muss ich nur schauen, wie ich es anstelle, die speichen zu ent/spannen. mal versuchen.
gruss, frank
RE: Vorderrad eiert
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 11:50
von ricky
Hi!
Je nach Zustand der Speichen und nippel würd ich sie erst mal ordentlich in wd 40 o.ä. einweichen, sie sind sonst ziemlich schnell ab!
Gruss
ricky
RE: Vorderrad eiert
Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 08:47
von Mightyman
Hi Frank
Denke auch, das wohl eher die Felge ein Ei hat. Die Narbe wird wohl kaum der Übeltäter sein. Wenn dir beim Radausbau schon die Lager entgegenkullern, dann könnten auch sie ursächlich sein.
Bike aufbocken, so das das VR frei läuft. Dann eine Gewindestange o.ä. nemhmen und an einen Fixpunkt (einen Gabelholm) halten. dann die Stange während sich das VR dreht immer näher an die Felge schieben, so das ein (oder mehrere) Schlag (Schläge) sichtbar werden.
Bis 5mm ist laut Yamaha übrigens noch tolerierbar.
cu all and take care
Mightyman
dervorneaucheinenHöhenschlaghat;-)
Schlag finden
Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 10:33
von Alexander_NRW
Hallo Frank,
ich kann mich Mightyman eigentlich nur anschließen.
Zum "Schlag" ermitteln würde ich mir ein Stück Kreide besorgen, die macht den Schlag bei Berührung besser sichtbar.
Übrigens wäre ich mit dem Schlag-selbst-rausdrehen vorsichtig,
vor Jahren habe ich mal die Speichen am Hinterrad meiner 350er nachgezogen (+ gegenüber gelockert)
und von da an rissen sie ab - und ich mußte doch zentrieren lassen
Gruß
Alexander_NRW
http://www.8ung.at/xt
RE: Schlag finden
Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 11:01
von guest
moin,
mit lockern und spannen ist es auch meist nicht getan, da danach ja die spannung der einzelnen speichen sehr unterschiedlich ist. das beseitigen von höhen- und seitenschlag dauert (rennraderfahrung) meist nicht lange, aber danach gleichmäßige spannung ins rad zu bekommen, OHNE daß es hinterher wieder eiert, ist ziemlich fiekeliensch (das bedeutet "fummelich", auf platt). was funtioniert, aber dauert, ist, alle speichen zu lösen und von grund auf neu zu zentrieren. hab´ ich bei der SR meiner lieblingsmitfahrerin gemacht, hat ´nen halben tag gedauert... löpt aber.
gruß, rednose
RE: Vorderrad eiert
Verfasst: Mi 6. Aug 2003, 22:10
von guest
hallo, alle mitnander,
der schlag ist durch das aufziehen eines neuen reifens und wuchtens erstmal raus. vielen dank an alle, die hier tips und kommentare abgegeben haben.
gruss, frank